2011/02/18 II.WDP Usertreffen Raum W, NÖ, BGLD
 

2011/02/18 II.WDP Usertreffen Raum W, NÖ, BGLD

Begonnen von Konrad Schwarzjirg, 21. Januar 2011, 23:03:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Konrad Schwarzjirg

Unser Februarseminar findet am 18.2 bei Morawitz Hans ab 1700 statt.

Im Vordergrund steht bei diesem Treffen fachkundige Diskussion bei realem Betrieb mit Anlagenbesichtigung.

Wir möchten Fragen und Probleme in der Realität vorführen und lösen.

Bis dahin, noch einen schönen Winter inklusive Skiurlaub.

Konrad

Hallo Konrad, ich habe alle Änderungen in der Userterminliste vermerkt und auch den Kalender korrigiert, Peter


Mfx+ und Schöne Grüße aus Wien
Konrad
------------------------------------------------------
www.wdp-stammtisch.at
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis ca 800m, MM, MFX+, DCC, Märklin Signale 763xx, 764xx, Märklin Oberleitung, CS3+, HSI seriell, HSI USB, Booster 60175, Decoder: M83, M84, ESU Lokprogrammer, LUX Radreinigungsanlage
  • Rechnerkonfiguration:
    Win11 Pro, Intel Core i5 7400 @ 3,00Ghz 8GB Ram, 1x 28

Konrad Schwarzjirg

Ich werde direkt von Kärnten hinkommen

ich habe über eine Plattform eine Umfrage erstellt, wo jeder eingeben kann ob er kommt oder nicht.

http://www.doodle.com/rbv37t5piy2rn7u2
Mfx+ und Schöne Grüße aus Wien
Konrad
------------------------------------------------------
www.wdp-stammtisch.at
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis ca 800m, MM, MFX+, DCC, Märklin Signale 763xx, 764xx, Märklin Oberleitung, CS3+, HSI seriell, HSI USB, Booster 60175, Decoder: M83, M84, ESU Lokprogrammer, LUX Radreinigungsanlage
  • Rechnerkonfiguration:
    Win11 Pro, Intel Core i5 7400 @ 3,00Ghz 8GB Ram, 1x 28

Peter Ploch

Hallo Konrad,

was man so alles im Internet machen kann, ist ja schon toll. Ich wünsche Euch viel Spaß und Erfolg bei Eurem Treffen.
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.0 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)

Konrad Schwarzjirg

Hallo Peter!

bin auch nur durch Zufall drauf gestoßen, ist sicherlich für andere Usertreffen und Umfragen interessant.

Mfx+ und Schöne Grüße aus Wien
Konrad
------------------------------------------------------
www.wdp-stammtisch.at
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis ca 800m, MM, MFX+, DCC, Märklin Signale 763xx, 764xx, Märklin Oberleitung, CS3+, HSI seriell, HSI USB, Booster 60175, Decoder: M83, M84, ESU Lokprogrammer, LUX Radreinigungsanlage
  • Rechnerkonfiguration:
    Win11 Pro, Intel Core i5 7400 @ 3,00Ghz 8GB Ram, 1x 28

Morawitz Johann

#4
Hallo Stammtischfreunde!

Das Treffen von gestern ist leider wieder Geschicht. Neun interessierte WDP,ler waren gekommen.
Diesmal war Anlagenbesichtigung und Fahrbetrieb mit der ZFA auf dem Programm.
Einbinden der DS in die ZFA wurde nur kurz diskutiert und wird bei einem der nächsten Treffen ein Schwerpunkt sein. Der Abend war wieder gefüllt von zahlreichen Diskussionen rund um die MoBa, Anlagenbetrieb mit WDP bis zum Anlagenbau. Von unserem aktiven Lokführer Helmut bekamen wir, aus gegebenen Anlass, einen Vortrag bezüglich richtigen Standort und Beschalten von Lichtsignalen, es bereitet ihm oft "große Schmerzen" wie und wo die Signale stehen.
Somit war es für alle Anwesenden wieder ein sehr informativer und unterhaltsamer WDP-Stammtisch. Bilder folgen noch!

Bis zum nächsten Treffen eine schöne MoBa-Zeit!

Hans
Liebe Grüße aus dem Burgenland
Johann

---------------
Anlagenkonfiguration
Märklin K-Gleise, WDP 2025.0 Premium, Esu Ecos 2 , Software 4.2.10, Esu EcosBoost, 14 Weichen- / 11 Signaldecoder - Märklin und Viessmann, 3 Esu Switpilot, 11 RMD-Viessmann, HSI-88-USB - LDT, Esu-LokProgrammer 2.79 und 4.4.14 + Decoderprüfstand, Mä-DSi mit Mä-Decoder.
Rechnerkonfiguration
Intel Core i5-4460 CPU, 3,2 GHz, 6,0 GB, TFT 19", Windows 10 64 Bit
http://www.wdp-stammtisch.at

Wilfried Heinisch

Hallo Johann

Erstmal darf ich mich bei deiner Gattin und dir für die freundliche Aufnahme in deinem Hause bedanken.
Den Abend kann wieder auf Grund der Themen als sehr lehrreich bezeichnet werden.
Auch für die vorzügliche Bewirtung möchte ich mich nochmals herzlichst bedanken.

lg Willi
Beste Grüße aus Niederösterreich
Willi
________________
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d Premium;
  • Anlagenkonfiguration:
    Roco-H0 2,5 mm; Tams (MC, Booster, Kehrschleifenmodule); Lokdecoder (Tams und ESU); Switch-Com (Magnet-,Rückmelde-,Dauerstromdecoder); Berg & Broman (Besetztmelder); Fahrendes Material (quer durch die Landschaft);
  • Rechnerkonfiguration:
    PC Intel Core i5-661; 3,33 GHz; 4 GB RAM; Windows XP-Home SP 3; 1 PCI Express>gt 1x Parallel; 1 Serial/Parallel I/O; 2 Flachbildschirme 23"quot

Konrad Schwarzjirg

#6
Hier Bilder vom Treffen am 18.2.11 beim Hans


nicht mehr aktuell


Besten Dank an den Photographen , nicht ganz so berühmt wie Carl Bellingrodt, aber dennoch gute Bilder
:)
Mfx+ und Schöne Grüße aus Wien
Konrad
------------------------------------------------------
www.wdp-stammtisch.at
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis ca 800m, MM, MFX+, DCC, Märklin Signale 763xx, 764xx, Märklin Oberleitung, CS3+, HSI seriell, HSI USB, Booster 60175, Decoder: M83, M84, ESU Lokprogrammer, LUX Radreinigungsanlage
  • Rechnerkonfiguration:
    Win11 Pro, Intel Core i5 7400 @ 3,00Ghz 8GB Ram, 1x 28

Stefan Lersch

Hi Konrad,

Danke für die Bilder, jetzt haben wir auch mal ein "Bild" von dir. :)
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Konrad Schwarzjirg

#8
Ja der mit dem gelben Pulli, der bin ich :-)


hab gar nicht gewußt, daß ein Photos mit meiner Wenigkeit so begehrt ist, ein schwarzes Kroko ist doch viel schöner und zeitloser... 8)
Mfx+ und Schöne Grüße aus Wien
Konrad
------------------------------------------------------
www.wdp-stammtisch.at
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis ca 800m, MM, MFX+, DCC, Märklin Signale 763xx, 764xx, Märklin Oberleitung, CS3+, HSI seriell, HSI USB, Booster 60175, Decoder: M83, M84, ESU Lokprogrammer, LUX Radreinigungsanlage
  • Rechnerkonfiguration:
    Win11 Pro, Intel Core i5 7400 @ 3,00Ghz 8GB Ram, 1x 28

4024.12

Zitat von: Morawitz Johann in 19. Februar 2011, 12:19:34
Von unserem aktiven Lokführer Helmut bekamen wir, aus gegebenen Anlass, einen Vortrag bezüglich richtigen Standort und Beschalten von Lichtsignalen, es bereitet ihm oft "große Schmerzen" wie und wo die Signale stehen.
Tja, lieber Hans, nach Deiner Erklärungen warum das so ist (sie so stehen) sind die Schmerzen nicht mehr so groß  ;)
War ein netter Abend, und auch ich bedanke mich der vorzüglichen Bewirtung.

Ps.: Wenn man, so wie ich, noch immer keine Anlage hat sollte man bei Kollegen halt nicht motzen  ;)