1.1. bis 31.12.2011 - WDP-Stammtisch Düren/Stockheim - Seite 9
 

1.1. bis 31.12.2011 - WDP-Stammtisch Düren/Stockheim

Begonnen von Stefan Lersch, 31. Oktober 2010, 16:23:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Stefan Lersch

#120
Hallo zusammen,

hier sind nun die Bilder des Abends.

Bild 1: Lars und Uwe verdrahten das neue Rückmeldemodul für den N-Kreis. Oben steht Uwes Stahlrohrezug, der bereits von Werk aus verwittert war (H0 Wechselstrom).
Bild 4: Johannes überwacht die richtige Ausführung des Jobs. ;D
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Stefan Lersch

#121
Bild 5: Eddy klärt Probleme bei WDP während
Bild 6: Heinz Albert die Weihnachtsplätzchen auf die Teller verteilt.
Bild 8: Die Fleischmann BR218-Doppeltraktion hat Willi mitgebracht (Spurweite N). Sie hat in der 2. Lok (ein Dummy) einen Sounddecoder eingebaut. Sie zieht meinen Weihnachtszug.
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Stefan Lersch

#122
Bild 9: V160 und BR103 (Spur N) von mir
Bild 10: Die V160 mit dem Weihnachtszug
Bild 11: Mein neues WDP-Stammtisch T-Shirt. Keine Angst, das ist nicht unsere neue Clubbekleidung, wir sind ja gar kein Club, :D aber jetzt brauche ich kein Namensschild mehr.  :) (Zusammen mit Patrick und Heinrich)
Bild 12: Josef und ich
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Stefan Lersch

Bild 13: Heinrich, Josef, ich und Patrick
Bild 16: Heinz Albert und ich wünschen allen Stammtischlern, all unseren Freunden, dem WDP-Team und allen Anderen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für 2012!

Es gibt auch schon einen Nachfolgethread für 2012 mit allen Stammtischterminen: >>>hier<<<
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Heinz Albert Ackers

#124
Hallo Stammtischfreunde!
Hallo Stefan!

Danke Stefan für deinen Rückblick auf den letzten Abend mit den Bildern.
Nun sind da auch noch einige Bilder, die noch gezeigt werden wollen.

Bild 1
Eddy sucht in den Kisten nach den passenden Sachen.

Bild 2
Auch Stefan und Uwe bei letzten Abeiten.

Bild 3
Gemüdliche Runde mit Stollen
 
Freundliche Stockheimer Modellbahngrüße

Heinz Albert
ECoS aktuell.,Mä.Trafo 52 VA sowie Gleichstrom f. Weichen-Decoder,Lampen usw., ECosBoost f. Stromkreise, Weichen-Decoder: ESU- SwichPilot ,  Rückmelder:Esu Detector , Märklin C-Gleis. ESU Lok-Programmer aktuell.
  • Win-Digipet-Version:
    aktuell
  • Rechnerkonfiguration:
    Pc: 3,4 G.Hz.,16,0 Speicher, Win. 10.0

Heinz Albert Ackers

#125
Bild 4
So sah unser Festtisch aus

Bild 5
Uwe brachte eine H0 Lok mit. Bauart Voith maxima von der sächischen Waggonfabrik in Stolberg.
In real hat diese Lok eine Länge von 23 Meter, wiegt 130to. und bringt 5000 PS auf die Räder.

Bild 6
Die Lok zieht bei Uwe 10 Schwergutwaggons, beladen mit Metallröhren.



Freundliche Stockheimer Modellbahngrüße

Heinz Albert
ECoS aktuell.,Mä.Trafo 52 VA sowie Gleichstrom f. Weichen-Decoder,Lampen usw., ECosBoost f. Stromkreise, Weichen-Decoder: ESU- SwichPilot ,  Rückmelder:Esu Detector , Märklin C-Gleis. ESU Lok-Programmer aktuell.
  • Win-Digipet-Version:
    aktuell
  • Rechnerkonfiguration:
    Pc: 3,4 G.Hz.,16,0 Speicher, Win. 10.0

Heinz Albert Ackers

#126
Zum Jahresende möchte ich auch an dieser Stelle einmal allen Stammtischfreunden danken. Dank des Engagements unserer Stammtischfreunde, von Gästen und nicht zuletzt auch wegen der Verbundenheit und Unterstützung durch viele Freunde und Gönner konnte wieder viel bewegt werden. Durch Euch lebt unser Stammtisch.
Hervorheben sollten wir aber die Arbeit von
Stefan Lersch für seine Unterstützung, Kalender und Beiträge, die über unseren Stammtisch hinaus Anklang gefunden haben.
Eddy Schefold für seine Unterstützung, Bau der Vorführanlage, Rat und Hilfe, ohne ihn würde mancher Draht ins Leere laufen.
Lars Proenen für seine Unterstützung, ohne seine Fotos wäre machner schöne Stammtisch nur noch eine Erinnerung.
Auch die anspruchsvollen Vorträge von Stammtischfreud Jan Leendert, der den weiten Weg von Arnheim zu uns gefunden hat, bereichert unseren Stammtisch.

Als Gast war Willi Korn aus Eberbach zum zweiten Mal bei uns. Hans Georg Dickmann wünschte uns allen aus der Ferne
ein frohes Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch ins neue Jahr. Die Arbeiten an unserer Vorführanlage sind abgeschlossen und so stellte sich die Frage was soll in 2012 in Angriff genommen werden. Vereint werden sollten Wiederholung der Gundsätze für Anfänger mit WDP sowie ein Weitergehen. Stichwort: Profile.
Wir haben uns vorgenommen die Bahnhofsgleise mit einer Zugansage auszustatten. In welcher Art und Weise wir dies angehen, besprechen wir beim kommenden Stammtisch.
Wir werden Angebote einholen zwecks Kauf einer Zentrale für unsere Vorführanlage.

Bild 7
Stefan


 
Freundliche Stockheimer Modellbahngrüße

Heinz Albert
ECoS aktuell.,Mä.Trafo 52 VA sowie Gleichstrom f. Weichen-Decoder,Lampen usw., ECosBoost f. Stromkreise, Weichen-Decoder: ESU- SwichPilot ,  Rückmelder:Esu Detector , Märklin C-Gleis. ESU Lok-Programmer aktuell.
  • Win-Digipet-Version:
    aktuell
  • Rechnerkonfiguration:
    Pc: 3,4 G.Hz.,16,0 Speicher, Win. 10.0

Heinz Albert Ackers

Liebe Stammtischfreunde!

Frohe und gesegnete Weihnachten, ob Eure Wünsche nun groß oder klein sind, wichtig ist eine kleine Überrachung von Herzen

                                 und


                                              einen wirklich guten Start ins Neue Jahr 2012



wünscht Euch

Heinz Albert



   
Freundliche Stockheimer Modellbahngrüße

Heinz Albert
ECoS aktuell.,Mä.Trafo 52 VA sowie Gleichstrom f. Weichen-Decoder,Lampen usw., ECosBoost f. Stromkreise, Weichen-Decoder: ESU- SwichPilot ,  Rückmelder:Esu Detector , Märklin C-Gleis. ESU Lok-Programmer aktuell.
  • Win-Digipet-Version:
    aktuell
  • Rechnerkonfiguration:
    Pc: 3,4 G.Hz.,16,0 Speicher, Win. 10.0

Stefan Lersch

Hallo zusammen,

last not least: Ein herzlicher Dank gilt Heinz Albert, der immer die Fäden in der Hand hält und in der Vorbereitung und am Abend selbst wunderbar den Stammtisch dirigiert. Vielen Dank, Heinz Albert, für deinen unermüdlichen Einsatz!
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Stefan Lersch

Hallo liebe Stammtischler, liebe Freunde,

ich wünsche euch im Namen des Düren/Stockheimer-Stammtischs alles Gute für 2012 und einen guten Rutsch! Wir feiern im Mai nächsten Jahres unseren 50. Stammtisch und auch sonst kann das Stammtisch-Jahr sehr interessant werden, denn wir planen, uns unsere eigene Zentrale zuzulegen. Außerdem sind schon wieder Stammtisch-Ausflüge in der Überlegung. Also, lassen wir uns überraschen, was kommt. Ich wünsche jedenfalls jetzt schon 12 schöne Stammtische!
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Heinz Albert Ackers

Hallo liebe Stammtischfreunde!

Ab Janaur 2012 haben wir eine eigene Zentrale und wird beim kommenden Treffen vorgestellt.

Gesundheit und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2012


Freundliche Stockheimer Modellbahngrüße

Heinz Albert
ECoS aktuell.,Mä.Trafo 52 VA sowie Gleichstrom f. Weichen-Decoder,Lampen usw., ECosBoost f. Stromkreise, Weichen-Decoder: ESU- SwichPilot ,  Rückmelder:Esu Detector , Märklin C-Gleis. ESU Lok-Programmer aktuell.
  • Win-Digipet-Version:
    aktuell
  • Rechnerkonfiguration:
    Pc: 3,4 G.Hz.,16,0 Speicher, Win. 10.0

Edwin Schefold

Hallo Stammtischler

Wie ihr euch sicher denken könnt, freue auch ich mich auf das neue Jahr, mit der neuen Zentrale.

Damit wird vieles einfacher und leichter, besonders meine Materialkiste.  ;D

Auch ich wünsche euch allen, und euren Lieben, einen guten Rutsch ins neue Jahr!!
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11