Geschlossen. Weiter unter Dieter1954 / Essen - Seite 4
 

Geschlossen. Weiter unter Dieter1954 / Essen

Begonnen von DieGem, 21. April 2010, 00:29:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wolfgang Horneck

Hallo Dieter, das war wieder einmal ein gelungenes Treffen.
Dafür gehört Dir Dank.

Gruß Wolfgang
Viele Grüße aus der Eisenbahnstadt Bochum
(Eisenbahnmuseum+Starligth Express)

Wolfgang
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2015
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleise IB und HSI 88
  • Rechnerkonfiguration:
    WIN 7 2 19´ Bildschirme

Dieter 1954

Hallo, zusammen!

Am kommenden Freitag, den 5. August, trifft sich unser
Stammtisch wieder an gewohnter(Gast-)Stätte um 18.00 Uhr.

Für Interessierte, die herzlich gern vorbeischaun sollen und uns
immer willkommen sind:

Gaststätte Zum Alten Ritter in Essen, Gladbecker Str 285

Inhaltlich werde ich mal meine Anlage in Wort und Bild vorstellen,
wir können das Thema Signale weiter vertiefen und wie immer:
Klönen, Spaß und dies und dat !

Bis Freitag,

Dieter
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    2x IB II, Märklin C-Gleis &amp Faller ams
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10

Stefan Lersch

Hallo Dietmar,

ich habe heute dem MIST5 auch die richtige Spurweite gezeigt. ;) Ich bin auf eure Bilder gespannt.
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

DieGem

#48
"schieb"

da ich, wie ihr wisst, umziehe werde ich diesen Part schliessen. In Zukunft wird Dieter den Essener Stammtisch fortführen.
Ich hoffe es bleibt so angenehm wie bis her und es finden sich viele nette Gespräche. Aus dem hohen Norden werde ich hin und wieder mal reinschauen. Alles Gute und Liebe für die Zukunft.


Es war eine schöne Zeit mit sehr netten Menschen !!!
Moin,Moin aus Eddelak in Dithmarschen
Dietmar
  • Win-Digipet-Version:
    12.3
  • Anlagenkonfiguration:
    Fleischmann Piccolo N / Twin Center s88 Bus / 12 LDT-S-DEC-4-DC / 1 LDT-HSI /15 LDT-RM-GB-8 / 1 LDT Kehrschleifenmodul KSM / 1 Drehscheibendecoder FDC-DRS D.Ratschmeier / Drehscheibensteuer-Gerät FDC-EAM D.Radschmeier / 4 Booster BST-375KF D.Ratschmeier / 24 Lokd. ESU + Programmer
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Pentium Dual Core 2,6Mhz / Win10 32Bit / 2 Bildschirme / Bitdefender

Edwin Schefold

Hallo Dietmar

Auch im Norden gibt es bestimmt nette Menschen und auch bestimmt einen Stammtisch!  ;D
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Kalli

hallo Dietmar,

wo ist denn der hohe Norden?

Grüße aus Husum, der grauen Stadt am Meer

Karl-Heinz

GWelt

Viele Grüße aus dem Siebengebirge
Gerd

Win-Digipet-Version:
WDP 2012.3
Anlagenkonfiguration:
Märklin HO-Anlage im Bau, K-Gleis,  Tams MC V2.2.3 , Booster 6017 + B2, HSI 88, Viessmann WD 5211, Power 5215, RMD 5217, Lok-Decoder Märklin+ESU, DS 6652 mit 7686
Rechnerkonfiguration:
AMD X2 3,0 GHz, 3,75 GB RAM, Win 10 Pro