2012/06/29; XVI. WDP Usertreffen W, NÖ, BGLD
 

2012/06/29; XVI. WDP Usertreffen W, NÖ, BGLD

Begonnen von Konrad Schwarzjirg, 26. Juni 2012, 10:45:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Konrad Schwarzjirg

Einladung zum WDP Treffen am Fr. 29.6.12

Gasthof Hansmann  

Obere Kirchengasse 3a
2103 Langenzerdorf


ab 17:00 Uhr



Themen:

Gleisbild, Symbole zeichnen, Arten der Symbole, Koordinaten, Sprungmarken

usw
WDP Update 12.1 + Max Einmessung




lg Konrad
Mfx+ und Schöne Grüße aus Wien
Konrad
------------------------------------------------------
www.wdp-stammtisch.at
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis ca 800m, MM, MFX+, DCC, Märklin Signale 763xx, 764xx, Märklin Oberleitung, CS3+, HSI seriell, HSI USB, Booster 60175, Decoder: M83, M84, ESU Lokprogrammer, LUX Radreinigungsanlage
  • Rechnerkonfiguration:
    Win11 Pro, Intel Core i5 7400 @ 3,00Ghz 8GB Ram, 1x 28

Wilfried Heinisch

#1
Hallo Freunde

Unser 16.WDP-Stammtisch ist wieder vorbei.
Diesmal sind wir dabei, eine neue Anlage herzustellen, die noch erweiterungsfähig ist.
Die Gleise wurden schon durch einige Kollegen verlegt.
Nun wurden die Weichen und Rückmelder angeschlossen und überprüft.
Dann kam der theoretische Teil mit den Themen: Gleisbild -; Symbole-zeichnen; Arten der Symbole; Koordinaten; Sprungmarken.
Nun folgte der praktische Teil, mit Gleisbild zeichnen; Weichen und Signale einrichten und bezeichnen;
und die Rückmelder wurden eingetragen.
Probefahrt - alles OK.
Dann war die Zeit soweit vortgeschritten, daß wir die weiteren Schritte bei unserem nächsten Treffen fortsetzen.
Anbei einige Bilder.
https://picasaweb.google.com/104695961701161174942



LG Willi
Beste Grüße aus Niederösterreich
Willi
________________
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d Premium;
  • Anlagenkonfiguration:
    Roco-H0 2,5 mm; Tams (MC, Booster, Kehrschleifenmodule); Lokdecoder (Tams und ESU); Switch-Com (Magnet-,Rückmelde-,Dauerstromdecoder); Berg & Broman (Besetztmelder); Fahrendes Material (quer durch die Landschaft);
  • Rechnerkonfiguration:
    PC Intel Core i5-661; 3,33 GHz; 4 GB RAM; Windows XP-Home SP 3; 1 PCI Express>gt 1x Parallel; 1 Serial/Parallel I/O; 2 Flachbildschirme 23"quot

Erich Schöndorfer

Ein hervoragend vorgetragener und vorbereiteter Stammtisch!

Besonderer Dank an Konrad der den Stammtisch sehr gut moderierte und auf alle Fragen eine passende Antwort
hatte, so dass keine Fragen offenblieben.

Herzlichen Dank auch an Hans, der unsere neue Anlage vorbereitete, die dann von den Kollegen bis auf ein paar RM Kontakte mit fertiggestellt wurde.

Es war eine sehr informatives Treffen und ich freue mich schon auf unsere nächste Zusammenkunft.
Herzliche Grüße aus  Schönau/Tr.
Erich
_________________________________________
www.wdp-stammtisch.at
  • Win-Digipet-Version:
    2021 Premium alle Updates
  • Anlagenkonfiguration:
    IB II; IB Basic; 6 UB Power 4; Steuerung Loconet; 40 UB RM; 12 UB Schaltmodule;17 LDT LS-DEC-ÖBB
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i9 16GB Ram; Win 10 Po 64 bit; LED 28"quot Monitore 4k

Morawitz Johann

Hallo Kollegen!

Nachdem es um den letzten Stammtisch im Vorfeld einige kritische Stimmen gab, wegen des zu seminarhaften Programms bzw. mehr Aufmerksamkeit vom Moderator eingefordert wurde ( per email an alle Teilnehmer ), waren sich am Ende des Abends wieder alle einig, dass es der richtige Weg ist. Da unsere Zeit beim den Treffen, auf einige Stunden begrenzt ist, ist auch ein straffer Zeitplan erforderlich.

Wie Willi und Erich schon berichteten, wurden einige Themen von Konrad schwerpunktmäßig vorgetragen bzw. moderiert. Individuelle Probleme konnten dank des vorgegebenen Zeitplans auch noch ausreichend behandelt werden.

Einen Punkt möchte ich noch erwähnen: eine MAX-Paralellmessung über einige Minuten ( mit zwei MAX unter einer Lok, auf zwei PC über den Tacho ausgewertet ) wurde auch durchgeführt. Die Schwankung der beiden MAX war bei Stufe 14 (120 kmh) auf der IB auf einige kmh begrenzt. War daher auch ein zufriedenstellendes Ergebnis.

In diesem Sinne können wir uns alle auf interessante und informative WDP-Treffen im Herbst freuen. Weiters wünsche ich allen Teilnehmern des WDP Stammtisch für Wien, NÖ und dem Bgld, eine schönen und erholsamen Sommer !

Hans
Liebe Grüße aus dem Burgenland
Johann

---------------
Anlagenkonfiguration
Märklin K-Gleise, WDP 2025.0 Premium, Esu Ecos 2 , Software 4.2.10, Esu EcosBoost, 14 Weichen- / 11 Signaldecoder - Märklin und Viessmann, 3 Esu Switpilot, 11 RMD-Viessmann, HSI-88-USB - LDT, Esu-LokProgrammer 2.79 und 4.4.14 + Decoderprüfstand, Mä-DSi mit Mä-Decoder.
Rechnerkonfiguration
Intel Core i5-4460 CPU, 3,2 GHz, 6,0 GB, TFT 19", Windows 10 64 Bit
http://www.wdp-stammtisch.at