Banhübergang Stellwerkswärter & Zugfahrtenautomatik Standproblem - Seite 2
 

Banhübergang Stellwerkswärter & Zugfahrtenautomatik Standproblem

Begonnen von Heinz P., 03. Juli 2012, 18:05:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

jlt

Hallo Heinz,

Genau was Edwin und Joachim meinte. ;)

Mit Freundlichen Grusse,

Jan Stienstra

Heinz P.

#16
Hallo ihr lieben,
Hatte gestern wirklich nicht verstanden, was Jan meinte. Hab jetzt aber nahgeguckt und ich habe die Sym_Auto_Bahn aktiv. trotzdem nichts. Muss ich eine andere Datei benutzen?
Viele Grüße,
Heinz

Rechnerkonfiguration:
Windows 7 Ultimate 32-Bit Service Pack 1, Intel Core2 CPU @2,4GHz, 2GB Ram, 3 x 24" LED, Win-Digipet 2012 Premium

Anlage:
1 x ESU ECoS 50200, 7 x ECoSBoost, 2 x ECoSLink Terminal, 1 x HSI-88-USB, 17 x S-88 Rückmeldemodule

Helmut Kreis

Hallo Heinz,

wenn Du nicht auch ein Car-System hast, dann versuche doch mal die anderen Symboldateien. Z. B. Sym-A.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit

Heinz P.

Hallo Helmut, ich habe aber auch das Car System aktiv ;) das ja das Problemchen gerade. Sonst hätte ich es gerade schon geändert, aber dadurch geht mein Car System verloren.
Viele Grüße,
Heinz

Rechnerkonfiguration:
Windows 7 Ultimate 32-Bit Service Pack 1, Intel Core2 CPU @2,4GHz, 2GB Ram, 3 x 24" LED, Win-Digipet 2012 Premium

Anlage:
1 x ESU ECoS 50200, 7 x ECoSBoost, 2 x ECoSLink Terminal, 1 x HSI-88-USB, 17 x S-88 Rückmeldemodule

Helmut Kreis

Hallo Heinz,

dann nimm doch die Sym Bahn_Auto (Standard)
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit

Heinz P.

Dann ist mein Car System trotzdem wieder weg :( Er macht mir dann da Schienensymbole hin, wo die Straßensymbole sind.
Viele Grüße,
Heinz

Rechnerkonfiguration:
Windows 7 Ultimate 32-Bit Service Pack 1, Intel Core2 CPU @2,4GHz, 2GB Ram, 3 x 24" LED, Win-Digipet 2012 Premium

Anlage:
1 x ESU ECoS 50200, 7 x ECoSBoost, 2 x ECoSLink Terminal, 1 x HSI-88-USB, 17 x S-88 Rückmeldemodule

Edwin Schefold

Hallo Heinz

Das Problem welches hier besteht ist, dass die Sym_Auto_Bahn nicht so sehr mit den anderen Symboldatein kompatibel ist, wie die Sym_Bahn_Auto.
In der Sym_Bahn_Auto sind jedenfalls alle Symbole der Bahn wie auch der Strassen vorhanden!

Du wirst dann zwar einiges neu erfassen müssen, aber ich denke dass du danach bestimmt mit dem Ergebnis zufrieden bist.  ;)
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2025.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Heinz P.

Also soll ich dann jetzt auf Sym_Auto_Bahn Standard oder nur Sym_Auto_Bahn?
Viele Grüße,
Heinz

Rechnerkonfiguration:
Windows 7 Ultimate 32-Bit Service Pack 1, Intel Core2 CPU @2,4GHz, 2GB Ram, 3 x 24" LED, Win-Digipet 2012 Premium

Anlage:
1 x ESU ECoS 50200, 7 x ECoSBoost, 2 x ECoSLink Terminal, 1 x HSI-88-USB, 17 x S-88 Rückmeldemodule

Edwin Schefold

#23
Hallo Heinz

Vorsicht!!!
Es gibt die Sym_Bahn_Auto und die Sym_Auto_Bahn.
Die Sym_Bahn_Auto ist eher Kompatibel zu anderen Dateien.

Und die Sym_Bahn_Auto_B (Standard) und die Sym_Bahn_Auto unterscheiden sich nur in der Darstellung der Strassensymbole und der Gleisanzeige ab der 24iger Auflösung. Ansonsten kannst du unter diesen beiden Dateien ohne Probleme hin und her wechseln.
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2025.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Helmut Kreis

Hallo,

@Edwin:
es hat mich selbst auch etwas verwundert, dass es in der Datei zwar die Symbol für die Diagonalen gibt, aber nicht für Senkrecht und Waagerecht.

@Heinz:
Du könntest Dir zwar auch mit dem Symbol-Editor das benötigte Symbol selbst erstellen. Wenn der Aufwand aber nicht zu groß ist, würde ich eher die Symboldatei ändern und die dann falschen Symbole neu zeichnen.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit

Edwin Schefold

Hallo Helmut

Es sollten aber alle Symbole da sein. Ich nutze die Sym_Bahn_Auto ebenfalls und nutze dort auch fast alle Symbole.
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2025.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Helmut Kreis

Hallo Edwin,

in der Symboldatei Sym_Auto_Bahn gibt es nur die diagonalen Symbole für den virtuellen Schalter Bahnübergang.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit

Heinz P.

Hallo Edwin und Helmut,
ich habe mich jetzt für Sym_Bahn_Auto_B (Standard) entschieden und arbeite mein System dementsprechend noch einmal um! Wenn ich fertig bin und immer noch nicht zur Lösung gekommen bin, komme ich gerne nochmal auf eure Hilfe zurück :( bis jetzt bedanke ich mich aber schon mal herzlichst das ihr mir geholfen habt :)
Viele Grüße,
Heinz

Rechnerkonfiguration:
Windows 7 Ultimate 32-Bit Service Pack 1, Intel Core2 CPU @2,4GHz, 2GB Ram, 3 x 24" LED, Win-Digipet 2012 Premium

Anlage:
1 x ESU ECoS 50200, 7 x ECoSBoost, 2 x ECoSLink Terminal, 1 x HSI-88-USB, 17 x S-88 Rückmeldemodule

Edwin Schefold

Hallo Helmut

Ich hänge hier noch mal die Sym_Bahn_Auto  (Standard) an.
Hier sind bei mir alle Symbole drin, auch die virtuellen Bahnübergangssymbole
Diese bitte in dem entsprechenden Unterverzeichnis C:\wdigipet\Symbole\Sym_Bahn_Auto
entpacken.
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2025.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Heinz P.

Danke Edwin,
die Datei habe ich bereits auswählt :) Habe die Symbole bereits hinzugefügt und im Stellwerkwärter eingegeben. Er schaltet die Symbole auch so, wie ich es möchte. Nur bekanntermaßen den Bahnübergang nicht :( Ich mach es jetzt noch einmal fertig (Fahrstraßen komplett an einem Beispiel jetzt löschen und noch einmal einfügen) Mit der Eingabe im Stellwerkwärter und wenn es weiterhin nicht funktioniert, dann lade ich mein Projekt noch einmal hoch weil ich bin mit meinem Wissen einfach komplett am Ende :(
Viele Grüße,
Heinz

Rechnerkonfiguration:
Windows 7 Ultimate 32-Bit Service Pack 1, Intel Core2 CPU @2,4GHz, 2GB Ram, 3 x 24" LED, Win-Digipet 2012 Premium

Anlage:
1 x ESU ECoS 50200, 7 x ECoSBoost, 2 x ECoSLink Terminal, 1 x HSI-88-USB, 17 x S-88 Rückmeldemodule