2012/09/14; XVIII. WDP Usertreffen W, NÖ, BGLD
 

2012/09/14; XVIII. WDP Usertreffen W, NÖ, BGLD

Begonnen von Konrad Schwarzjirg, 06. September 2012, 08:10:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Konrad Schwarzjirg

Liebe Freunde!

ich möchte an unser nächstes Treffen am 14.9.12 hinweisen:

Gasthof Hansmann , Obere Kirchengasse 3a, 2103 Langenzersdorf
ab 17:00 Uhr


Wir werden unsere Testanlage, weiter entwicklen:

d.h Gleisbild fertig stellen, Längen für iZNF ausmessen und eintragen, Fahrstraßen in Bezug auf iZNF erstellen.

Mit großer Vorfreude

Konrad
Mfx+ und Schöne Grüße aus Wien
Konrad
------------------------------------------------------
www.wdp-stammtisch.at
www.youtube.com/@KS-MOBA
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis ca 800m, MM, MFX+, DCC, Märklin Signale 763xx, 764xx, Märklin Oberleitung, CS3+, RMK: LoDI S88, Booster 60175, Decoder: M83, M84, ESU Lokprogrammer, LUX Radreinigungsanlage
  • Rechnerkonfiguration:
    Win11 Pro, Intel Core i5 7400 @ 3,00Ghz 8GB Ram, 1x 28

Morawitz Johann

Hallo WDP Freunde!

In Vertretung von unserem Pressereferenten "Willi", der auf Kur im schönen Weissbriach/K. verweilt, darf ich einige Eindrücke vom Treffen wiedergeben.

Das "XVIII. WDP Usertreffen W, NÖ, BGLD " ist leider auch schon wieder vorbei.
Nach den Sommerferien war es das erste Treffen mit dem erfolgreichen Seminarckarakter, welches wieder in gewohnter und kompetenter Art und Weise, von unserem Konrad vorbereitet und geleitet wurde.

Konrad hat uns mit seinen kompetenten Ausführungen das "iZNF" in Theorie als auch auf der Demo-Anlage mit seinen Möglichkeiten vorgeführt. Angefangen vom Einrichten des iZNF, Eingabe der Längen in den RMK's, Anlegen der entsprechenden FS mit den unterschiedlichen Haltemöglichkeiten am Bahnsteig und nicht zu vergessen die Eintragung der Loklänge in der Lok-DB.

Zwischen den beiden Seminarblöcken und danach war wieder ausreichend Zeit für individuelle Anliegen der Teilnehmer.

Beim nächsten Treffen wird als zusätzlicher Schwerpunkt - Lok einmessen ( 3 bzw 15 Messpunkte )mit Rollenprüfstand von Mation Zeller - auf dem Programm stehen. Das genaue Programm wird vom Konrad wieder zeitgerecht eingestellt.

Ein interessanter und informativer Abend - siehe Bilder - war wieder einmal viel zu schnell vorbei.

PS: in den letzten Tagen war ein Eintrag aus Kottingbrunn/Ö und einer nur mit Angabe Ö. Bei Interesse an unseren Treffen bitte meldet euch beim Konrad!


Liebe Grüße aus dem Burgenland
Johann

---------------
Anlagenkonfiguration
Märklin K-Gleise, WDP 2025.0 Premium, Esu Ecos 2 , Software 4.2.10, Esu EcosBoost, 14 Weichen- / 11 Signaldecoder - Märklin und Viessmann, 3 Esu Switpilot, 11 RMD-Viessmann, HSI-88-USB - LDT, Esu-LokProgrammer 2.79 und 4.4.14 + Decoderprüfstand, Mä-DSi mit Mä-Decoder.
Rechnerkonfiguration
Intel Core i5-4460 CPU, 3,2 GHz, 6,0 GB, TFT 19", Windows 10 64 Bit
http://www.wdp-stammtisch.at

Konrad Schwarzjirg

Danke für die netten Worte!

Ja wo ist unser Pressereferent?!

Gibt es in Kärnten kein Internet?

Wichtige Info für unser nächstes Seminar:

Achtung: nicht 19.10 sondern 12.10 in Eisenstadt (Nagelreiter Reinhold hat meines Wissens schon reserviert)

ich werde beim Hansmann absagen
Mfx+ und Schöne Grüße aus Wien
Konrad
------------------------------------------------------
www.wdp-stammtisch.at
www.youtube.com/@KS-MOBA
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis ca 800m, MM, MFX+, DCC, Märklin Signale 763xx, 764xx, Märklin Oberleitung, CS3+, RMK: LoDI S88, Booster 60175, Decoder: M83, M84, ESU Lokprogrammer, LUX Radreinigungsanlage
  • Rechnerkonfiguration:
    Win11 Pro, Intel Core i5 7400 @ 3,00Ghz 8GB Ram, 1x 28

Konrad Schwarzjirg

Mfx+ und Schöne Grüße aus Wien
Konrad
------------------------------------------------------
www.wdp-stammtisch.at
www.youtube.com/@KS-MOBA
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis ca 800m, MM, MFX+, DCC, Märklin Signale 763xx, 764xx, Märklin Oberleitung, CS3+, RMK: LoDI S88, Booster 60175, Decoder: M83, M84, ESU Lokprogrammer, LUX Radreinigungsanlage
  • Rechnerkonfiguration:
    Win11 Pro, Intel Core i5 7400 @ 3,00Ghz 8GB Ram, 1x 28