Meldung Lok:0 bereits unter Kontrolle
 

Meldung Lok:0 bereits unter Kontrolle

Begonnen von eisenbahner0815, 03. Januar 2013, 11:50:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

eisenbahner0815

Hallo zusammen,

steuere meine Anlage seit Jahren mit WDP 9.2.
Seit kurzem kommt folgende Meldung:
Lok:0 bereits unter Kontrolle
Die Meldung geht zwar nach einem kurzen Moment wieder weg, aber sie nervt da sie
laufend kommt. Eine Lok mit der Adressse habe ich nicht.
Kann mir jemand sagen, wie ich diese Meldung wegbekomme ?
Gruß Uli
Viele Grüße aus Reutlingen
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 9.2
  • Anlagenkonfiguration:
    Fleischmann Profigleis, Steuerung: Zentrale Lenz LZ100 mit Verstärker LV102+LV103, Melden+Schalten: Rückmelder,Weichen,Signale von Littfinski (LDT),RS-Bus
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows XP

Stefan Lersch

Hallo Uli,

gibt es vielleicht einen oder mehrere Waggons in deiner DB mit der Adresse 0?
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

eisenbahner0815

Hallo Stefan,
nein. Habe nichts mit Adresse 0 vergeben.

Vielleicht gibt es irgendwo einen Haken den ich versehentlich gesetzt habe.

Im Forum wurde die Frage schon einmal 2010 gestellt. Damaliger Kollege hat
leider keine Antwort bekommen.

Viele Grüße
Uli
Viele Grüße aus Reutlingen
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 9.2
  • Anlagenkonfiguration:
    Fleischmann Profigleis, Steuerung: Zentrale Lenz LZ100 mit Verstärker LV102+LV103, Melden+Schalten: Rückmelder,Weichen,Signale von Littfinski (LDT),RS-Bus
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows XP

starwind

Hallo Uli,

vielleicht liege ich völlig falsch, die Programmierer mögens mir verzeihen, aber war nicht in 9.2 in der Lokdatenbank die erste standard Lok mit Adresse 0 belegt?

Beste Grüße,

Winfried
Viele Grüße,

Winfried
  • Win-Digipet-Version:
    Windigipet Pro 2021.2.25
  • Anlagenkonfiguration:
    Digital: Tams MC V2.2.3, Windigipet Pro 2021.2.25 Premium , 9 x Booster und Booster Netzteile Littfinski, Rückmeldemodule Gerd Boll; Weichendecoder - Littfinski HSI-88-USB, Signale: Viessmann KS Multiplexer 5229 - Ansteuerung über Tams Ausgang Bremsbooster, Collection, ESU LokPro
  • Rechnerkonfiguration:
    Fujitsu Celsius M7010 POWERn 64GB Memory, W11 Prof Workstations Version 24H2 (Build 26100.3194) 64Bit 1 x 500GB SSD System, 2 x 500 SSD als RAID1 OS Copy, Backup

Karlheinz Battermann

Hallo Winfried,
das hat es noch in keiner Version gegeben. Dort sind immer die Adressen 80 und 12 zur Anwendung gekommen.
Auch in der aktuellen 2012-er ist das so.
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)

ottochen (Thomas)

Hallo Uli,

schau mal, ob Du irgendwo einen Funktionsdecoder mit der Adresse 0 bei einer Lok zufällig aktiviert hast
und dadurch diese Meldung kommt.
MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX, Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor

Dieter Trudel

Guten Abend,
mal nur laut gedacht: Fährst Du mit Lenz und hast einen Handregler LH100 o. ä. ?  In der Version 9.x ging meines Wissens noch die Adresse 0 für analoge Loks mit Lenz.
Mit freundlichen Grüßen aus LE
Dieter
Mit freundlichen Grüßen aus LE
Dieter
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    H0, 2-L=, BiDiB GBMBoost/16T f. Fahren, Melden und Schalten, Lightcontrol, OneControl, NeoControl, OpenDecoder 1 und 2, Q-Decoder
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Dell Inspiron 3793, Win11/64

eisenbahner0815

Hallo Dieter,

du hast richtig gedacht. Ich fahre tatsächlich mit Lenz und einem Handregler LH90.
Die analogen Lok's fahren hier mit Adresse 0.
Daran habe ich auch schon gedacht.
Meldung kam aber "plötzlich" ohne das ich am Lenz etwas geändert habe.
Deswegen kann ich mir das nicht erklären.
Habe bestimmt im WDP etwas geändert was diese Meldung auslöst, aber was ....

Habe alles kontrolliert, nirgendwo etwas mit Adresse 0 zu finden.

Gruß
Uli
Viele Grüße aus Reutlingen
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 9.2
  • Anlagenkonfiguration:
    Fleischmann Profigleis, Steuerung: Zentrale Lenz LZ100 mit Verstärker LV102+LV103, Melden+Schalten: Rückmelder,Weichen,Signale von Littfinski (LDT),RS-Bus
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows XP

Markus Herzog

Hallo Uli,

hast du eventuell bei einer Lok einen Funktionsdekoder verknüpft und dort die Adresse 0 eingetragen?

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7