2013/01/25; XXII. WDP Stammtisch W / NÖ / BGLD
 

2013/01/25; XXII. WDP Stammtisch W / NÖ / BGLD

Begonnen von Konrad Schwarzjirg, 01. Januar 2013, 15:24:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Konrad Schwarzjirg

Termine für 2013

XXII     Fr. 25.01.2013   Gasthof Hansmann,      2103 Langenzersdorf,    Obere Kirchengasse 3a,
XXIII    Fr. 22.02.2013   Nikisch Manfred           Adresse auf Anfrage
XXIV    Fr. 22.03.2013   Gasthaus Naglreiter     7000 Eisenstadt,   Neusiedler Straße 40,
XXV     Fr. 19.04.2013   Gasthof Hansmann,      2103 Langenzersdorf,    Obere Kirchengasse 3a,    
XXVI      Fr. 24.05.2013   Gasthof Hansmann,      2103 Langenzersdorf,    Obere Kirchengasse 3a,
XXVII    Fr. 28.06.2013   Karl Steiner,                 Adresse auf Anfrage
XXVIII   Fr. 23.08.2013   bei wem zu Hause
XXIX    Fr. 20.09.2013   Gasthof Hansmann,      2103 Langenzersdorf,    Obere Kirchengasse 3a,
XXX     Fr. 18.10.2013   Gasthaus Naglreiter      7000 Eisenstadt,   Neusiedler Straße 40,
XXXI    Fr. 15.11.2013   bei wem zu Hause
XXXII   Fr. 13.12.2013   Gasthof Hansmann,      2103 Langenzersdorf,    Obere Kirchengasse 3a,


weiters möchte ich allen Lesern die neu erstellte Homepage des WDP-Stammtisches W /NÖ /BGLD vorstellen.

www.wdp-stammtisch.at

Prosit 2013

Hallo Konrad, ich habe die Termine in den Kalender und die Useliste eingtragen, viele Grüße Peter

Mfx+ und Schöne Grüße aus Wien
Konrad
------------------------------------------------------
www.wdp-stammtisch.at
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis  ca 600m, MM, MFX+, 220 Weichen, 80 Signale 763xx, 764xx, Märklin Oberleitung, CS3+, HSI seriell, HSI USB, Booster 60175, Decoder: k83, m83, k84, m84, ESU Lokprogrammer, LUX Radreinigungsanlage
  • Rechnerkonfiguration:
    Win10 Professional 64 Bit, Intel Core i5 7400 @ 3,00Ghz 8GB Ram, 1x 28" 4K + 1x 32" 4K

michael1957

Hallo Konrad,

danke für die Termine - ich hoffe sehr, dass ich´s heuer auch einmal zur WDP-Stammtischrunde schaffen werde. Aber derzeit bin ich eben beruflich noch im Dauerstreß und somit muß die MOBA doch immer wieder zurückstecken. Danke auch für die Homepage (an alle, die dran beteiligt waren sie entstehen zu lassen) - feine Idee!

PROSIT 2013!

Michael Krammer
Beste Grüße aus Österreich!

Michael Krammer
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x Beta und 2021.2b Prem. auf WIN 10 mit Lenz-USB-Treiber und stets aktuellste Betaversion(en)
  • Anlagenkonfiguration:
    Modellbahn (Anlage in Bau aber in Betrieb) Zentrale Lenz LZV100 + LI-USB + 6 Booster LV102, H0+H0e - 2-Ltr. ROCO-Gleis, 6,5 x 3,6 m, 4 Scha-BHF, HBF 12-gleisig, ca. 150 m Gleis auf 4 Ebenen, 360 RMK, ca. 240 MA, Melden mit LDT, Schalten mit LDT+ESU, ca. 60 TFZ H0 + ca. 30 TFZ H0e
  • Rechnerkonfiguration:
    HP Notebook, 8 GB, WIN 10/64 Bit seit 1/2016

Peter Ploch

Hallo WDP-Freunde in Österreich,

auch Euch ein gutes Jahr 2013 und viel Spaß mit WDP und der MoBa. Übrigens ist Eure Homepage ganz toll gelungen. Ich glaube das ist die erste eigene Stammtisch HP.

Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)

Konrad Schwarzjirg

Mfx+ und Schöne Grüße aus Wien
Konrad
------------------------------------------------------
www.wdp-stammtisch.at
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis  ca 600m, MM, MFX+, 220 Weichen, 80 Signale 763xx, 764xx, Märklin Oberleitung, CS3+, HSI seriell, HSI USB, Booster 60175, Decoder: k83, m83, k84, m84, ESU Lokprogrammer, LUX Radreinigungsanlage
  • Rechnerkonfiguration:
    Win10 Professional 64 Bit, Intel Core i5 7400 @ 3,00Ghz 8GB Ram, 1x 28" 4K + 1x 32" 4K

Peterlin

Hallo Herr Schwarzjirg,

auch von mir ein hohes Lok für die erste Stammtisch-Homepage. Sehr gut gelungen.
Auch die Anwendergleisbilder kommen gut an.

Ich werde auf diese Homepage auch einen Pin im Anwenderforum setzen.
Schöne Grüße aus Hürth
Peter Peterlin

Wilfried Heinisch

#5
Hallo Stammtischfreunde

Unser 22. Stammtisch fand diesmal wieder in unserem Stammlokal in Langenzersdorf statt.

Diesmal führte uns Konrad in die Handhabung unserer WDP-Stammtisch Home-Page ein.

Bei dieser Gelegenheit möchten wir uns für die Erstellung, als auch für die weitere Betreuung
derselben zu bedanken.

In der Theorie wurden heute die Profile mit allen möglichen Eingaben durchgenommen.

Bei unserer Demo-Anlage stellten wir dann Profile und Zugfahrten für mehrere Verschubfahrten her,
die wir auch austesteten bis sie unseren Vorstellungen entspachen.

Somit ging wieder ein gelungener Abend unter gleichgesinnten Freunden zu Ende,
mit der Hoffnung das Eine oder Andere bei seiner Anlage umzusetzen.

Bilder siehe
https://picasaweb.google.com/104695961701161174942
Beste Grüße aus Niederösterreich
Willi
________________
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d Premium;
  • Anlagenkonfiguration:
    Roco-H0 2,5 mm; Tams (MC, Booster, Kehrschleifenmodule); Lokdecoder (Tams und ESU); Switch-Com (Magnet-,Rückmelde-,Dauerstromdecoder); Berg & Broman (Besetztmelder); Fahrendes Material (quer durch die Landschaft);
  • Rechnerkonfiguration:
    PC Intel Core i5-661; 3,33 GHz; 4 GB RAM; Windows XP-Home SP 3; 1 PCI Express>gt 1x Parallel; 1 Serial/Parallel I/O; 2 Flachbildschirme 23"quot

Anton Windpassinger

Hallo  !

Moba Kollegen das ST-Tisches  !
War gerne wieder dabei  und vor allen das Zusammen Probleme lösen und   Neues von  WDP 2012 wurde gut rübergebracht .

Danke an diese Herren die sich im Vorfeld für ein Gelungenes Seminar Ihre Zeit opfern .
Das muß auch erwähnt werden  , DICKES LOB  !

Ich bin eher ein Zaungast trotzdem ist alles Stimmig . Nehme immer wieder Infos mit die das Programm leichter  verstehen und handhaben lassen.

Die HP wurde von Allen als Super angenommen .

Große Freude und mit stolzer Brust wurden die Anerkennenden Worte  Herrn Peterlin zur Sprache gebracht .

Es war ein gelungener Abend .
mfG   Anton





mit wena schmäh

a Kriagl Bia , oda a Moß dös is hoit wos
       pfiat euch
2-Leiter, WDP 9.2 +2015 , IB , DCC/(MM nurWeichen) quer durch die "HERSTELLERFAMILIE"            
Trotzdem schönen Dank für INFOS  ,TONI

Bitte die 1  E--Mail  Adresse verwenden