Problem mit Update 12.2
 

Problem mit Update 12.2

Begonnen von WernerM, 18. April 2013, 19:44:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

WernerM

Hallo ,
habe eine Frage zum Update 12.2:
heute habe ich versucht, das Update 12.2 auf den PC zu laden.
Auf dem PC ist zur Zeit WIN-Digipet 2012 Premium Edition, Version 12.1 lauffähig.
Original CD liegt im Laufwerk.
Das Herunterladen des Update geht einwandfrei, aber sobald ich im Fenster zum Extrahieren bin,
mit WIN-Digipet im Verzeichnis C:\WDIGIPET, und extrahieren will, kommt folgende Meldung:
"Ausgabedatei konnte nicht erstellt  werden: C:\WDIGIPET\WDIGIPET_B.exe"
Bisher hatte ich bei vorhergehenden Updates keine vergleichbare  Meldung, es hatte immer einwandfrei funktioniert.
Woran kann dies liegen?
Kann mir jemand einen Tip geben?
viele Grüße
Werner               
mit freundlichem Gruß
Werner

Deutsch, Englisch, Portugiesisch
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, 2 x ECoS2 Vers. 4.5, LP 2.7.9; 4.5; 7 Booster ECoS mfx rückmeldefähig, CAN Rückmeldebus, alle Loks ESU mfx bzw. Märklin Mfx Decoder, Loks großteils mit Sound. Dinasys Turntable Controller
  • Rechnerkonfiguration:
    Anlage: PC-Intel Core I7-6700K 4x4 GHz, DDR4-RAM 16384 MB, 2TB Festplatte SSD, 2048 MB NVIDIA GeForce GTX 750Ti Grafikarte, MS Windows 11 Pro, 64Mbit, 43" curved Monitor. Büro: Laptop Pentium I7 4,4 GHz. 16 GB RAM, 2 GB Grafik NVIDIA GeForce, 17"quot Windows 11 Pro, 64 Mbit,

Dirk Streuber

Hallo Werner,

kann es sein, dass die "WDIGIPET_B.exe" (Büroversion) schreibgeschützt ist?
Mit freundlichen Grüßen
Dirk
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10 Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10

WernerM

Hallo Dirk,
Danke für Deine schnelle Reaktion,
nein die Datei WDIGIPET_B.exe ist lt. Eigenschaften nicht schreibgeschützt, hier ist kein Haken eingetragen.
Stand der Datei ist 26.06.2012, 18.600 kB.

Grüße Werner
mit freundlichem Gruß
Werner

Deutsch, Englisch, Portugiesisch
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, 2 x ECoS2 Vers. 4.5, LP 2.7.9; 4.5; 7 Booster ECoS mfx rückmeldefähig, CAN Rückmeldebus, alle Loks ESU mfx bzw. Märklin Mfx Decoder, Loks großteils mit Sound. Dinasys Turntable Controller
  • Rechnerkonfiguration:
    Anlage: PC-Intel Core I7-6700K 4x4 GHz, DDR4-RAM 16384 MB, 2TB Festplatte SSD, 2048 MB NVIDIA GeForce GTX 750Ti Grafikarte, MS Windows 11 Pro, 64Mbit, 43" curved Monitor. Büro: Laptop Pentium I7 4,4 GHz. 16 GB RAM, 2 GB Grafik NVIDIA GeForce, 17"quot Windows 11 Pro, 64 Mbit,

Dirk Streuber

Hallo Werner,

hast Du noch einmal versucht, das Update zu installieren? Kommt da die selbe Meldung? Wenn ja, ist die Büroversion auch richtig beendet?
Mit freundlichen Grüßen
Dirk
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10 Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10

Stefan Lersch

Hallo Werner,

dann benenne die Datei mal um.
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

WernerM

Hallo Dirk, Hallo Stefan,
die Büro-Version war schon lange nicht aktiv und noch niemals auf diesem PC.
Umbenennen bringt nichts, keine Reaktion, dann kommt beim Öffnen von WD immer die "alte" Version,
also 12.1.317.
Habe auch bereits versucht das Update komplett zu löschen und dann neu herunterzuladen, ohne Erfolg.
Es kommt die gleiche Meldung. Werde morgen versuchen meinen Laptop mit dem Update zu laden, um zu sehen wie dann die Reaktion ist. Werde mich dann wieder melden.
Bis Bald, beste Grüße
Werner
mit freundlichem Gruß
Werner

Deutsch, Englisch, Portugiesisch
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, 2 x ECoS2 Vers. 4.5, LP 2.7.9; 4.5; 7 Booster ECoS mfx rückmeldefähig, CAN Rückmeldebus, alle Loks ESU mfx bzw. Märklin Mfx Decoder, Loks großteils mit Sound. Dinasys Turntable Controller
  • Rechnerkonfiguration:
    Anlage: PC-Intel Core I7-6700K 4x4 GHz, DDR4-RAM 16384 MB, 2TB Festplatte SSD, 2048 MB NVIDIA GeForce GTX 750Ti Grafikarte, MS Windows 11 Pro, 64Mbit, 43" curved Monitor. Büro: Laptop Pentium I7 4,4 GHz. 16 GB RAM, 2 GB Grafik NVIDIA GeForce, 17"quot Windows 11 Pro, 64 Mbit,

Stefan Lersch

Hallo Werner,

sonst bring es morgen mit zum Stammtisch nach Jakobwüllesheim und wir schauen es uns da an, wenn du vorbei kommen willst.
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

WernerM

Hallo,

habe den Versuch mit dem Laptop heute durchgeführt und das Update geladen.
Alles verlief einwandfrei, konnte das Update problemlos aufspielen.
Um sicher zu gehen, habe ich auf diesem stationären PC nochmals alles auf 0, d.h. auf Version 12.1.317 zurück gesetzt und das Update 12.2 vom Download und aus dem WDIGIPET Verzeichnis gelöscht.
Neuer Versuch, herunterladen zum Ausführen, mit gleichem Misserfolg und gleicher Meldung.
Zweiter Versuch, herunterladen zum speichern in separatem Verzeichnis und dann Startversuch,
leider ebenfalls ohne Erfolg, es kommt immer die gleiche Meldung.
Es gibt noch einen Versuch, den ich bisher noch nicht durchgeführt habe, das Programm Win-Digipet  komplett auf dem betroffenen PC zu löschen, natürlich vorher den Stand auf einem Datenträger speichern, und  dann neu aufzuspielen. Danach dann das Update aufspielen.
Vielleicht bringt dies den gewünschten Erfolg.
Werde mich dann wieder melden.
Übrigens Stefan, besten Dank für die freundliche Einladung zum Stammtisch, als wir vor einigen Monaten hierher nach Euskirchen gezogen sind hatte ich in Betracht gezogen an Euren Treffen teilzunehmen, aber es ist halt doch recht weit hier von Kleinbüllesheim bis nach Jakobwüllesheim und da es hier in Euskirchen den ECE gibt, habe ich mich zunächst dort angeschlossen. Ich muss mir aber überlegen, ob ich das korrigiere.

beste Grüße Werner
mit freundlichem Gruß
Werner

Deutsch, Englisch, Portugiesisch
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, 2 x ECoS2 Vers. 4.5, LP 2.7.9; 4.5; 7 Booster ECoS mfx rückmeldefähig, CAN Rückmeldebus, alle Loks ESU mfx bzw. Märklin Mfx Decoder, Loks großteils mit Sound. Dinasys Turntable Controller
  • Rechnerkonfiguration:
    Anlage: PC-Intel Core I7-6700K 4x4 GHz, DDR4-RAM 16384 MB, 2TB Festplatte SSD, 2048 MB NVIDIA GeForce GTX 750Ti Grafikarte, MS Windows 11 Pro, 64Mbit, 43" curved Monitor. Büro: Laptop Pentium I7 4,4 GHz. 16 GB RAM, 2 GB Grafik NVIDIA GeForce, 17"quot Windows 11 Pro, 64 Mbit,

Edwin Schefold

#8
Hallo Werner

Ich kann dir mitteilen, dass auch aus Euskirchen Stammtischler kommen.
Wenn ihr euch zusammen tut, könntet ihr ja eine Fahrgemeinschaft bilden.  ;)

Und bevor du WDP komplett löschst, kannst du über die Installationsroutine auch mal das Reparieren starten. Eventuell hilft dir das ja schon weiter.
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2025.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

WernerM

Hallo Edwin, hallo Stefan,
besten Dank für die Info.
Habe bereits, nach Datensicherung, Win-Digipet komplett gelöscht und anschließend, nachdem ich den PC erstmal
runter gefahren habe und neu gestartet, das Programm neu geladen.
Leider gleicher Misserfolg. Neuer Versuch, alles auf Ausgangsstellung aber bevor ich die Daten über die Datensicherung geladen habe Versuch des Update, ebenfalls gleiche Anzeige.
Da ich als Administrator und zugleich User im PC gemeldet bin kam mir nicht der Gedanke es als Admin zu versuchen, da ich ja gleichzeitig alle Administratorrechte habe.
Um ganz sicher zu gehen habe ich den User gelöscht und mich als "nur" Administrator angemeldet.
Wieder Win-Digipet neu geladen, Datensicherung aufgespielt und Update gedownloadet, siehe da nun, als Admin, ohne gleichzeitig User, konnte ich das Update problemlos extrahieren und das Programm hat nun, wie im Laptop die Version 12.2.344.
Alle Daten sind wieder verfügbar, alles ok.
Manchmal ist Windows 8 halt arg seltsam in seinen Reaktionen.
Nun kann ich weiter experimentieren.
Zum Angebot Euch mal zu besuchen, soweit ich im Forum sehe trefft Ihr Euch einmal im Monat, vielleicht gelingt es mir mal dazu zu stoßen.
Wer von Euskirchen gehört dann dazu, bzw. kommt von Euskirchen zu Euren Treffen?
Vielleicht kann ich mich ja mit jemand abstimmen.
beste Grüße Werner
mit freundlichem Gruß
Werner

Deutsch, Englisch, Portugiesisch
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, 2 x ECoS2 Vers. 4.5, LP 2.7.9; 4.5; 7 Booster ECoS mfx rückmeldefähig, CAN Rückmeldebus, alle Loks ESU mfx bzw. Märklin Mfx Decoder, Loks großteils mit Sound. Dinasys Turntable Controller
  • Rechnerkonfiguration:
    Anlage: PC-Intel Core I7-6700K 4x4 GHz, DDR4-RAM 16384 MB, 2TB Festplatte SSD, 2048 MB NVIDIA GeForce GTX 750Ti Grafikarte, MS Windows 11 Pro, 64Mbit, 43" curved Monitor. Büro: Laptop Pentium I7 4,4 GHz. 16 GB RAM, 2 GB Grafik NVIDIA GeForce, 17"quot Windows 11 Pro, 64 Mbit,

Peter Ploch

Hallo Werner,

wenn Du ein neues Programm oder ein Updatet installieren möchtest, mußt Du in Windows 7, wahrscheinlich auch in W8, die Setupdatei mit der rechten Maustaste anklicken. Im anschließenden Kontextmenü dann "Als Administrator ausführen" anklicken. Dies klappt immer, auch wenn Du nicht als Admin angemeldet bist. Hier kommt dann noch einmal die Frage ob das Update o.ä. ausgeführt werden soll.
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.0b PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)

Walter Rosenkranz

Hallo Werner,

wenn du bei Windows 7 oder 8 als Administrator angemeldet bist, hast trotzdem nicht alle Administratorrechte. Deshalb muss die Installation immer mit der rechten Maustaste als "Als Administrator ausführen gemacht werden.

Mit vielen Grüßen aus Kerpen

Walter Rosenkranz
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2.d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin H0 im Aufbau C-Gleise, Fahren und Schalten: Tams MC V 2.2.3, CC-Schnitte mit Märklin MS2 und Gleisbox, LDT Booster DB-2, DB-4, Weichendecoder LDT S-DEC-4-MM, Rückmelder Gerd Boll RMD+, Lichtsignale Viessmann, Lichtsignaldecoder LDT LS-DEC-DB
  • Rechnerkonfiguration:
    PC intel Core i5 10400 CPU@2,90 GHZ Windows 11 Home, 2X 24" Monitore

Stefan Lersch

Hallo Werner,

du bist jederzeit herzlich willkommen bei unserem Stammtisch! Ich sehe das bei mir persönlich additiv. Ich bin ja auch noch zusätzlich Mitglied in einem Moba-Verein, aber die Schwerpunkte sind ganz andere.
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm