2013/09/20; XXIX. WDP Stammtisch W / NÖ / BGLD
 

2013/09/20; XXIX. WDP Stammtisch W / NÖ / BGLD

Begonnen von Konrad Schwarzjirg, 15. September 2013, 07:13:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Konrad Schwarzjirg

Unser nächster Stammtisch findet kommenden Freitag, dem  

20.09.2013 ab 17:00 Uhr
im SeeCafe Fuchsbichler, Alleestraße 85,
2103 Langenzerdorf

statt.

Themen diesmal:

Matrix, Matrix und nochmal Matrix:-)

Was ist die Matrix?, Was kann die Matrix?, Worauf muss man achten?, Welche Anweundungsmöglichkeiten gibt es?

uvm.

Jeder Interessierte ist herzlich eingeladen.

mfg Konrad
Mfx+ und Schöne Grüße aus Wien
Konrad
------------------------------------------------------
www.wdp-stammtisch.at
www.youtube.com/@KS-MOBA
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis ca 800m, MM, MFX+, DCC, Märklin Signale 763xx, 764xx, Märklin Oberleitung, CS3+, RMK: LoDI S88, Booster 60175, Decoder: M83, M84, ESU Lokprogrammer, LUX Radreinigungsanlage
  • Rechnerkonfiguration:
    Win11 Pro, Intel Core i5 7400 @ 3,00Ghz 8GB Ram, 1x 28

Wilfried Heinisch

#1
Hallo Modellbahn-Kollegen

Heute hatten wir unseren XXIX. WDP-Stammtisch wieder in Langenzersdorf abgehalten.

Konrad brachte uns diesmal die verschiedenen Matrixen und ihre Anwendugen, als auch ihre Auswirkungen näher,

wobei im Gerhard, der diese Materie so glaube ich, von uns am besten beherscht, kräftig unterstützte.

Somit möchte ich mich bei beiden herzlichst bedanken.

Ich glaube dieser Stammtisch hat allen wieder ein Stück weiter in die Materie von WDP vertieft.

Bilder siehe
https://picasaweb.google.com/104695961701161174942
Beste Grüße aus Niederösterreich
Willi
________________
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d Premium;
  • Anlagenkonfiguration:
    Roco-H0 2,5 mm; Tams (MC, Booster, Kehrschleifenmodule); Lokdecoder (Tams und ESU); Switch-Com (Magnet-,Rückmelde-,Dauerstromdecoder); Berg & Broman (Besetztmelder); Fahrendes Material (quer durch die Landschaft);
  • Rechnerkonfiguration:
    PC Intel Core i5-661; 3,33 GHz; 4 GB RAM; Windows XP-Home SP 3; 1 PCI Express>gt 1x Parallel; 1 Serial/Parallel I/O; 2 Flachbildschirme 23"quot

alka

Hallo liebe Stammtischbrüder und einen guten Tag!
Eure Fotos hier im Net sind sehr schön an zu schauen.Nur eine Frage:Gibt es vielleicht auch einmal in Ober-Österreich einen solchen Stammtisch.Habe leider noch nie etwas ähnliches gefunden.Bin aus dem Bezirk Grieskirchen und hätte Interesse auch einmal an so einem Stammtisch teilzunehmen.Habe schon seit einiger Zeit WDP 2o12.Bin aber leider immer noch blutiger Anfänger bzw.Probierer und traue mich gar nicht alles aus zu probieren,weil die Möglichkeiten enorm sind.LG.alka...
Besten Dank und liebe Grüße aus Ober-Österreich wünscht Albert KARL.
--------------------------------------------------------------------------------
Spur-HO,ECos,letztes Update,4xECoboost,25xSwitchpilot (vorerst da Anlage noch nicht fertig),6o21,6o17,K-Gleise,M-Gleise(nur Nebenstr.) ca.3ooMeter  und momentan 6o Weichen verbaut,LTD-RM,HSI-88,Viessman,Lokdec.von Märklin,Roco und ESU,WDP(endlich Vollversion 2o12 Pr.Ed.,aber immer noch blutiger Probierer!?!)
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2o12.3 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    HO-Mä-3Leiter;K-Gleis(ca.3ooMeter);M-Gleis(nur Nebenbahn);Ecos;5xEco-Boost;6o21;6o17;3oxSP;ca.6oWeichen;LDT-RM;HSI 88;Roll-Mat.von Mä+Roco +Flm;Lokdec.von Mä+Roco+ESU;Anlage noch immer im Bau(Landschaft);
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows7

Konrad Schwarzjirg

Hallo Alka!

Danke für die Frage und das Interesse am WDP-Stammtisch.

Alle Teilnehmer sind aus Wien, NÖ, und dem Burgenland  --> daher ist der Standort Raum Wien gewählt, und den können wir nicht einfach so verlegen.



Was ich dir anbieten kann ist , dass du uns in Langenzersdorf besuchst.
Wir könnten einen Stammtisch früher ansetzen 1400-1500Uhr damit es sich für dich auszahlt.

Weiters sind wir im November in Scheibbs im Mostviertel eine Anlage eines Mitgliedes besichtigen, vl magst Du dort vorbeischauen.





Mfx+ und Schöne Grüße aus Wien
Konrad
------------------------------------------------------
www.wdp-stammtisch.at
www.youtube.com/@KS-MOBA
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis ca 800m, MM, MFX+, DCC, Märklin Signale 763xx, 764xx, Märklin Oberleitung, CS3+, RMK: LoDI S88, Booster 60175, Decoder: M83, M84, ESU Lokprogrammer, LUX Radreinigungsanlage
  • Rechnerkonfiguration:
    Win11 Pro, Intel Core i5 7400 @ 3,00Ghz 8GB Ram, 1x 28

michael1957

Hallo Alka,
wie Konrad bereits geschrieben hat ist geplant, dass die Stammtischrunde im November zu mir nach Scheibbs im NÖ Mostviertel kommen wird. Auch wenn meine Anlage noch eine Riesen-Baustelle ist und ich - so wie Du es auch von Dir schreibst - nach 2 Jahren noch immer Anfänger und Probierer mit WDP bin: umso mehr freue ich mich auf einen Erfahrungsaustausch und auf das Kennenlernen einiger WDP-Anwender aus Österreich. Von Grieskirchen bis zu mir ist es knapp mehr als 120 km, jedoch der Großteil Autobahn. Du bist natürlich ebenso herzlich eingeladen nach Scheibbs! Würde mich freuen!

Beste Grüße nach Oberösterreich,
Michael
Beste Grüße aus Österreich!

Michael Krammer
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x Beta und 2021.2b Prem. auf WIN 10 mit Lenz-USB-Treiber und stets aktuellste Betaversion(en)
  • Anlagenkonfiguration:
    Modellbahn (Anlage in Bau aber in Betrieb) Zentrale Lenz LZV100 + LI-USB + 6 Booster LV102, H0+H0e - 2-Ltr. ROCO-Gleis, 6,5 x 3,6 m, 4 Scha-BHF, HBF 12-gleisig, ca. 150 m Gleis auf 4 Ebenen, 360 RMK, ca. 240 MA, Melden mit LDT, Schalten mit LDT+ESU, ca. 60 TFZ H0 + ca. 30 TFZ H0e
  • Rechnerkonfiguration:
    HP Notebook, 8 GB, WIN 10/64 Bit seit 1/2016

alka

Hallo und Danke für Eure Rückmeldungen!
Wenn ich irgendwie kann werde ich die paar KM nach Langenzersdorf oder nach Scheibbs gerne unter die Räder nehmen und Euch ev.einen Besuch abstatten.Noch LG.alka...
Besten Dank und liebe Grüße aus Ober-Österreich wünscht Albert KARL.
--------------------------------------------------------------------------------
Spur-HO,ECos,letztes Update,4xECoboost,25xSwitchpilot (vorerst da Anlage noch nicht fertig),6o21,6o17,K-Gleise,M-Gleise(nur Nebenstr.) ca.3ooMeter  und momentan 6o Weichen verbaut,LTD-RM,HSI-88,Viessman,Lokdec.von Märklin,Roco und ESU,WDP(endlich Vollversion 2o12 Pr.Ed.,aber immer noch blutiger Probierer!?!)
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2o12.3 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    HO-Mä-3Leiter;K-Gleis(ca.3ooMeter);M-Gleis(nur Nebenbahn);Ecos;5xEco-Boost;6o21;6o17;3oxSP;ca.6oWeichen;LDT-RM;HSI 88;Roll-Mat.von Mä+Roco +Flm;Lokdec.von Mä+Roco+ESU;Anlage noch immer im Bau(Landschaft);
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows7

Konrad Schwarzjirg

Hallo!


Das würde uns freuen...

am 15.11. ist der Besuch bei Michael im Mostviertel geplant


lg Konrad
Mfx+ und Schöne Grüße aus Wien
Konrad
------------------------------------------------------
www.wdp-stammtisch.at
www.youtube.com/@KS-MOBA
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis ca 800m, MM, MFX+, DCC, Märklin Signale 763xx, 764xx, Märklin Oberleitung, CS3+, RMK: LoDI S88, Booster 60175, Decoder: M83, M84, ESU Lokprogrammer, LUX Radreinigungsanlage
  • Rechnerkonfiguration:
    Win11 Pro, Intel Core i5 7400 @ 3,00Ghz 8GB Ram, 1x 28

Konrad Schwarzjirg

Mfx+ und Schöne Grüße aus Wien
Konrad
------------------------------------------------------
www.wdp-stammtisch.at
www.youtube.com/@KS-MOBA
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis ca 800m, MM, MFX+, DCC, Märklin Signale 763xx, 764xx, Märklin Oberleitung, CS3+, RMK: LoDI S88, Booster 60175, Decoder: M83, M84, ESU Lokprogrammer, LUX Radreinigungsanlage
  • Rechnerkonfiguration:
    Win11 Pro, Intel Core i5 7400 @ 3,00Ghz 8GB Ram, 1x 28