"Meine Mitteilungen" lesen
 

"Meine Mitteilungen" lesen

Begonnen von ezada, 26. März 2014, 11:28:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ezada

Hallo,

benutzt jemand für die MOBA noch folgenden Rechner:

Win XP (SP3) mit Explorer IE 8 (höher als 8 geht nicht bei XP)

und

WDP 2009

dann bitte ich um ein Zeichen. Danke!

mfg
ezada

Mit digitalen Grüßen
EZADA
  • Win-Digipet-Version:
    2009 Premium (11.5.246 - 32) 2018.0b
  • Anlagenkonfiguration:
    TAMS MC V2.0.1 (fahren), Mä 6021/6050 (schalten) HSI Booster s88-2, K-Gleis, Anlage a.B.
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Pentium IV, 3 GHz, 1536 MB RAM, WIN XP SP2

Helmut Kreis

Hallo ezada,

auf meinem vorletzten alten Laptop könnte ich diese Konfiguration noch haben. Könnte ich aber erst am Sonntag nachsehen.

Was hat das aber mit dem Titel zu tun?
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit

ezada

#2
Hallo Herr Kreis,

ich kann "Meine Mitteilungen" nicht lesen; weder meine eigenen geschriebenen, noch ankommende. Aber eine pn schreiben und absenden kann ich seltsamerweise.

Ich wollte wissen, ob das an meinem  PC liegt oder generell am alten IE.
Mit digitalen Grüßen
EZADA
  • Win-Digipet-Version:
    2009 Premium (11.5.246 - 32) 2018.0b
  • Anlagenkonfiguration:
    TAMS MC V2.0.1 (fahren), Mä 6021/6050 (schalten) HSI Booster s88-2, K-Gleis, Anlage a.B.
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Pentium IV, 3 GHz, 1536 MB RAM, WIN XP SP2

Stefan Lersch

Hallo Herr Zapp,

installieren Sie sich doch mal versuchsweise den Firefox. Wobei Sie mal gucken müssen, welche Version Sie nutzen können.
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Helmut Kreis

Hallo ezada,

ich habe es eben an einem anderen PC versucht, der die gleiche Konfiguration hat und es funktioniert.
Vielleicht hast Du so viele Titel, dass Du einfach nur runter scrollen musst um den Inhalt zu lesen?
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit

ezada

Zitat von: Helmut Kreis in 27. März 2014, 14:38:38
Hallo ezada,

ich habe es eben an einem anderen PC versucht, der die gleiche Konfiguration hat und es funktioniert.

Danke, dann liegt es an meinem PC. Thema beendet.

Mit digitalen Grüßen
EZADA
  • Win-Digipet-Version:
    2009 Premium (11.5.246 - 32) 2018.0b
  • Anlagenkonfiguration:
    TAMS MC V2.0.1 (fahren), Mä 6021/6050 (schalten) HSI Booster s88-2, K-Gleis, Anlage a.B.
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Pentium IV, 3 GHz, 1536 MB RAM, WIN XP SP2

Helmut Kreis

Hallo ezada,

das hat dann aber nichts mit irgend einer Version von WDP zu tun!
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit

ezada

Zitat von: Helmut Kreis in 28. März 2014, 10:35:50
Hallo ezada,

das hat dann aber nichts mit irgend einer Version von WDP zu tun!

Habe ich auch nicht gesagt.
Mit digitalen Grüßen
EZADA
  • Win-Digipet-Version:
    2009 Premium (11.5.246 - 32) 2018.0b
  • Anlagenkonfiguration:
    TAMS MC V2.0.1 (fahren), Mä 6021/6050 (schalten) HSI Booster s88-2, K-Gleis, Anlage a.B.
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Pentium IV, 3 GHz, 1536 MB RAM, WIN XP SP2

Helmut Kreis

Hallo ezada,

war aber Bedingung der Konfiguration laut Deinem ersten Beitrag.
Wollte es nur deshalb noch erwähnt haben.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit

ezada

Zitat von: Helmut Kreis in 28. März 2014, 12:19:10
Hallo ezada,

war aber Bedingung der Konfiguration laut Deinem ersten Beitrag.
Wollte es nur deshalb noch erwähnt haben.

Hallo Herr Kreis,

in meinem ersten Beitrag habe ich nur um Kontakt ersucht, von jemandem, der diese Konfiguration nutzt. Nur auf Ihre Anfrage hin, was dies denn mit dem Betreff zu tun hat, gab ich weitere Erläuterungen.
Sie haben mir dann geschrieben, daß es bei Ihnen funktioniert. Folglich kann die Ursache nicht in meinem alten Betriebssystem und altem Explorer liegen, sondern an meinem PC.
Ursache = PC, Wirkung = WDP.  Daher hat es doch mit WDP "zu tun".
Noch etwas. Ich habe geschrieben, dass ich die Mitteilungen nicht lesen kann. Also nicht das Verzeichnis der Mitteilungen, sondern die Mitteilung selbst.

Vielleicht konnte ich hiermit zur Klärung beitragen. Sie können mir trotzdem eine pn senden, wenn Sie (oder andere) dies möchten, denn ich bekomme diese Nachricht als EMail und kann sie dort lesen.

Schönes Wochenende!
Mit digitalen Grüßen
EZADA
  • Win-Digipet-Version:
    2009 Premium (11.5.246 - 32) 2018.0b
  • Anlagenkonfiguration:
    TAMS MC V2.0.1 (fahren), Mä 6021/6050 (schalten) HSI Booster s88-2, K-Gleis, Anlage a.B.
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Pentium IV, 3 GHz, 1536 MB RAM, WIN XP SP2