MFX-Lok, Einstellung in MC
 

MFX-Lok, Einstellung in MC

Begonnen von Dr. Jürgen Martin, 03. August 2014, 13:49:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dr. Jürgen Martin

Hallo Zusammen,
ich habe z.Zt. nur eine mfx-Lok. Diese lief die ganze Zeit auf der Anlage mit der MC. In WDP war als Decoder  mfx(128) eingestellt und in der MC war  m3 eingestellt.
Sie lief aber viel zu schnell, so dass ich sie über WDP herunterregeln musste. Ich habe sie jetzt mit Hilfe einer control unit (auf einem kurzen Gleistück, welches an die control unit angeschlossen ist) anders eingestellt (die Register 01, 03, 04, und 05). Mit diesen Einstellungen läuft die Lok (auf dem Rücken liegend, Masse und Schleifer sind an das kurze Gleisstück angeschlossen) einwandfrei.
Auf der Anlage bekomme ich sie aber nicht zum Laufen. In WDP ist der Decoder auf mfx (128) und in der Tams MC ist das Datenformat auf m3 eingestellt. Ich habe verschiedene Einstellungen durchprobiert, aber sie tut keine Mucks. An der control unit geht sie aber. Welche Einstellungen in WDP und in der Tams MC sind die richtigen ??
MfG aus Neustadt a.d.Weinstraße
Jürgen Martin
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium 2015
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams-MC 1.4.8 (DCC u. MM), Phone- u. HandControl, 7 Power 3, RM und Schalten über SX (Stärz-Dekoder und ZS1), C-Gleis-Anlage
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 10, 32Bit, Intel Dual-Core E7500, 2,93 GHZ, 8 Gig RAM, Beamer, 2 LCD-Schirme

Peter Ploch

Hallo Jürgen,

u.U. hilft es, wenn Du die Lok noch einmal in der MC auf m3 programmierst. Evtl. sind durch das Umprogrammieren der einzelnen Parameter diese nicht mehr mit der MC kompatibel.
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.0 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)

Edwin Schefold

Hallo Jürgen

Wenn man eine Mfx Lok, wieder mit einer anderen Mfx Zentrale verbindet, dann verliert die Lok, die M3 Adresse der Tams.

Nimm die Lok noch mal auf das Programmiergleis der MC und gebe unter dem M3 Modus, die Adresse der Lok neu ein.
Danach sollte sie wieder wie gewohnt reagieren.
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2025.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Dr. Jürgen Martin

Hallo Edwin und Peter,
vielen Dank, es hat geklappt.
MfG aus Neustadt a.d.Weinstraße
Jürgen Martin
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium 2015
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams-MC 1.4.8 (DCC u. MM), Phone- u. HandControl, 7 Power 3, RM und Schalten über SX (Stärz-Dekoder und ZS1), C-Gleis-Anlage
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 10, 32Bit, Intel Dual-Core E7500, 2,93 GHZ, 8 Gig RAM, Beamer, 2 LCD-Schirme