Windows XP ServicePack 2 Deutsch - Seite 2
 

Windows XP ServicePack 2 Deutsch

Begonnen von Gian Bott, 10. August 2004, 22:07:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gerd Boll

Hallo
Nein ich habe auch keine Probleme mit XP.
Es war ja auch schon alles vorinstalliert, habe aber die hälfte davon wieder runter geschmissen(AOL, Net-Meeting, Outlook, Spiele , uvm.....)
Mein Normalo-PC mit 98SE will manchmal auch nicht runterfahren, aber es gibt ja die schaltbare Steckdosenleiste.
Wär doch gelacht, wenn man das Ding nicht aus kriegen würde.
Beim alten Laptop half manchmal nur "Akku raus".  
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin-C-,und K-Gleis,IB 1+2, TAMS EC+MC², HSI-RS232, Märklin CS3+, 6021,
  • Rechnerkonfiguration:
    Win10 / 64bit.

Achim Mühlhaus

Hallo!

Bei 98se, ME und XP habe ich das mit dem Runterfahren schon beobachtet. Meistens war es ein Programm oder Treiber, das/der sich beim Herunterfahren nicht beenden lässt. Solche Sachen mache ich ausfindig, indem ich via Affengriff (Strg, Alt u. Entfernen gleichzeitig) nach schaue, welche Programme noch aktiv sind und diese manuell beende. Natürlich bevor ich den PC runter fahren lasse. Probleme machen oft Treiber für Mäuse und Tastaturen mit Sonderfunktionen. Ist das Programm lokalisiert, schaue ich auf der Webseite des Herstellers nach und installiere die Patches oder neuere Treiber.

Gruß Achim  
Dual 2 Core 3,0 GHz,  2 GB RAM, Vista, Tams Easy Control mit Booster B5 von Gerd Boll, 128 s88 RMK (Märklin, Viessmann, Gerd Boll) über HSI bei ca. 75 m C-Gleis, ausschließlich Motorroller-Format und WDP 2009 UP2009-5c
Skype: Eisenbahngeck

Gian Bott

Hallo Gerd,

In Antwort auf:
Es war ja auch schon alles vorinstalliert, habe aber die hälfte davon wieder runter geschmissen(AOL, Net-Meeting, Outlook, Spiele , uvm.....)



Das ist ja leider das Problem bei vorinstallierten Systemen. Meistens sind diese so schlecht konfiguriert, dass erstmal viel Handarbeit angesagt oder noch besser eine komplette Neuinstallation auszuführen ist. Ich habe immer das System nochmals komplett neu installiert und darauf geachtet (beim Laptop), dass auch ein vollständiges Windows XP auf CD und nicht nur eine Windows-Wiederherstellungskopie dabei war. Mit dieser Methode habe ich bisher nur gute Erfahrungen gesammelt, da der sogenannte "Fachhandel" in der Regel bei einfachsten Fragen bereits überfordert war.

Betr. herunterfahren nach Installaton von SP2 machen meine beiden Desktops und der Laptop absolut keine Probleme. Ich habe sogar den Eindruck, dass alles noch besser und stabiler läuft wie vorher, einfach perfekt!    

Himpler Peter Dr.

Hallo Marcus,

danke für den Tip!
Das Problem mit dem runterfahren konnte gelöst werden!
Habe die Punkte nacheinader abgearbeitet!
Vermutlich lag es an den zusätzlichen USB-Ports.!?

Gruß
Peter  
ESU-Ecos 50210 + 50200; IB-2; IB-1; IB-Control, Ecos Mobil-Control 2; 10 Ecos Detectoren; 4 EcosBoost, 2 Booster Boll, Daisy, HSI seriell, Watch-Dog., K-Gleis, 2 gleisige Hauptstrecke ineinandergreifend, M-Gleis in den 2 5-gleisigen Schattenbahnhöfen; C-Gleis in 2 Schattenbahnhöfen mit je 8 Gleisen, DCC-ESU-TAMS-MM-MFX-Dekoder, 2DS (Brandt-Dek.), Märklin Schiebebühne (Boll-Dekoder), 6 Kräne; ESU-Lok-Programmer; KPF-Zeller
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    ESU Ecos 50210 und 50200; 4 Ecos Boost; IB-2; IB 1 IB-Control
  • Rechnerkonfiguration:
    intel i5 3,6 Ghz 16GB Ram; Win Server 2012

Marcus Spannagel

Hallo Peter,
In Antwort auf:
danke für den Tip!



gerne, es freut mich, daß ich helfen konnte.  
Viele Grüße vom Niederrhein
Marcus

1. Et is, wie et is,
2. et kütt, wie et kütt und
3. et hät noch immer jot jejange.