1 RM Abschnitt und zwei iZNF, geht das?
 

1 RM Abschnitt und zwei iZNF, geht das?

Begonnen von KlausN, 12. April 2015, 19:18:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KlausN

Hallo Ihr Spezialisten,
an einer Nebenstrecke befindet sich ein Haltepunkt mit einem kurzen Bahnsteig ( Baugröße N, ca. 40cm).
Halten sollen dort nur Kurzzüge (2 Wagen Doppelstock, Schienenbus, Dampftriebwagen), aber in zwei Fahrtrichtungen.
Nun ist auf Grund der Gleislänge nur ein RM Abschnitt möglich.
Kann ich trotzdem für beide Richtungen ein iZNF einrichten, welche den gleichen RM benutzen?
Sicher kann ich aber wohl für die wenig genutzte Fahrtrichtung (Pendelverkehr) mit Handsteurung fahren.
Sollten dennoch zwei Fahrstraßen erstellt werden?

Dank für Eure Antworten und beste Grüße

Klaus
Endlich kümmere ich mich nicht mehr um Modellbahnprobleme ...
weil die Probleme der digitalen Steuerung viel mehr Zeit beanspruchen!
ABER SCHÖN IST ES DOCH !
  • Win-Digipet-Version:
    2012 Small
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N, Hundeknochen, ca.1x2m, Winter IB-com, Loconet,Uhlenbrock RM und Schaltdecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10

Sven Spiegelhauer

Hallo Klaus,

nein das geht nicht. Aber warum benötigst Du 2 iZNF?
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Jürgen Gräbner

Hallo,

zwei unterschiedliche iZNF mit einem Kontakt sind nicht möglich. Du kannst aber das eine iZNF für beide Richtungen Nutzen.
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

KlausN

Dank an Sven und Jürgen,

mir war noch nicht klar, daß ich ein iZNF für zwei Richtungen nutzen kann.
Zur Zeit bin ich ja bei der Theorie, ehe ich anfang die Anlagengleise  nach digitaler Art zu trennen.
;D
Herzliche Grüße

Klaus
Endlich kümmere ich mich nicht mehr um Modellbahnprobleme ...
weil die Probleme der digitalen Steuerung viel mehr Zeit beanspruchen!
ABER SCHÖN IST ES DOCH !
  • Win-Digipet-Version:
    2012 Small
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N, Hundeknochen, ca.1x2m, Winter IB-com, Loconet,Uhlenbrock RM und Schaltdecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10

Jürgen Gräbner

Hallo noch mal,

das geht nur, weil das iZNF nur aus einem Kontakt besteht...
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)