Meldung: Stop, Puffer voll........
 

Meldung: Stop, Puffer voll........

Begonnen von Rolf Lauks, 10. Mai 2015, 21:59:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rolf Lauks

Grüß Gott,
Alles lief soweit mit 2015 wunderbar. Doch plötzlich geht nichts meht:
"Stop, Puffer voll"

Und nichts geht meht! Was kann ich tun?
Die besten Grüße aus dem Allgäu
und immer schön fröhlich bleiben

Rolf Lauks
Intel i5 mit WIN 10, WDP 2021, 12 GB RAM, nur für WDP , 2 Monitore je 27" IB für Loconet und CS 2 mit Viessman, IEK und Uhlenbrock Decoder. Märklin Drehscheibe  mit Rautenhaussteuerung, 11 Booster mit 30 S88 IEK über HSI USB geschaltet. 90% Oberleitung, 18 LocoNet Module für Signale. 145 Weichen und 300 m Schiene.
  • Win-Digipet-Version:
    2021

Markus Herzog

Hallo Rolf,

Kapitel 3.14.5 "Zeilenanzahl im Fahrstraßenpuffer" im Handbuch.
Wann passiert das meist (und so auch schon im Fahrplan seit zig Versionen genauso):
Du hast zeitgesteuerte Zeilen vermutlich zu eng hintereinander getaktet, so dass im Puffer so viele Zeilen aufgelaufen sind, die noch nicht abgearbeitet werden konnten, dass die Begrenzung gemäß Systemeinstellung (siehe 3.14.5) zum Tragen kommt.

Der Puffer ist ein bischen noch in Kapitel 9.28.2 und 14.14.3 erklärt. Und noch was im Puffer steht unter 14.14.10. Einfach mal das Handbuch nach dem Wort "Puffer" durchsuchen.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Rolf Lauks

Guten Abend Markus,
Da möchte ich mich schon entschuldigen, hätte ich wissen müssen. Da ich Dich aber schon in der Leitung habe und Du hast ja mein Projekt, schon habe ich ein ungelöstes Problem:

Viele Antworten zu dem Thema "Sound abschalten" , ich bekomme es nicht geregelt. Kannst Du etwas in meinem Projekt erkennen, was einen groben Fehler aufweist?
Die besten Grüße aus dem Allgäu
und immer schön fröhlich bleiben

Rolf Lauks
Intel i5 mit WIN 10, WDP 2021, 12 GB RAM, nur für WDP , 2 Monitore je 27" IB für Loconet und CS 2 mit Viessman, IEK und Uhlenbrock Decoder. Märklin Drehscheibe  mit Rautenhaussteuerung, 11 Booster mit 30 S88 IEK über HSI USB geschaltet. 90% Oberleitung, 18 LocoNet Module für Signale. 145 Weichen und 300 m Schiene.
  • Win-Digipet-Version:
    2021