Java-Fehlermeldung
 

Java-Fehlermeldung

Begonnen von Karl Dieblich, 04. Dezember 2015, 18:48:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Karl Dieblich

Mit meinem neuen Samsung-Handy bekomme ich keine Verbindung zu WinDigipet, während mit dem Lenovo-Tablet  weiterhin alles glatt läuft. Beim Verbindungsaufbau mit dem Handy kommt die Fehlermeldung:

I/O Fehler bei Verbindung zu:  192.168.178.25 java.net.Socket TimeoutException: failed to connect to /192.168.178.25 (port 15209) after 5000ms

An was liegts? Kann mir jemand 'nen Tip geben, wie ich das Problem lösen kann?
Viele Grüße vom schönen Mittelrhein
Karl
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2015.2c PE
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Ltr WS, Märklin C-Gleis, Märkllin CS2, MS2, IB-Com, Întellibox II, LocoNet Schalt- und RM-Module, IIyama 27"quot Touchscreen
  • Rechnerkonfiguration:
    i5, 4 GB RAM, Win 10

Jürgen Gräbner

Hallo,

ZitatAn was liegts? Kann mir jemand 'nen Tip geben, wie ich das Problem lösen kann?

ich würde sagen, die WLAN Verbindung ist nicht aktiv...
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

Karl Dieblich

Hallo Jürgen,

Irrtum - leider !!! Mit dem Tablet gehts ja, da wird die Verbindsung aufgebaut. Folglich muss das WLAN aktiviert sein, was ich ja auch angezeigt bekomme. Aber mit dem Handy tut sich trotzdem nix. Und das Tablet passt halt eben nicht in die Hemd- oder Hosentasche.

Trotzdem danke für die Antwort.
Viele Grüße vom schönen Mittelrhein
Karl
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2015.2c PE
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Ltr WS, Märklin C-Gleis, Märkllin CS2, MS2, IB-Com, Întellibox II, LocoNet Schalt- und RM-Module, IIyama 27"quot Touchscreen
  • Rechnerkonfiguration:
    i5, 4 GB RAM, Win 10

Peter Ploch

Hallo Karl,

hast Du denn auch im Handy das WLAN aktiviert?
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)

Jürgen Gräbner

Hallo noch mal,

genau, dass es mit dem Tablet sagt hier gar nichts. Das Handy muss muss über WLAN mit dem Netzwerk verbunden sein, sonst geht gar nichts...
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

Karl Dieblich

Hallo Peter, hallo Jürgen

ja - das Handy hängt voll in meinem WLAN drin. Das war das Erste, was ich machen musste. Weil ich noch keine passende SIM-Karte hatte (Micro-Sim) konnte ich mit dem neuen Handy zunächst nur über diese Verbindung ins web. Und weil mein monatliches LTE-Kontingent auch nicht grenzenlos ist, werde ich innerhalb der Reichweite meines WLAN generell bei dieser Verbindung bleiben.

Es sind also weiterhin gute Ratschläge erwünscht.
Viele Grüße vom schönen Mittelrhein
Karl
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2015.2c PE
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Ltr WS, Märklin C-Gleis, Märkllin CS2, MS2, IB-Com, Întellibox II, LocoNet Schalt- und RM-Module, IIyama 27"quot Touchscreen
  • Rechnerkonfiguration:
    i5, 4 GB RAM, Win 10

ottochen (Thomas)

Hallo Karl,
dann überprüfe mal bitte die Ip Adresse....
MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX, Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor

Karl Dieblich

Stimmt auch, ebenso der Port
Viele Grüße vom schönen Mittelrhein
Karl
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2015.2c PE
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Ltr WS, Märklin C-Gleis, Märkllin CS2, MS2, IB-Com, Întellibox II, LocoNet Schalt- und RM-Module, IIyama 27"quot Touchscreen
  • Rechnerkonfiguration:
    i5, 4 GB RAM, Win 10

Jürgen Gräbner

Hallo noch mal,

die Meldung sagt ja aus, dass die Verbindung zu der IP-Adresse nicht innerhalb von 5 Sekunden zustande gekommen ist. Wenn das Telefon mit WLAN im gleichen Netzwerk angemeldet ist, wie der Win-Digipet PC, dann kann das auch in den Routereinstellungen zu suchen sein. Oder weil das Telefon über den Gastzugang (bei Fritz Box) verbunden ist...
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

Hans Eisenhut

Hallo Karl,
Schalt mal die Firewall aus und verbinde dein Handy, wenn verbunden kannst die Firewall wieder einschalten.
Bei mir war das so.
Gruss Hans
Prozessor: AMD FX-8350 4.0GHz
Festplatte SSD 250GB, Grafikkarte:
Nvidia GTX 970
1 Benq 23", HP TFT Monitore 23''
DVD Laufwerk
Windows 11 Pro
3-Leiter Märklin/Hag/Roco/Lima/Rivarossi
1xCS3, 1xCS2 Märklin
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2018.2c Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Märklin, M/C/K-Gleis
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD FX-8350, CPU 4.0GHz, Ram 8GB

Unica

Hallo,

ich bin neu hier.
habe seit kuzem Windigipet.
habe mit meinem Aldi Tablet und meinem Samsung Handy genau das gleiche Problem.
Beide geräte funktionieren sonst einwandfrei.

Christian
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams, Win-Digipet Premium 2018, Märklin K-Gleis, 4x Booster Tams B3
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Windows10

Stefan Lersch

Hallo Christian,

dann geh bitte alle oben genannten Punkte durch.
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Karl Dieblich

Problem gelöst!
Fragt mich nicht, wieso die Verbindung mit dem jungfräulichen neuen Smartphone zustande gekommen war, aber ich habe eine Woche lang mit demn Gerät über WLAN telefoniert und im web gesurft.
Heute hat es dann mit der Verbindung gehakt. Dabei habe ich festgestellt, dass das Gerät bei der Fritzbox NICHT angemeldet war. Nachdem ich diese Anmeldung durchgezogen habe klappt auch die Verbindung zu WDP.

Das könnte wohl auch die Lösung für Christian sein. Würde mich interessieren, ob es das gleiche Problem war.
Viele Grüße vom schönen Mittelrhein
Karl
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2015.2c PE
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Ltr WS, Märklin C-Gleis, Märkllin CS2, MS2, IB-Com, Întellibox II, LocoNet Schalt- und RM-Module, IIyama 27"quot Touchscreen
  • Rechnerkonfiguration:
    i5, 4 GB RAM, Win 10

Jürgen Gräbner

Hallo Karl,

hatte ich dir ja gleich als ersten Beitrag geraten nach der Verbindung zu sehen ;)
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

Karl Dieblich

Ja, ja - die alten Hasen ...., man kann sich auf ihren Rat verlassen.
Da ich aber ohne Sim-Karte ins web kam, musste die Verbindung über WLAN zustande gekommen sein - wie auch immer. Daher hab ich an dieser Stelle keinen Fehler vermutet.

Aber ich habe wieder mal was dazu gelernt.

Allerseits ein schönes Wochenende.

Viele Grüße vom schönen Mittelrhein
Karl
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2015.2c PE
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Ltr WS, Märklin C-Gleis, Märkllin CS2, MS2, IB-Com, Întellibox II, LocoNet Schalt- und RM-Module, IIyama 27"quot Touchscreen
  • Rechnerkonfiguration:
    i5, 4 GB RAM, Win 10