intelligente Drehscheibe
 

intelligente Drehscheibe

Begonnen von Hans Joachim Langensiepen, 17. Januar 2016, 15:33:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hans Joachim Langensiepen

Hallo zusammen,

beim Einrichten meiner neuen Drehscheibe habe ich einige Gleisanschlüsse gelöscht bzw.
gelöscht und verschoben. z.B. wurde Gleisanschluß Nr. 10 gelöscht und nicht neu angelegt.
Die Drehscheibe funktioniert einwandfrei, auch werden im Editor die Positionen und Richtungen
richtig dargestellt. Beim Prüfungsdurchlauf wird jedoch der Fehler "Anschluß 10 nicht mehr auffindbar"
dargestellt und nach der Prüfung werden im Editor alle 15 "alten", korrigierten und gelöschten ! Anschlüsse erneut
als aktive Gleisanschlüsse angezeigt.
In der Prüfung werden die alten gelöschten Anschlüsse als Infos "Koordinaten korrigiert" aufgeführt.
Was ist zu tun damit ich nicht nach jeder Fehlerprüfung die alten Anschlüsse aus dem Edtor
erneut löschen muß?

Gruß Hans-Joachim



Sven Spiegelhauer

Hallo Hans-Joachim,

es wird nur scheinbar alles richtig in der iDS sein. Das hängt damit zusammen, das die Symbole alle gleich aussehen. Ich würde Dir empfehlen die iDS neu anzulegen bzw. alle Anschlußsymbole noch einmal in die entsprechenden Felder zu ziehen.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Hans Joachim Langensiepen

Hallo Sven,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe die Anschlußsymbole erneut in die entsprechenden
Felder im DS Editor gezogen! WDP geschlossen und neu gestartet. Trotzdem werden nach der
Prüfroutine auch die falschen Anschlüsse dargestellt! Die werden dann von mir gelöscht und erscheinen
trotzdem erneut nach der Fehlerabfrage ! (siehe Bilder)

Gruß Hans-Joachim


Sven Spiegelhauer

Hallo Hans-Joachim,

hast Du nach dem neu erstellen auch auf speichern geklickt oder den iDS-Editor nur geschlossen?
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Markus Herzog

Hallo Hans-Joachim,

habe gerade nicht meine Unterlagen zur Hand. Ich habe aber im Kopf da war was.

Lösung für dich ist entweder:
-abwarten bis zu Update 2015.1 (geplant 1. Quartal 2016) oder
-intelligente Drehscheibe löschen (am Sichersten DSInt.dat löschen) und alles neu eintragen

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Hans Joachim Langensiepen

Hallo Markus, Hallo Sven,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Da der Fehler auch nach dem ordnungsgemäßen Speichern
auftritt liegt es wohl, wie von Markus erwähnt, am Programm. Da warte ich jetzt lieber bis zum
Update. (Wenn man keine Fehler macht, braucht man ja auch keine Prüfroutine !  :D :D :D)

Grüße aus dem kalten Haan

Hans-Joachim


Jürgen R

Hallo Markus und Hans Joachim,
Ich hatte auch das Problem vor einiger Zeit und Markus hat mir damals die DSint.dat aufgeräumt.
siehe auch: http://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=73384.msg178219#msg178219
Es ist ein Fehler im Programm, das mit dem nächsten Update erledigt wird.
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    2025.0 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N, DS von Flm, Tams für Fahren, Stärz DS Decoder,Belegmelder,Kehrschleifenmodul u. Funktionsdecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i5 12.Gen, Ram 16GB, 1TB SSD, Win 11