Schlusslichter bei Gütterwagen, hat jemand eine Basteltip?
 

Schlusslichter bei Gütterwagen, hat jemand eine Basteltip?

Begonnen von Björn Stepputat, 25. Oktober 2004, 19:48:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Björn Stepputat

Hallo an alle!
Ich habe vor den einen oder anderen Gütterwagen mit einem Schlusslicht aus zu statten. Leider habe ich bisher noch keine passende Laterne die optisch gut aus sieht die man als Schlusslicht verwenden kann. Desweiteren stellt sich mir noch die Frage wie man am besten einen Schleifer und die Kontaktfeder an Drehgestellen oder festen Achsen befestigen kann.
Also ich bin für jeden Basteltip dankbar!  
Björn  
Björn Stepputat


PC:Notebook mit einer Windows XP-VM laufen, WinXP-Prof SP2, Windigipet 9.2.207, Märklin Interface, LDT-Weichen.- Rückmeldedecoder, LDT-HSI, Booster & Stromanzeige von Gerd Boll, C-Gleis
www.Björn-Stepputat.de

Harry Lorenz

Hallo Björn

Ich habe mal ein bisschen gegoogelt und auf die Schnelle die zwei folgenden Adressen gefunden:

http://www.gillcom.de/modellbahn/71-tips/74-zugschluss/04.html" target="_blank">gillcom.


http://www.modellbahn-service-schmitz.de/Service/Zugschlusslicht/zugschlusslicht.html" target="_blank">Modellbahn Schmitz


Vielleicht kannst du etwas damit anfangen.


Für die Stromabnahme kann man evt. die Teile  (schleifer und masseabnahme ) verwenden, wie es der gedeckte beleuchtete Güterwagen von Märklin eingebaut hat. Habe es aber selber noch nicht ausprobiert.    
Allzeit gute Fahrt mit Win Digipet

Mit herzlichen Grüßen  

Harry
  • Win-Digipet-Version:
    9.2
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis / Tams Mastercontrol / s88-Rückmeldebaustein S88-3 von Tams. / Weichenantriebe > Servos und noch ein paar Märklin 7549
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop mit Windows XP

Björn Stepputat

Hallo Harry!

Danke für das suchen der Seiten!!!
Genau soetwas habe ich gesucht   freu!!!

Danke noch mal!
Wenn ich mich an den Umbau gemacht habe werde ich hier noch mal mein Erfahrungsbericht einstellen.

Schöne Grüße aus Kiel!  
Björn Stepputat


PC:Notebook mit einer Windows XP-VM laufen, WinXP-Prof SP2, Windigipet 9.2.207, Märklin Interface, LDT-Weichen.- Rückmeldedecoder, LDT-HSI, Booster & Stromanzeige von Gerd Boll, C-Gleis
www.Björn-Stepputat.de

Harry Lorenz

hallo Björn

Jetzt probierst du mal, wie es klappt und machst einen Prototypen. Vielleicht kann man diesen dann als Vorlage für eigene Produktionen verwenden.  

Viel Spaß dabei.  
Allzeit gute Fahrt mit Win Digipet

Mit herzlichen Grüßen  

Harry
  • Win-Digipet-Version:
    9.2
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis / Tams Mastercontrol / s88-Rückmeldebaustein S88-3 von Tams. / Weichenantriebe > Servos und noch ein paar Märklin 7549
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop mit Windows XP

Willi Korf

Hallo Björn,
Hier habe ich auch noch eine gute Adresse:
Firma T & S Kabeltechnik GbR
Gesel. Michael Trocks & Kirste
Friedrichstr. 47
44581 Castrop-Rauxel
02305-977583.
Dann schau mal bei eBay, hier versteigert die o.a. Firma oft das, was du suchst.
 

ufra

Hallo Björn,

hier findest du auch noch einige Möglichkeiten.

http://mitglied.lycos.de/Bardioc/Seite04/index-4.html" target="_blank">Michael Prieskorn

Gruss Frank  

Björn Stepputat

Hallo Willi, hallo Frank!

Danke auch für Eure Tips!

Werde mir dann mal ein paar Sachen zum besteln besorgen und dann mal ein wenig ausprobieren.

Wenn ich zufrieden mit meiner Arbeit bin werde ich dann mal berichten.

Schöne MoBa Zeiten noch!
Björn  
Björn Stepputat


PC:Notebook mit einer Windows XP-VM laufen, WinXP-Prof SP2, Windigipet 9.2.207, Märklin Interface, LDT-Weichen.- Rückmeldedecoder, LDT-HSI, Booster & Stromanzeige von Gerd Boll, C-Gleis
www.Björn-Stepputat.de