Zick Zack Fahrt
 

Zick Zack Fahrt

Begonnen von g.ede, 12. November 2016, 10:56:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

g.ede

Hallo zusammen
Habe eine Zick Zack fahrt über 7 Fahrstraßen in die ZFA erstellt. Funktioniert wunderbar. Wenn ich diese ZFA "Zick Zack Fahrt" mit einer anderen ZFA mit mehreren Zugfahrten einfüge, wird die Zick Zack Fahrt durch andere Loks beeinflust. Zum Beispiel wendet die Lok nicht sondern Fährt den Weg einer anderen Lok , die auf das einfahren auf dieses Gleis wartet. Vieleicht kann mir einer einen Tipp geben wo vieleicht mein Gedankenfahler liegt.
Gruß Ede
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2021 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Intellibox Com
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 7

Helmut Kreis

Hallo Ede,

leider hast Du kein Profil angegeben.
Wenn Du eine Vollversion hast, dann musst Du für die Zickzackfahrt eine Bedingung einfügen, dass diese nur für die bestimmte Lok gilt. Oder Du leitest die Zickzackfahrt mit einem Schalter ein, dass die Fahrstraßen nur ausgeführt werden, wenn der Schalter gesetzt ist und die Startpositionen von der bestimmten Lok besetzt sind.
Lösungen dazu gibt es also viele, Du musst nur eine für Deine Anwendung finden.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit

g.ede

Hallo Helmut
danke für die schnell antwort. Hast mir sehr weitergeholfen. Habe deinen Tipp ausprobiert und einen Schalter als Bedingung eingesetz. Funktioniert in der Simulation wunderbar. Nochmal vielen Dank.
Gruß Ede
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2021 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Intellibox Com
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 7

luc diels

Hallo

warum machen sie ein Zick-Zack fahrt in den ZFA? Ein Zick-Zack fahrt kan man in einen FS machen mit den kamera-symbol und ein profil mit den FS verbunden.
Wan dan die FS in den ZFA eigbracht werd kan sie nicht durch ein anderen lok beeinflust worden.

Grussen

Luc Diels
Schaduwstation 1 in werking, Schaduwstation 2 in werking. hoofdspoor en nevenspoor operationeel voor hoofdtafel, scenery oost-en westheuvel, kohlheim en industriezone west afgewerkt, Station Marceltal in aanleg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.b
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K&C-rails, CS3 + 3*booster Märklin, Rosoft enViessmann S88 en Märklin L88 en S88AC, MUET turntable control MC2004, All material Märklin (100loks)
  • Rechnerkonfiguration:
    DELL OPTIFLEX 9020 CORE I7 Quad Core, SSD 240GB, 4GB RAM, HPNVIDIA QUADRO, WINDOWS 10, DELL 27" MONITOR

Helmut.Adams

Hallo Ede

Ich habe auch Z-Fahrten in der ZfA realisiert Sie werden über virtuelle Schalter,die als Bedingung für die jeweilige Teilfahrt gesetzt sind, gesteuert. Die vorangehende Teilfahrstraße schaltet (Folgeschaltung)den virtuellen Schalter für die folgende Teilfahrt so, dass die Bedingung erfüllt ist. Die betreffende Teilfahrt schaltet "ihren" Schalter über Folgeschaltung wieder zurück. Achte  darauf, dass Du in der ZfA für die Teilfahrten jeweils eine Wartezeit und wegen der Richtungsänderung den Befehl "immer wenden" einträgst. Durch die Wartezeiten vermeidest Du, dass sich die Teilfahrstraßen in die Quere kommen und es sieht auch im Ablauf besser aus. Bei mir klappt das auch im Anlagenbetrieb sehr gut ohne Profile, so dass die Sägefahrt auch von verschiedenen Loks ausgeführt werden kann.
Profile braucht Du nur, wenn die Lok bestimmte Funktionen (Abkuppeln o.ä.) ausführen soll. Dann solltest Du aber im Profileditor die jeweilige Fahrstraße als als "Profilgrundlage" eintragen (Schalter links oben im Profileditor). Dann brauchst Du im Profil nur  an den entsprechenden Kontakten die gewünschten Funktionen zu setzen.

MfG
WDP 2018 Premium,  Roco-Line o.B, 2-Leiter Gleichstrom, Lenz LZV 100, RS-Bus mit LDT-RS 8-Melder, ESU-LOPI Lokdekoder
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018 Premium

g.ede

Hallo zusammen
Danke nochmal für weitere Tipps. Werde das ein oder andere nochmal auspropieren.
Gruß an alle Antwortscheiber
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2021 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Intellibox Com
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 7