Loconet Schaltmodul Uhlenbrock - Seite 2
 

Loconet Schaltmodul Uhlenbrock

Begonnen von arminnbahner, 28. Dezember 2016, 13:39:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

arminnbahner

Hallo Wolfram, zunächst mal Danke für Deine Info. Aber genau das mit den LNCV`s wollte ich eigentlich vermeiden. Da blicke ich im Moment garnicht durch. Es muss da eine Lösung über das Tool geben. Und in meiner Beschreibung steht drin, dass ich die Diode an der Klemme neben Ausgang 1 anschließen muss. Trotzdem erstmal danke für Deine Mühe. Vielleicht probier ich es ja mal. LG Armin.
  • Win-Digipet-Version:
    2012 Small Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    2 Schienen Gleichstrom Spur N FleischmannTwin Center, alle anderen Digitalkomponenten Schaltdecoder, Rückmelder, Schaltmodule Uhlenbrock
  • Rechnerkonfiguration:
    ASUS LapTop 8 GB RAM, Windows 10

Sven Spiegelhauer

Hallo Armin,

gehe doch mal in den Programmiermodus bei dem Modul und lese alle Daten ein. Dann das als Vorlage abspeichern und per ZIP mal hier einstellen.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Wilfried Girmscheid

#17
   Hallo Armin
Hast du auch für den zweiten Ausgang auf zwei gestellt,und nicht die Adresse eingegeben?
Anbei zwei Bilder als Muster
   Gruß aus
     SAYN
       Wilfried
PC: Win 10 Profi ,Amd 4.0 GHz,1.5Ram,2 TFT 22" +1TFT 24"
Anlage:WDP iadnSt., IB II,IB com,5 Booster Power 4,
Rückmeldung mit Loco-Net

arminnbahner

Hallo Wilfried, habe diesen Bildschirm vor mir, in dem ich für das Signal grün die 2 eintragen kann. Habe ich gemacht, kann aber leider die Einstellung nicht übernehmen. Was mache ich denn da schon wieder falsch? LG Armin.
  • Win-Digipet-Version:
    2012 Small Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    2 Schienen Gleichstrom Spur N FleischmannTwin Center, alle anderen Digitalkomponenten Schaltdecoder, Rückmelder, Schaltmodule Uhlenbrock
  • Rechnerkonfiguration:
    ASUS LapTop 8 GB RAM, Windows 10

Wilfried Girmscheid

   Hallo Armin
du brauchst nur den Eintrag für rot machen wie im Bild und übernehmen angeben
der zweite Eintrag erledigt das Programm .

         Gruß aus
            SAYN
             Wilfried
PC: Win 10 Profi ,Amd 4.0 GHz,1.5Ram,2 TFT 22" +1TFT 24"
Anlage:WDP iadnSt., IB II,IB com,5 Booster Power 4,
Rückmeldung mit Loco-Net

arminnbahner

Ah danke, ich probier es gleich mal aus.
  • Win-Digipet-Version:
    2012 Small Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    2 Schienen Gleichstrom Spur N FleischmannTwin Center, alle anderen Digitalkomponenten Schaltdecoder, Rückmelder, Schaltmodule Uhlenbrock
  • Rechnerkonfiguration:
    ASUS LapTop 8 GB RAM, Windows 10

arminnbahner

So, hab ich gemacht. Dasd Modul hat dann auch gleich alle anderen Ausgänge entsprechend geändert. Leider bekomme ich weder Licht auf´s Signal noch irgendeine Schaltfunktion. :'(
  • Win-Digipet-Version:
    2012 Small Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    2 Schienen Gleichstrom Spur N FleischmannTwin Center, alle anderen Digitalkomponenten Schaltdecoder, Rückmelder, Schaltmodule Uhlenbrock
  • Rechnerkonfiguration:
    ASUS LapTop 8 GB RAM, Windows 10

arminnbahner

Ich dachte, vielleicht liegt es daran, daß das Signal noch als virtueller Magnetartikel hinterlegt ist. Habe es also im Editor geändert. Aber trotzdem keinerlei Funktion.
  • Win-Digipet-Version:
    2012 Small Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    2 Schienen Gleichstrom Spur N FleischmannTwin Center, alle anderen Digitalkomponenten Schaltdecoder, Rückmelder, Schaltmodule Uhlenbrock
  • Rechnerkonfiguration:
    ASUS LapTop 8 GB RAM, Windows 10

Wilfried Girmscheid

  Hallo Armin
  Hast du auch das Signal über Win Digipet geschaltet?
dann muss esgehen, sonst hast du es falsch angeschlossen.
     
      Gruß aus
         SAYN
           Wilfried
PC: Win 10 Profi ,Amd 4.0 GHz,1.5Ram,2 TFT 22" +1TFT 24"
Anlage:WDP iadnSt., IB II,IB com,5 Booster Power 4,
Rückmeldung mit Loco-Net

arminnbahner

Hallo Wilfried. Signal ist über WDP eingerichtet, Aber egal. Jetzt ist erstmal Feierabend, Ich melde mich nächstes Wochenende wieder. Wünsche Dir einen guten Rutsch. Gruß Armin.
  • Win-Digipet-Version:
    2012 Small Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    2 Schienen Gleichstrom Spur N FleischmannTwin Center, alle anderen Digitalkomponenten Schaltdecoder, Rückmelder, Schaltmodule Uhlenbrock
  • Rechnerkonfiguration:
    ASUS LapTop 8 GB RAM, Windows 10