Win Digipet und Win 10
 

Win Digipet und Win 10

Begonnen von mikel100, 06. Februar 2017, 20:10:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mikel100

Hallo Moba Gemeinde,
ich möchte mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Michael und wohne im schönen Saarland. Ich musste für einige Zeit das Hobby Modellbahn aus persönlichen Gründen bei Seite legen. Jetzt würde ich mir gerne wieder eine kleine Bahn aufbauen.
Nun musste ich feststellen, dass meine Version von Win Digipet (9.0 Premium Edition) unter Win 10 nicht läuft.

Gibt es eine Möglichkeit diese Versin doch zum laufen zu bekommen? - hatte ja doch viel Geld gekostet.
Laut Preisliste müsste ich eine komplett neue Version kaufen, was mir aber zu teuer wäre und ich hätte für das gleiche Programm 2mal gezahlt.

Wäre toll, wenn es doch funktionieren würde.

Gruß an alle
Michael
  • Win-Digipet-Version:
    9.0 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin H0 - C Gleis - ECOS 2 - HSI88
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook HP Pavilion

Axel Exner

Hallo Michael,

ob Win-Digipet 9.0 unter Win 10 läuft kann ich nicht sagen, aber Du musst für das gleiche Program nicht zwei Mal bezahlen, denn Du bekommst zur Zeit Win-Digipet 2015 und zwischen den zwei Versionen liegen Welten.

Aber wenn Du im Moment nicht so viel Geld ausgeben möchtest, kannst Du ja auch die Win-Digipet 2015 Small Edition nehmen.

Aber im Saarland gibt es einig Win-Digipet-Nutzer, da bekommst Du bestimmt noch weitere Tipp`s
Beste Grüße aus der Eifel,

Gruß Axel




Anlagenkonfiguration
WDP 2018.2c Premium, Fleischmann H0 Profi-Gleis, RedBox, Booster u. GBM´s von Gerd Boll,  HSI-88 von LTD, Servodecoder v.  Modelleisenbahn-Claus, Lok-Decoder Kühn u. noch Fleischmann

Rechnerkonfiguration
PC WINDOWS 10

Helmut Kreis

Hallo Michael,

nun kommt die von Axel angekündigte Information aus dem Saarland. Doch erlaube mit zuvor auch noch einige persönliche Anmerkungen.
Wenn Du einen neuen PC gekauft hast, hast Du bestimmt auch nicht gesagt, dass Du für den 2x bezahlen musstest. Und hast auch bestimmt nicht erwartet oder verlangt, dass Deine Grafikkarte und Deine Speichermodule Deines alten PCs übernommen werden können.
Ich vermute mal, seit 2006 hast Du schon mehrmals einen neuen PC gekauft.
Bezüglich WDP kamen nach Version 9 die Versionen Pro X, 2009, 2012 und nun die aktuelle Version 2015.

Doch nun zu den wichtigen Informationen:
Am Samstag haben wir in Bliesen bei St. Wendel bei den dortigen Modellbahnfreunde Bliesen unseren nächsten Stammtisch. Wir sind eine Gruppe von 30 Männern, die aber nicht alle regelmäßig an den Treffen teilnehmen. Wenn Du Interesse hast, bist Du gerne eingeladen und kannst dort sehen, dass Du das gleiche Programm nicht 2x kaufst, sondern ein Produkt kennenlernst, dass sich enorm weiterentwickelt hat und Du vermutlich Deine Version 9 gar nicht mehr haben willst  8)
Ich lade Dich also herzlich zu dem Treffen am Samstag ein und würde mich freuen, Dich begrüßen zu dürfen.
Informationen dazu gibt es auch hier
Die Themenliste hat sich inzwischen auch schon erweitert, so dass wir nicht nur wieder das Einmessen der Loks besprechen, sondern auch wieder die Themen Zähler, virtuelle Rückmeldekontakte, Stellwerkswärter und Makros anreißen werden. Ausserdem arbeiten wir an der Vereinsanlage unserer Gastgeber weiter an der Programmierung von Fahrstraßen etc.
Wenn Du Interesse hast, schick mir entweder eine Mail oder eine PN.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit

Stefan Lersch

Guten Morgen,

noch etwas zum Preis: wer in der Vergangenheit immer von der Version 9 auf die jeweils nächste das Upgrade gekauft hatte, hatte 4 * 99,50€ für die Upgrades ausgegeben. Du siehst, dass der Preisunterschied für dich gar nicht so groß ist. Wer stets upgradet wird halt etwas besser gestellt.
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

supermoee

Zitat von: mikel100 in 06. Februar 2017, 20:10:19
Hallo Moba Gemeinde,
Gibt es eine Möglichkeit diese Version doch zum laufen zu bekommen? - hatte ja doch viel Geld gekostet.
Laut Preisliste müsste ich eine komplett neue Version kaufen, was mir aber zu teuer wäre und ich hätte für das gleiche Programm 2mal gezahlt.

Hallo Michael,

WDP9 und WDP2015 haben fast nur noch den Namen gemeinsam, ist also nicht die gleiche Software. Die Funktionalität der 2015er Version ist stark erweitert als bei 9.
Beim Windowsupdate musste man auch immer zahlen und wenn du von Win95 auf Win7 updaten wolltest durftest du auch den Neupreis zahlen. Wieso sollte das bei Windigipet anders sein?

Wenn du die Version 9 weiter benutzen willst, dann errichte dir eine Partition mit einer älteren Windowsversion auf deiner Festplatte und starte sie, wenn du mit der Modellbahn spielen willst. Oder hau Win10 komplett von der Festplatte runter und installiere dir eine frühere Version drauf.

Gruss

Stephan

  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.0 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur H0 Märklin K-Gleis Anlage 25qm mit 220m Gleis, Märklin CS3 mit 2.4.1, 2 Booster 60174, Spur N, 6qm und 110m Gleis, Fichtelbahn BiDiB GBM Boost
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7 920  mit 3 Gb RAM, Win10 Home

Willi Emmers

#5
Hallo Michael,

was soll ich denn sagen? Meine erste Version dieses Programms hieß Digipet 3.0 aus den 90er Jahren. Damit konnte man auf DOS-Ebene auch schon Züge fahren lassen, allerdings hatte diese Version nicht annähernd die Möglichkeiten der heutigen moderneren Versionen. Die wenigen Funktionen damals waren nur rudimentär im Vergleich zu den jetzigen.

Man muss leider einmal richtig investieren, um etwas Vernünftiges zu bekommen. Oder wie heisst es so schön, das Bessere ist des Guten Feind.
Liebe Grüße vom Niederrhein
Willi Emmers

... und ich dachte, es kann nicht schlimmer kommen und es kam schlimmer.
  • Win-Digipet-Version:
    Build 2021.1.13 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    (noch in Bau befindlich)Märklin 3-Schienen-2-Leiter, K-Gleis, Uhlenbrock IB-COM (DCC), 2 x Märklin 602(0)1/605(0)1 (Magnetartikel), Märklin Booster 6015, ESU LokPilot, LDT HSI-88-USB Rückmeldebus, LDT RM-88-N Rückmeldemodule, k83 + k84-Decoder, Claus Ilchmann S8DCC/MOT-Servodecoder, HS-311 Servo´s, Viessmann Signalsteuerbausteine 5210, Drehscheibe Mä 7286, DS2010-Decoder S.Brandt, RZTec Speedbox
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i7 3.4 GHz, 8 GB RAM (Desktop), Monitor 24 Zoll, WIN10 64bit

Bernd Sorgenfrei

Hallo Michael,

ich mache es anders herum: WDP halte ich stets auf dem neuesten Stand, auch wenn ich nicht alle Funktionen einer neuen Version benötige. Dafür tut es ein ausgemusterter Rechner. Wenn ich so alle 3-4 Jahre einen neuen kaufe, kommt der alte zur Moba. Der reicht dafür völlig aus. Übrigens kosten gebrauchte Rechner auch nicht viel.
Herzliche Grüße
Bernd Sorgenfrei
  • Win-Digipet-Version:
    2021.1
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis; Tams MC 2.0.0; µCon-Mini-Manager
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7-4790 3,6+ Ghz, 16 GB RAM, Windows 10 64 Bit

Willi Emmers

Hallo Bernd,

Michaels Problem ist nicht sein Rechner. Wenn WIN 10 darauf läuft, ist er zumindest nicht veraltet.
Er hadert mit dem erhöhten Anschaffungswiderstand für eine UpToDate-Version von WinDigipet.
Liebe Grüße vom Niederrhein
Willi Emmers

... und ich dachte, es kann nicht schlimmer kommen und es kam schlimmer.
  • Win-Digipet-Version:
    Build 2021.1.13 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    (noch in Bau befindlich)Märklin 3-Schienen-2-Leiter, K-Gleis, Uhlenbrock IB-COM (DCC), 2 x Märklin 602(0)1/605(0)1 (Magnetartikel), Märklin Booster 6015, ESU LokPilot, LDT HSI-88-USB Rückmeldebus, LDT RM-88-N Rückmeldemodule, k83 + k84-Decoder, Claus Ilchmann S8DCC/MOT-Servodecoder, HS-311 Servo´s, Viessmann Signalsteuerbausteine 5210, Drehscheibe Mä 7286, DS2010-Decoder S.Brandt, RZTec Speedbox
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i7 3.4 GHz, 8 GB RAM (Desktop), Monitor 24 Zoll, WIN10 64bit

Bernd Sorgenfrei

Hallo Willi,

das habe ich auch nicht gemeint. Aber auf einem alten Rechner läuft i.d.R. auch ein älteres Betriebssystem, bei mir noch Vista. Und da hat man dann halt keine Probleme mit älteren WDP-Versionen.
Herzliche Grüße
Bernd Sorgenfrei
  • Win-Digipet-Version:
    2021.1
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis; Tams MC 2.0.0; µCon-Mini-Manager
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7-4790 3,6+ Ghz, 16 GB RAM, Windows 10 64 Bit

mikel100

Hallo und Guten Abend,

danke für die Rückmeldungen.
Es ging mir primär nur darum, ob ich die Version 9,0 unter Win 10 zum laufen bekomme. Wie ich hier rauslese, ist dies nicht möglich.
Es steht außer Frage, dass Win Digipet ein Super Programm ist und natürlich auch seinen Preis hat. Dieser ist auch gerechtfertigt.

Gruß
Michael
  • Win-Digipet-Version:
    9.0 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin H0 - C Gleis - ECOS 2 - HSI88
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook HP Pavilion