Programmfehler Absturz beim Lok-Control (Kran) schließen
 

Programmfehler Absturz beim Lok-Control (Kran) schließen

Begonnen von Torsten Junge, 05. November 2017, 12:58:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Torsten Junge

Hallo Entwickler!

Wo findet man das Fehlerprotokoll?

Wie kommt es zum Absturz! Es wird das Lok-Control geöffnet oder wenn ich mein Logitech Cordless RumblePad 2 bediene öffnet es ja automatisch. Jetzt ein paar Funktionen gesteuert, rauf, runter, drehen, licht, dann im Gleisbild oben auf einen andern Gleisbildausschnitt und dann das Control auf dem X schließen. Manchmal kommt der Absturz gleich beim ersten mal. Manchmal erst beim 2 oder 3 mal wiederholen dieser Reihenfolge. Aber er kommt, auch in der Büroversion. Da ich den Kran lange nicht bedient habe kann es sein, dass es seit 2015.2 ist!
Grüße aus Hamburg
Torsten Junge


Homepage: https://p7junge.de/
  • Win-Digipet-Version:
    8 bis 2025.0.34 (2025.0)
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams (SW 2.2.3) zum Fahren nur MM-,m3-Format, TAMS (64RM) CS3(60226) SW 2.4.0 zur Steuerung der MA, CS3 (464RM)
    HSI-88 Seriell: 496RM Rückmelder mit Diodentrick, 12 KC25 - Booster, 182 Weichen, 168 Signale, Mä-C-K-Gleise 556 Meter, DSD 2010, Mä-Schiebebühne 72941, SBD von Gerd Boll. BiDiB, Zeus: 432RM Rückmelder mit Diodentrick, Light@Night 4.1
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Ryzen 5 3600 6-Core Prozessor, 3,6 GHz, 8 GB RAM, Win10 Pro(64bit),
    NVIDIA GeForce GT 1030, 2 Monitore a`48, Aktualisiert: 09.06.25

Markus Herzog

Hallo Torsten,

das ist keine von Win-Digipet generierte Meldung. Die muss von Windows her kommen.

Ich nehme mal an Windos meint hier Systemsteuerung -> Verwaltung -> Ereignisanzeige.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7