FS wird unmittelbar nach Stellung wieder freigegeben
 

FS wird unmittelbar nach Stellung wieder freigegeben

Begonnen von wdpZa, 09. November 2017, 20:28:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wdpZa

Hallo Forumsmitglieder,

ich beobachte in den letzten Tagen einen seltsamen Effekt, den ich nicht einordnen kann:

Nach Stellung einer FS erfolgt unmittelbar danach eine Freigabe. Die gelbe Kennzeichnung der FS erlischt, der Zug fährt nicht los. Die Beobachtung des Zielkontaktes zeigte KEINE Belegung.

Eine Neuaufzeichnung der FS brachte auch keine Lösung, d.h. die ZFA läßt den Zug im Start ZNF "hängen".

Auffällig bei der Aufzeichnung war allerdings, dass ein RMK, der (ganz sicher) nicht zur FS gehört, als Bremskontakt eingetragen wurde. Eine Eintragung des korrekten RMK veränderte den geschilderten Effekt nicht.
Viele Grüße
Hans
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2025.0.34 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin k-Gleis / CS 3+ mit drei Boostern / Boll Rückmelder / LDT Elektronik / HSI-88-USB / S.Brandt DSD2010 *** CarMotion von Viessmann mit ca. 10 m Straßenlänge / bisher drei LKWs gesteuert mit CS 2 und WDP
  • Rechnerkonfiguration:
    geekom mini PC 8 GB / 256 GB SSD / Win 11pro / 2 Monitore

Edwin Schefold

Hallo Hans

Kontrolliere mal bitte deine RMK in GB-Editor.

Es sieht so aus, als würde einer der Kontakte auch noch an einer falschen Stelle existieren, und wird dort als belegt angezeigt. Vielleicht durch einen anderen Zug. Damit nimmt WDP natürlich an, das der Zug bereits am Ziel angekommen ist.
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2025.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

wdpZa

#2
Hallo Edwin,

das habe ich bereits mit dem RM-Monitor geprüft.
Der RMK (hier 104) wird nur an der gewünschten Stelle angezeigt.

FS, die mit 104 beginnen, funktionieren nach Anforderung korrekt.

Wenn 104 an einer "falschen" Stelle belegt wäre, dann müssten solche FS gestellt werden.
Das ist aber nicht der Fall.
Viele Grüße
Hans
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2025.0.34 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin k-Gleis / CS 3+ mit drei Boostern / Boll Rückmelder / LDT Elektronik / HSI-88-USB / S.Brandt DSD2010 *** CarMotion von Viessmann mit ca. 10 m Straßenlänge / bisher drei LKWs gesteuert mit CS 2 und WDP
  • Rechnerkonfiguration:
    geekom mini PC 8 GB / 256 GB SSD / Win 11pro / 2 Monitore

Karlheinz Battermann

#3
Hallo Hans,
dann stelle doch mal Dein Projekt (Minimal fürs Forum) hier ein, damit wir nicht immer raten müssen.
Und wenn Du das nicht möchtest, so kannst Du es auch mir schicken. Mail-Adresse findest Du in meinem Profil.
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)

Karlheinz Battermann

Hallo Hans,
nach der Durchsicht Deiner Daten habe ich festgestellt, dass in fast allen FS zum RMK 104 in der FS-Aufzeichnung RMK enthalten sind, die nicht zur FS gehören (insbesondere die RMK 71, 78 und 79). Da hast Du mit großer Wahrscheinlichkeit ältere FS mit neuen Daten versehen wollen und nicht vor dem Start der Auszeichnung auf den Schalter Neubeginn im Aufzeichnungsfenster geklickt. Bitte die betroffenen FS korrigieren, nicht neu erstellen.
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)