KPF-Zeller
 

KPF-Zeller

Begonnen von Joern Bierwirth, 08. Dezember 2017, 18:45:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Joern Bierwirth

Schönen guten Abend,

Ich konnte eine Lok einmessen. Jetzt findet WDP nur noch die Geschwindigkeitsmessung. So das ich über die CV´s nachregeln kann. Dann einmessen! Antwort : Kein Max- oder Speed-Cat-Modul angeschlossen.???
Kann mir jemand helfen?
  • Win-Digipet-Version:
    Premium Edition 2021.2.d
  • Anlagenkonfiguration:
    Intellibox Weichen schalten; Intellibox II Fahren,RM;Speed Cat Plus eimessen
  • Rechnerkonfiguration:
    HP-Rechner mit Win 11

Helmut Kreis

Hallo Joern,

herzlich willkommen.

Hast Du die Anlagenversion gestartet?
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit

Joern Bierwirth

Ja habe ich und nun?
Danke für dein Willkommensgruß!!!
  • Win-Digipet-Version:
    Premium Edition 2021.2.d
  • Anlagenkonfiguration:
    Intellibox Weichen schalten; Intellibox II Fahren,RM;Speed Cat Plus eimessen
  • Rechnerkonfiguration:
    HP-Rechner mit Win 11

Joern Bierwirth

Guten Morgen,
habe den Fehler gefunden. In einer der Alten Lokomotiven Steckt ein Uraltdecoder von Uhlenbrock (AnDi).
Damit meldete mir Win Digi Pet ich hab nur diese Lok. Aber nur im Zusammenhang mit der Geschwindigkeits= messung und KPF_Zeller.
Schöne Weihnachten Joe
  • Win-Digipet-Version:
    Premium Edition 2021.2.d
  • Anlagenkonfiguration:
    Intellibox Weichen schalten; Intellibox II Fahren,RM;Speed Cat Plus eimessen
  • Rechnerkonfiguration:
    HP-Rechner mit Win 11

Helmut Kreis

Hallo Joern,

hast Du für die Messung auch die entsprechende Lok überhaupt ausgewählt?
Ich kann nicht erkennen, dass der besagte Decoder explizit bei der Messung melden soll, dass es nur diese Lok gibt.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit

Joern Bierwirth

Hallo Helmut,

wo die Fehlermeldung auch immer herkommt?????????
Lok wech Fehler wech!!!!!
Ist doch gut oder.
Abgesehen davon habe ich jetzt schon 42 Lokomotiven mit den verschiedensten Decodern eingemessen; läuft!!
Schöne Weihnachten
Gruß Joe
  • Win-Digipet-Version:
    Premium Edition 2021.2.d
  • Anlagenkonfiguration:
    Intellibox Weichen schalten; Intellibox II Fahren,RM;Speed Cat Plus eimessen
  • Rechnerkonfiguration:
    HP-Rechner mit Win 11