Mobile Station - CC Schnitte
 

Mobile Station - CC Schnitte

Begonnen von Wolfgang Zeller, 04. Januar 2018, 17:42:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wolfgang Zeller

Guten Tag,

ich nutze die CC Schnitte zum programmieren von mfx-Loks. Dies ging bis jetzt auch gut. Nun wollte ich eine neue Lok bearbeiten und nichts ging mehr. WDP erkennt den Namen und den Mfx Decoder richtig aber beim Auslesen kommt die Meldung: Lese CV 0: ungültige Lokdaten/-adresse. Ich habe dann bereits verknüpfte Loks bearbeiten wollen, auch das geht nicht mehr. Grundsätzlich können mfx  Loks nicht mehr gefahren werden. DCC geht aber.

Was ist zu tun?

Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Zeller
Viele Grüße Wolfgang

PC : WIN 10; WIN Digipet 2018; Mä. K-Gleis; Intellibox zum fahren und CC- Schnitte mit Gleisbox zum schalten; s88N Bus mit HSI 88; Booster Power 4 von Uhlenbrock.
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2.18
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Athlon 64 x 2 Dual Core Prozessor 3600 2GHz, WIN 10

Markus Herzog

Hallo Wolfgang,

ggf. via MS2 MFX in der Gleisbox ausgeschaltet?
Ansonsten kommt die Meldung wenn die Lokadresse auf 0 ist oder die Lok nicht mehr in der Lok-DB korrekt verknüpft ist mit der MS2.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Thomas Hirsch

Hallo Wolfgang,

da du scheinbar mit der Intellibox fährst, musst du die zu bearbeitende MFX-Lok vorher wieder dem anderen Digitalsystem ( hier CC-Schnitte) zuordnen, und jedes mal neu verknüpfen.

Dazu muss die zu verknüpfende Lok an der MSII aktuell aufgerufen und steuerbar sein!

Wenn du die Lok nicht mit der MS steuern kannst ( z.B. wegen nicht korrekter Anmeldung) geht auch das Verknüpfen und Auslesen nicht.

sollte sich eine Lok nicht korrekt anmelden kann dies daran liegen, dass sie bereits im Hintergrund im Speicher ist.
Es kann aber sein dass du die Lok nicht im Speicher findest, weil eine fehlerhafte Anmeldung erfolgt ist.
Dies kann man erkennen wenn eine seltsame Lokbezeichnung vorhanden ist oder auch DCC-0 etc.
Die müssen dann zuvor gelöscht werden, damit eine erneute Anmeldung gelingen kann.
Manchmal muss man diese Anmeldung aber auch über erkennen erzwingen!

Mit freundlichen Grüßen

  Thomas Hirsch

________________________

System :Märklin Motorola + Mfx / Centrale Fahren: Tams Mastercontrol  über RS 232 / Booster 6017 /  /CC-Schnitte für MFX Programmierung und  Magnetartikel / HSI mit 28 S88/  Intel DUAL Core 2x2500 Mhz , 2048 MB Ram  XP-prof SP III / Gleis: Märklin M- , und K-Gleis / Decoder : 6090x und MFX ,Mld,Msd &  Lopi4 / Uhlenbrock freie Zone / WD Premium Ed 2021
  • Win-Digipet-Version:
    WD 2021.b
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams Mastercontrol über RS 232 / Booster 6017 / CC-Schnitte zur mfx prgrammierung und Magnetartikel / HSI mit 23 S88
  • Rechnerkonfiguration:
    PC - Intel DUAL Core 2x2500 Mhz / XP-prof.

Wolfgang Zeller

Hallo Markus, hallo Thomas,

vielen Dank für Eure schnellen Antworten.

Markus: Wenn ja - wie kann man das mfx wieder einschalten?

Thomas: ja, das Digitalsystem der LOK muss umgeschaltet werden, aber eine neue Verknüpfung war, wenn WDP den grünen Haken zeigte, nicht notwendig. Ja ich kann die Loks über MS2 steuern und sie melden sich in der MS2 auch korrekt an, aber die Verbindung zu WDP kommt nicht zustande.
Viele Grüße Wolfgang

PC : WIN 10; WIN Digipet 2018; Mä. K-Gleis; Intellibox zum fahren und CC- Schnitte mit Gleisbox zum schalten; s88N Bus mit HSI 88; Booster Power 4 von Uhlenbrock.
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2.18
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Athlon 64 x 2 Dual Core Prozessor 3600 2GHz, WIN 10

Markus Herzog

Hallo Wolfgang,

wenn die MFX-Loks via MS2 gehen, dann ist MFX in der Gleisbox auch nicht aus. Ansonsten kann man das über das Menü der MS2 ein/ausschalten.

Zitataber eine neue Verknüpfung war, wenn WDP den grünen Haken zeigte, nicht notwendig.
Vorsicht, bei der CC-Schnitte heißt nur, dass da mal was verknüpft wurde. Hätte die Lok sich an der MS2 mal komplett neu angemeldet, kann sein, dass die Referenz der Verknüpfung nicht mehr passt. Das kann WDP aber nicht feststellen, da die MS2 keinen externen Zugriff erlaubt.
Von daher bitte die Lok mal neu verknüpfen.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Juerg (jubu-info)

Hallo Wolfgang,

ich lese, "die Verbindung CC-Schnitte -> WDP komt nicht zu stande ?
Kein grüner Punkt im WDP in der oberen Leiste.
Wenn JA , ziehe kurz die Verbindung CC-Schnitte -> PC USB Kabel
Da höhrt man dass eine Verbindung ausgefallen ist.
Verbinde die CC-Schnitte wieder mit dem USB Kabel zum PC
Du solltest höhren dass etwas neues externes mit dem PC Kontakt aufgenommen hat.
Im WDP sollte jetzt die CC-Schnitte neu inizialisiert werden.

Bei mir funktioniert es so !

Ich hoffe es kann bei Die auch helfen.
Ein lieber MOBA Gruss aus Bellinzona CH
  • Win-Digipet-Version:
    2025 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3 Leiter: WDP V 2025 PE Tams MC V 2.2.3 MS + CC-Schnitte zum mfx-programmieren, 5 LDT Booster B-4 (geregelt) , 8 x RM-DEC-88 Opto LDT - HSI88 LDT , H0m 2 Leiter: WDP 2021.2d PE, Tams MC V 2.2.3, 3 Tams Booster B-3 , 8 x 5233-DEC Viessmann
  • Rechnerkonfiguration:
    H0 Anlage Window = 10 29

Siegfried Biermann

Hallo Wolfgang, hast du wieder Verbindung zur CC-Schnitte mit der Gleisbox und WDP 2015 ?
Ist der Treiber für die USB Schnittstelle richtig gewählt ?
Märklin hat ein neues Update für die Gleisbox Version 1.39  genauso wie die MS2 ein Update erhält 2.7
Diese geht nur über eine CS2 oder von MS2 mit Update zur MS2 zu übertragen.
Seit diesem Update geht bei mir die mfx Erkennung sehr gut,  alle Loks werden in der MS2 automatisch erkannt. Die mfx Lok wird in WDP als neue Lok angelegt. Die Verknüpfung wird durch drücken der roten MS2 Taste und gleichzeitig die Maus auf das Verknüpfen in der Lok Datenbank erreicht.
Zur Info ein Foto.
Gutes gelingen wünscht Siggi
Viele Grüße
Siggi

 
  • Win-Digipet-Version:
    Premium Version 2025 , Bürorechner AMD 5 500U, 32GB Ram, Win11 64bit
  • Anlagenkonfiguration:
    Lokdecoder 70%ESU Rest Märklin,Märklin CS3 , C-Gleis seit 4-2018, Can-digital Startpunkt, CAN Bus+RMK StromSniffer, CC-Schnitte + Gleisbox, MS2, Märklin Gleisbox, Messstrecke und Speed Box RZtech, MKTW 8 fach Servodecoder DCC-MM
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i7-8700 6x3,2GHz, 32GB RAM, Win11 64Bit, SSD 512GB ,SSD128GB