2pol. Kupplung von Märklin
 

2pol. Kupplung von Märklin

Begonnen von Franz Knapp, 22. November 2018, 12:24:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Franz Knapp

Hallo zusammen.
Ich bin im Besitz von einem Märklin Wendezug Nahverkehr/S-Bahn Artikel Nr. 26507 dieser ist mit zweipoligen Kupplungen ausgestattet.  Bei einer Kupplung ist am  Gehäuse die Aufnahme (Schwalbenschwanz) abgebrochen. Frage: Weiß jemand  wo man nur das Gehäuse gekommen kann?  Das Innenleben besteht aus zwei Stiften bzw. Buchsen die einfach eingelegt werden. 
Märklin bietet nur die kompletten Kupplungen an.
Viele Grüsse aus dem Odenwald
Franz Knapp
  • Win-Digipet-Version:
    2012.3
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C- K-Gleis, Bemo, Tams fahren und schalten, Infracar
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD FX 4300 Quad-Core 8,0 GB Ram SW:Win-10- 64

Erwin Süßmuth

Hallo Franz,

da wird dir nichts anderes übrig bleiben, ais eine neue Kupplung zu kaufen.

Selbst in den Märklin Reparaturwerkstätten bekommst du die Kupplung nur komplett.

Ersatzteilnummern. E219447 Märklin Kupplung W und E219446 Märklin Kupplung M
Viele Grüße aus dem Schwabenland wünscht euch
Erwin
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.0b und 2021.X Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin HO K-Gleis, Roco -Gleis für die Straßenbahn, Schmalspur HO e, Intellibox (Vers.2.0) --ohne Reset`s--, IB II, IB Basic, IB Com,. CS1 Reloadad, CS II DiCo-Station mit DSI 2.0 Software. Tams RedBox und CC-Schnitte. Faller Car-System, DCCar und Rückmelder RMD car, Loconet Rückmeldemodule 63340,63350 und Schaltdecoder 63410, Drehscheibensteuerung von Rautenhaus, LDT und PiCommIT befahren wird die Drehscheibe mit 2 und 3 Leiter Loks
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 2,80 GHz, 16 GB RAM Win 11-64, 2 Monitore 27" und 24"

Franz Knapp

Guten Abend Erwin,
vielen Dank für deine Antwort.
Leider ist es so wie du schreibst.
Habe von Märklin die gleiche Antwort  erhalten.
Schade, dass man deswegen die komplette Kupplung tauschen muss.
Wer's kann ok. Wer es aber nicht hinbekommt  ist z.Bsp. auf den Sevice von Märklin angewiesen was die Kosten erheblich und unnötig in die Höhe treibt. Und das alles wegen eines  wenigen Cent Teils. Leider ist es miitlerweile überall so im Alltag.
Viele Grüsse aus dem Odenwald
Franz Knapp
  • Win-Digipet-Version:
    2012.3
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C- K-Gleis, Bemo, Tams fahren und schalten, Infracar
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD FX 4300 Quad-Core 8,0 GB Ram SW:Win-10- 64

Ralf Krapp

Hallo Franz,
als ich den Preis für diese Kupplung gelesen habe, war ich auch etwas überrascht. Ich hatte mir vorgestellt, damit einen Zug auszurüsten, um den Strom für die Wagenbeleuchtungen damit durchzuleiten. Auf der Suche nach einem günstigeren Preis bin ich auf 9,80 €/Kupplung gestoßen. Zu finden bei www.lokmuseum.de unter Rubrik Märklin - Ersatzteile. Wenn auch einiges weniger, dennoch immer ein "guter" Preis.
Grüße aus Obertshausen (Hessen)
Ralf Krapp
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur HO; K-Gleis; Tams MC; 4 Kabasoft-Booster; Viessman-Weichen- und Rückmeldedekoder; Lokdekoder MM und andere
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 7 Home Premium; Intel Core i3-530 Prozessor 1333 MHz

Franz Knapp

Hallo Ralf, mir ging es nur um das Gehäuse.
Was wäre schon dabei  wenn Märklin die Gehäuse einzeln anbieten würde.
So kann man auch mit Kleinigkeiten die Kunden verärgern.
Dennoch  vielen Dank für den Hinweis.
Viele Grüsse aus dem Odenwald
Franz Knapp
  • Win-Digipet-Version:
    2012.3
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C- K-Gleis, Bemo, Tams fahren und schalten, Infracar
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD FX 4300 Quad-Core 8,0 GB Ram SW:Win-10- 64