Rückmeldekontakte blinken auf
 

Rückmeldekontakte blinken auf

Begonnen von Holger Potthoff, 14. Januar 2019, 21:08:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Holger Potthoff

Auf meinem Bildschirm blinken vereinzelt die Rüclmeldekontakte kurz als besetzt auf, obwohl die Gleise nicht belegt sind. Dieses Aufblinken dauert Max. 1 Sekunden. Dann blinkt wieder ein anderer RM.
Mit freundlichen Grüßen und Fahrt frei
Holger Potthoff
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin-K-Gleis, Tams mc2, 6 x Märklin Booster 6015, ESU-Decoder
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10 Pro

Edwin Schefold

Hallo Psydo

Willkommen im Form.

Es ist hier so üblich, dass man sich zu mit richtigem Vor- oder Nachnamen in einer Grußform abmeldet, damit man sich persönlicher ansprechen kann. Dies bitte nur zur Info.
Das Problem liegt wahrscheinlich daran, dass ein Verbindungskabel zwischen den einzelnen RMK-Modulen nicht richt aufgesteckt ist, oder im Stecker eventuell ein Kabel lose ist. (Kontaktprobleme)Auch ein sehr langes Kabel, welches direkt neben stromführenden Kabel liegt, könnte es sein.
Das führt dann schon mal dazu, das genau dieses Phänomen auftritt.


Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Holger Potthoff

Vielen Dank Edwin Schefold für die Fachlichen Hinweise und zum Forum und Entschuldigung für meine späte Rückmeldung.

Es wäre schön, wenn alle Foren mit den richtigen Namen arbeiten würden.

Den fachlichen Tipp werde ich demnächst ausprobieren. Ich werde mich wieder melden.

Mit freundlichem Gruß und freie Fahrt
Holger Potthoff aus Köln
Mit freundlichen Grüßen und Fahrt frei
Holger Potthoff
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin-K-Gleis, Tams mc2, 6 x Märklin Booster 6015, ESU-Decoder
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10 Pro

Herbert Apel

Hallo Holger,
bei mir war ein defektes Verbindungskabel zwischen Zentrale und Booster das Problem, überprüfe das bitte auch einmal.
Herbert
Viele  Grüße !

Herbert
  • Win-Digipet-Version:
    aktuell
  • Anlagenkonfiguration:
    HO-Anlage, 2 Leiter, DCC + T4T Decoder, Tams MC, 4 x Kabasoft Booster und RM Viessmann 5233 + Gerd Boll, ESU Switch, Switch Servo + Extension Module, Servos für Weichen usw. Kehrschleifenmodule von Stärz, FLM 6052 mit DinaSys Drehscheiben Modul.
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i3 As 2100 2x3,1 GHz 8GB DDR 3 RAM, mit Windows 1010, 3 x 19"quot Monitor, iPad3

Arnold Schmidt Wtbg

Hallo Holger,

bei mir machte ein langes Netzwerkkabel (30 m) welches parallel mit anderen Kabeln verlegt war Probleme, nachdem ich das Kabel einzeln verlegt hatte war das blinken verschwunden.
mit freundlichem Gruß

Arnold
  • Win-Digipet-Version:
    2015.2 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Gleis : Märklin 3 Leiter K-Gleis, Roco 2 Leiter als Analoge-Anlage Steuern : Red-Box 2.01 mit Boostern B-4; Drehscheibe mit S. Brandt Decoder DSD2010;CC-Schnitt; MS2;Gleisbox Schalten : Red-Box 2.01 Weichen und Signale Melden : Märklin S88 /HSI-88
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 10

KlausN

Hallo Holger,

kleine Anmerkung:
Eisenbahnfreunde, egal ob Original oder Modell, grüßen mit
"Fahrt frei !"

... und so grüßt mit Fahrt frei
Klaus
Endlich kümmere ich mich nicht mehr um Modellbahnprobleme ...
weil die Probleme der digitalen Steuerung viel mehr Zeit beanspruchen!
ABER SCHÖN IST ES DOCH !
  • Win-Digipet-Version:
    2012 Small
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N, Hundeknochen, ca.1x2m, Winter IB-com, Loconet,Uhlenbrock RM und Schaltdecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10

Holger Potthoff

Vielen Dank für eure Hinweise. Ein Kabel habe ich verlegt, hat aber nur bedingt etwas genutzt. Die anderen Tipps werde ich in der nächsten Saison ausprobieren. Habe nämlich den Betrieb bis zum Herbst eingestellt.
Mit freundlichen Grüßen und Fahrt frei
Holger Potthoff
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin-K-Gleis, Tams mc2, 6 x Märklin Booster 6015, ESU-Decoder
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10 Pro