Aufrücken im SBH
 

Aufrücken im SBH

Begonnen von Algen, 11. September 2019, 13:30:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Algen

Hallo Modellbahnfreunde,
habe auf meiner Anlage die beiden Schattenbahnhöfe auf den SBSZFA umgestellt.
Es klappt alles sehr gut, nur seitdem schleichen die Loks beim aufrücken nach vorne.
Was mache ich in den Fahrstrassen falsch?
Betrift nur die beiden SBH (Gleis 2-5) Mitte und unten.
Für eine Hilfe bedanke ich mich schon jetzt.
Grüße von der Ostsee 

Aloys
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams MC2 - Märklin K-Gleis
  • Rechnerkonfiguration:
    PC mit Win10

Karlheinz Battermann

Hallo Aloys,
damit wir nicht nur raten müssen, wäre eine Datensicherung (fürs Forum) hier angebracht.
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)

Algen

Hallo liebe Modellbahnfreunde,

möchte mich für die große Hilfe bei meinem Problem bedanken
Grüße von der Ostsee 

Aloys
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams MC2 - Märklin K-Gleis
  • Rechnerkonfiguration:
    PC mit Win10

Matthias Schäfer

Hallo Aloys,

hilfreich ist abschließend auch ein Hinweis, wo das Problem lag und wie es gelöst wurde, damit ein anderer user mit dem gleichen Problem auch einen Hinweis bekommt.
vielen Dank für Eure Hilfen und herzliche Grüße aus Bonn, Matthias

Alle sagten immer: "Das geht nicht." Bis einer kam, der das nicht wußte.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium Edition 2021.2.25
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, TAMS Version 2.2.3, Vierfach-Booster Battermann, CC-Schnitte mit Mobile Station nur zum Programmieren, LDT Rückmeldemodule mit Optokoppler, LDT MA-Decoder mit sep. Spannungsversorgung
  • Rechnerkonfiguration:
    Mini PC, i5-1340P, 32 GB RAM; Win 11 Prof, Samsung Tablet SM-T555, Android 7.1.1