Halt im IZNF
 

Halt im IZNF

Begonnen von Wolfram 24, 27. September 2019, 12:30:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wolfram 24

Hallo Modellbahnfreunde,

ich habe folgendes Problem mit dem Halt im IZNF.
Alle Loks sind mit 15 Punkt eingemessen, Loklänge und die Abstände zu den kontaktgebenden Rädern sind auch richtig eingetragen.
Sie halten fast auf den cm genau am Signal und am Bahnsteigende.
Bei Halt in Bahnsteigmitte fahren alle Loks zu weit.
Wenn ich es nach Handbuch richtig verstanden habe soll die Zugspitze bei diesem Halt
in Bahnsteigmitte stehen.
IZNF besteht aus zwei RMK 50 und 45 cm. Die Länge ist aus Platzgründen nur so möglich.
(Platte hat nur eine Abmessung von 2,4 x 1,2 m)
Was mache oder verstehe ich falsch?

Mit freundlichen Grüßen
Wolfram
Viele Grüße aus Leipzig
Wolfram
  • Win-Digipet-Version:
    2015 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Uhlenbrock DAISY II-DCC-Digital-Set, Schaltmodule 63410, Rückmeldemodule 63320
  • Rechnerkonfiguration:
    Win10 64 Bit

Sven Spiegelhauer

Hallo Wolfram,

die Zugmitte steht an der Bahnsteigmitte.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Wolfram 24

Hallo Sven,

danke für die schnelle Antwort. Dann halten meine Loks ja richtig.
Dann ist die Beschreibung im Handbuch April 2015 Seite 339 nicht ganz ordnungsgemäß.
Aber es gibt ja zum Glück diese ausgezeichnete Forum.

Viele Grüße aus Leipzig

Wolfram

(nicht sonnig, heute Regen)
Viele Grüße aus Leipzig
Wolfram
  • Win-Digipet-Version:
    2015 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Uhlenbrock DAISY II-DCC-Digital-Set, Schaltmodule 63410, Rückmeldemodule 63320
  • Rechnerkonfiguration:
    Win10 64 Bit

Edwin Schefold

Hallo Wolfram
Wenn du in der Fahrstraße den Anhaltepunkt auswählst, ist doch darunter immer noch ein Bild zu sehen.
Ich denke da sieht man es doch sehr eindeutig wo und wie der Zug hält / halten soll.
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2025.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Wolfram 24

Hallo Edwin,

danke für den Hinweis, ist sehr anschaulich.
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Mit freundlichen Grüßen
Wolfram
Viele Grüße aus Leipzig
Wolfram
  • Win-Digipet-Version:
    2015 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Uhlenbrock DAISY II-DCC-Digital-Set, Schaltmodule 63410, Rückmeldemodule 63320
  • Rechnerkonfiguration:
    Win10 64 Bit