Lokpositionen
 

Lokpositionen

Begonnen von Peter Jirka, 07. Januar 2020, 10:40:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Peter Jirka

Hallo Modellbahner, hallo lieber Markus.

Ich betreue neben meiner Anlage auch weitere Anlagen, speziell mit der Programmierung von WDP. In Mühlviertel (Dreiländereck A-D-TCH) fahre ich nunmehr seit 20 Jahren, aber aus persönlichen Gründen nicht mehr so oft wie früher. Die meiste Arbeit aber leiste ich bei mir zu Hause mit der Büroversion. Und hier kommt mein Vorschlag zu einer Erleichterung beim Übernehmen eines neues Programmstandes am Standort der Anlage.

Wäre es denkbar, die Lokpositionen, die am Ende der Büroversion wieder zurückgestellt werden können, auch extern in eine Datei auszugeben. Bei einem späteren Start von WDP sollte dann die Möglichkeit vorhanden sein,
die Lokpositionen aus dieser Datei wieder in WDP einzupflegen.

P.S. Die Anlage im Mühlviertel ist - relativ - groß, die über 100 Loks dann wieder richtig zuzuordnen dauerst 1 - 2 Stunden.
Herzliche Grüsse
Peter
  • Win-Digipet-Version:
    2018-2c Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin-K, Tams-MC, Tams Bidib-Booster, HSI-Usb
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 10-64

HerbertHoberg

Hallo Peter,
das Problem habe ich auch. Ich helfe mir damit, bei der Komplettsicherung "Nein" zu sagen. siehe Bild.
Dann mache ich eine Sicherung von Hand, es wird nur abgehakt was geändert wurde.
Wenn mich nicht alles täuscht werden die Lok-IZNF-Felder-Bilder im Gleisbild abgespeichert.
Das können uns aber genau die Programmierer sagen. Wenn ich dann da etwas ändern muß, mach ich mir eine Kopie vom Gleisplan vorher. Sollte sich da was geändert haben, mach ich die Änderung schon zu Hause mit der Büroversion. Ich hoffe ich konnte dir schon etwas damit helfen.
Schöne Grüsse aus Leverkusen-Opladen
Herbert
  • Win-Digipet-Version:
    WDP V 2021.0b
  • Anlagenkonfiguration:
    3Leiter, M- und K-Gleise, IBI mit Konverter, HSI mit Konverter, RMK,S.Brandt DSD 2010
  • Rechnerkonfiguration:
    Computer: AMD A8-6600k 3,9GHz, 16GB HDD, Windows 11

Peter Jirka

Hallo Herbert,
danke Dir für Deinen Vorschlag. Könnte so gehen, aber nur bei kleineren Änderungen im Gleisplan.
Bei mir sammeln sich die Änderungen im Gleisplan aber über Wochen, und da ist dir von Dir gewählte Vorgangsweise leider nicht möglich.

Herzliche Grüsse
Peter
  • Win-Digipet-Version:
    2018-2c Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin-K, Tams-MC, Tams Bidib-Booster, HSI-Usb
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 10-64

Markus Herzog

Hallo Peter,

ich nehme deine Anregung mal auf, aber aus datentechnischen Gründen werde ich auf keinen Fall eine baldige Umsetzung versprechen da hängt extrem viel dran.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Peter Jirka

Hallo Markus.

Danke vorerst für Deine - unverbindliche - Zusage. Aber ich bin etwas irritiert, dass mein Vorschlag auf so wenig Zustimmung und Nachfrage gestoßen ist. Und ganz offen - es nicht mein Ding, so eine Änderung in der SW nur für mich allein zu erwarten. Daher, wenn es nicht so einfach geht, lassen wir es.
Danke nochmals für Deine Hilfsbereitschaft.
Herzliche Grüsse
Peter
  • Win-Digipet-Version:
    2018-2c Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin-K, Tams-MC, Tams Bidib-Booster, HSI-Usb
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 10-64