Umstellung von Windows 7 auf 10
 

Umstellung von Windows 7 auf 10

Begonnen von beate, 17. Januar 2020, 11:42:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

beate

Hallo Experten,
meine Anlage läuft einwandfrei mit dem Betriebssystem Windows 7.
Nun werden ja laufend Updates angeboten.
Ist es richtig, dass ich die Updates auf meinem Bürorechner (Windows 10) mit der Büroversion aufspielen und anschließend über einen Stick mit Hilfe der Datensicherung auf meinen Rechner der Anlage übertragen kann?
Ist für die kommenden Jahren gewährleistet, dass die Neuerungen auch auf Rechner mit Windows 7 laufen?
Ich möchte momantan keinen neuen Rechner(Laptop) mit Windows 10 kaufen.
Never change a wining team!!
Danke im Voraus
Gruß Wolfgang
Schöne Grüße aus dem Westen,
Wolfgang Schwan
  • Win-Digipet-Version:
    2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Mä M-Gleis, Mä K-Gleis, Tams MC, , HSI-88, 2 Booster von Gerd Boll, 59 Weichendecoder, 78 RM, S88, Windigipet 2021 Rollenprüfstand MAX (Marion Zeller) Railspeed mini Menager
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10

Thomas Hirsch

Hallo Wolfgang,

ja das kannst du per Stick auch durchführen.

Ich benutze WDP 2018 sogar noch auf einem XP-Rechner ohne Probleme.
( wenn man mal von den nervenden Hinweisen in den Internet-Browsern absieht das das System XP nicht mehr unterstützt werde !)

Funktioniert trotzdem!
Mit freundlichen Grüßen

  Thomas Hirsch

________________________

System :Märklin Motorola + Mfx / Centrale Fahren: Tams Mastercontrol  über RS 232 / Booster 6017 /  /CC-Schnitte für MFX Programmierung und  Magnetartikel / HSI mit 28 S88/  Intel DUAL Core 2x2500 Mhz , 2048 MB Ram  XP-prof SP III / Gleis: Märklin M- , und K-Gleis / Decoder : 6090x und MFX ,Mld,Msd &  Lopi4 / Uhlenbrock freie Zone / WD Premium Ed 2021
  • Win-Digipet-Version:
    WD 2021.b
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams Mastercontrol über RS 232 / Booster 6017 / CC-Schnitte zur mfx prgrammierung und Magnetartikel / HSI mit 23 S88
  • Rechnerkonfiguration:
    PC - Intel DUAL Core 2x2500 Mhz / XP-prof.

beate

Hallo Thomas,
danke für die schnelle Antwort.
Gut, dass es das kompetente Forum gibt
Gruß Wolfgang
Schöne Grüße aus dem Westen,
Wolfgang Schwan
  • Win-Digipet-Version:
    2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Mä M-Gleis, Mä K-Gleis, Tams MC, , HSI-88, 2 Booster von Gerd Boll, 59 Weichendecoder, 78 RM, S88, Windigipet 2021 Rollenprüfstand MAX (Marion Zeller) Railspeed mini Menager
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10

Jörg B.

Hallo.
Ich werde meinen Rechner nicht erneuern oder auf Win 10 ändern, bis er seinen Geist aufgegeben hat. Ich sehe darin keinen Grund, nur weil es für Win 7 keine Update mehr gibt. Habe ein super Virenprogramm darauf, das WDP beim erstenmal durchleuchtet und überprüft hat, mit dem Ergebniss, dass WDP keine Probleme macht. Im Gegenteil. Das lässtige im Hintergrund suchende Win7 nach Update ist vorbei. :-)
Ich dadel aber mit dem WDP Rechner auch nicht im Internet. Dafür habe ich einen anderen Win 7 Rechner. :-)
Laut Medien hat WIN 10 gerade große Sicherheitslücken. Es wir dringent Empfohlen das Große Update zu machen. Quasti das Betriebssystem erneuern. Dauer bis zu 4 Stunden und muss gesondert ausgeführt werden. Leiter habe ich so auf die schnelle diesen Vorgang nicht im Kopf, da ich nur auf der Arbeit einen Win 10 Rechner habe und da alles die IT macht.
Mit freundlichen Moba grüßen aus dem schönen Lipperland
Jörg
  • Win-Digipet-Version:
    WIN-DIGIPET Version 2025.0.34
  • Anlagenkonfiguration:
    3 Leiter, C-Gleis Spur H0, CS2 stand 4.3.0 (34), RM L88+5 St. S88
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 7 Ultimate

Sven Spiegelhauer

Hallo Wolfgang,

ZitatIst für die kommenden Jahren gewährleistet, dass die Neuerungen auch auf Rechner mit Windows 7 laufen?

Wer soll Dir das gewährleisten? Zum einen kann niemand in die Zukunft sehen und zum anderen wird WDP keine Gewährleistung dafür geben, was nicht mehr von MS unterstützt wird. Ob es dann doch noch läuft ist etwas anderes.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Markus Herzog

Hallo zusammen,

um das mal klarzustellen wieso z.B. Windows XP (oder andere ältere Betriebssysteme) nicht mehr offiziell angegeben wird:
1. wir verwenden tlw. Zukauftools von Drittherstellern, die halt z.B. nur ab Win 7 vom Hersteller spezifiziert sind
2. für einige Dinge wie z.B. die DecoderDB ist zum Update zwingend eine Online-Verbindung beim Update erforderlich; und da können wir als Hersteller nicht einfach ignorieren, dass es für bestimmte ältere BS keine Sicherheitsupdate mehr gibt; natürlich kann man sich dagegen schützen etc. aber ist ja vielleicht nicht jedermanns Sache.

Nehmen wir mal die 2018er, die habe ich z.B. auf grundsätzliche Funktion bis Windows XP SP3 runter getestet. Und es gibt auch keinerlei Bestrebungen dies für zukünfige Versionen aktuell mutwillig zu ändern. Aber garantieren kann man es aus den o.g. Gründen nicht. Aber wie gesagt es gibt immer noch auch einen XP-Testrechner und der wird auch erstmal nicht platt gemacht.....

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

beate

Danke Markus und Sven für die Erklärungen.
Wie gut, dass es ein sehr funktionierendes Forum mit sehr kompetenten Experten gibt.
Gruß Wolfgang
Schöne Grüße aus dem Westen,
Wolfgang Schwan
  • Win-Digipet-Version:
    2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Mä M-Gleis, Mä K-Gleis, Tams MC, , HSI-88, 2 Booster von Gerd Boll, 59 Weichendecoder, 78 RM, S88, Windigipet 2021 Rollenprüfstand MAX (Marion Zeller) Railspeed mini Menager
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10