zwei Signale mit einer Decoder Adresse gegenläufig im Gleisbild darstellen
 

zwei Signale mit einer Decoder Adresse gegenläufig im Gleisbild darstellen

Begonnen von Sascha.Lunte, 06. April 2021, 20:46:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sascha.Lunte

Hallo,
ich möchte zwei Signale an einer Weiche mit einer Decoder Adresse schalten. Technisch funktioniert alles, bei Geradeausfahrt ist das eine Signal rot und das andere grün bzw. umgekehrt.
Im Gleisbild werden aber immer beide Signale gleich geschaltet, beide rot bzw. grün!
Gibt es eine Möglichkeit das zu ändern?
Vielen Dank
ciao
Sascha Lunte
  • Win-Digipet-Version:
    Small Version 2015
  • Anlagenkonfiguration:
    Fleischmann TwinCenter Version (Software 2.0)
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 7 32 Bit

ottochen (Thomas)

Hallo Sascha,
dann klemme eins anders rum an rot an grün und grün an rot :-)
MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX, Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor

Mammut

Hallo Sascha

Willkommen im Forum von WDP.

Verkabelt hast du bereits richtig. Du musst nur im WDP in der MA-Definition des einen Signals rot und grün vertauschen: Fahr mit dem Mauszeiger zur roten Knolle. Es erscheint ein Rahmen und rechts ein Bleistift (Bild 1). Klick auf den Bleistift und wähle dort die grüne Knolle (Bild 2). Bei der 2. Schaltposition verfährst du umgekehrt.

(Auf diese Weise kannst du später auch die Bilder vielbegriffiger Signale den MA-Adressen zuweisen.)

Viel Erfolg und Grüsse
Csaba
Triebfahrzeuge von Märklin, Roco, HAG, Liliput, Piko und Halling (MM, DCC oder mfx).
  • Win-Digipet-Version:
    2021.1 premium
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 AC - Märklin C-Gleis - CS2(4.2) am LAN - 1× Booster 60174 - 2× Netzteil 60101 - 2× LDT HSI88 (RS232) - Magnetartikel-, Schalt- und Rückmeldemodule von IEK und Viessmann - Signale: SBB Typ L (Schneider) mit Eigenbau-Decodern (CMOS)
  • Rechnerkonfiguration:
    Win7.64 - Intel i7 3GHz - 8GiB RAM - Tower

Sascha.Lunte

Hallo Mammut,

vielen Dank für die Antwort. Zu Nächst erst einmal sorry für meine späte Rückmeldung. Technisch funktioniert tatsächlich alles, daher hast du Recht, dass die Verkabelung in Ordnung ist. Das eine Signal ist bei Geradeausfahrt grün das andere rot. Lediglich im Gleisbild werden immer beide synchronisiert!?
Dein Vorschlag mit dem Bleistift und der Knolle!? Vielleicht liegt es an meiner Small Edition? In welcher Ansicht meinst du die MA-Definition, im Gleisbildeditor oder im Anlagen Modus?

Ciao Sascha
  • Win-Digipet-Version:
    Small Version 2015
  • Anlagenkonfiguration:
    Fleischmann TwinCenter Version (Software 2.0)
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 7 32 Bit

Wolfgang P.

Hallo Sascha,
in der 2015er-Version sieht der MA-Dialog noch anders aus. Setz bei einem MA einmal den Haken "Abzweig/Gerade vertauschen", dann sollte es richtig angezeigt werden (evtl. musst Du dann den MA nochmal umklemmen, wenn er dann falsch schaltet).
Viele Grüße

Wolfgang
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2.25-32 Small
  • Anlagenkonfiguration:
    Stärz ZS2 + BMDCC + WDMiba3; SX1+2; Kato N-Gleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Ryzen 3 2200G Quadcore 3.50 GHz, 16 GB RAM, Win 10