Märklin C-Gleis Drehscheibe Spur H0 - Art.Nr. 74861
 

Märklin C-Gleis Drehscheibe Spur H0 - Art.Nr. 74861

Begonnen von Klaus Gritschneder, 14. Oktober 2020, 22:14:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Klaus Gritschneder

Hallo,
weiß denn schon jemand, ob die neue Drehscheibe, die im Dezember in die Auslieferung kommen soll, mit WDP gesteuert werden kann? Nehme an, dass das geht, wäre mir aber lieber sicher.
Danke
Klaus
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2021.1.13
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, CanDigitalbahn-Dekoder für Magnetartikel, Signale, Lampen und Rückmelder, CC-Schnitte als Schnittstelle zwischen Märklin Gleisbox und PC für alles was nicht fährt, ECOS2-Zentrale für Loks und Programmiergleis, Faller Car System 3.0 digital mit 3 Satelliten
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10, Intel Nuc Mini Komplett PC, Intel Quad Core 4 x 2,30 GHz, 16 GB RAM, 256 GB SSD, USB 3.0, HDMI, VGA, Intel HD Grafik, 4K Auflösung

Markus Herzog

Hallo Klaus,

Da es keine Anleitung dazu anscheinend bisher zum Download gibt, kann man da eher wenig zu sagen, ob es sofort mit der 2018er gehen wird (einfacher Modus sicher, aber ob die iDS sofort geht...)
Was sicher sagen kann ist, dass wenn die Bühne (Liefertermine verschieben sich ja mal gerne) rechtzeitig vor der Version 2021 erscheint, werden wir darin dann sehr sicher die Unterstützung haben.
Für die aktuelle Programmversion bleibt halt abzuwarten was sich Märklin da für eine Ansteuerung ausgedacht hat.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Klaus Gritschneder

Hallo Markus,
danke für die schnelle Antwort.
Viele Grüße
Klaus
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2021.1.13
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, CanDigitalbahn-Dekoder für Magnetartikel, Signale, Lampen und Rückmelder, CC-Schnitte als Schnittstelle zwischen Märklin Gleisbox und PC für alles was nicht fährt, ECOS2-Zentrale für Loks und Programmiergleis, Faller Car System 3.0 digital mit 3 Satelliten
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10, Intel Nuc Mini Komplett PC, Intel Quad Core 4 x 2,30 GHz, 16 GB RAM, 256 GB SSD, USB 3.0, HDMI, VGA, Intel HD Grafik, 4K Auflösung

Andreas Westphal

Hallo, ich habe jetzt die Drehscheiber 74861 geliefert bekommen. Bevor ich mit der Initialisierung und dem Einbau beginne hier meine Fragen:
1.  Kann ich die Drehscheibe in WDP 2018 als intelligente Drehscheibe einbinden?
2. Wenn nein, wird die Funktion in WDP 2021 vorhanden sein?
Vielen Dank im voraus.
Viele Grüße aus Berlin

Andreas
  • Win-Digipet-Version:
    2018 Premium mit neusten Updates
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis mit CS 3, LDT-Decodern und Rückmeldemodulen, HSI-88 USB,
  • Rechnerkonfiguration:
    zum Entwickeln und Programmieren: Desktop PC neu mit 2 Bildschirmen, zum Fahren und Spielen: Notebook direkt vor der Anlage

Markus Herzog

Hallo Andreas,

Leider hat die neue Scheibe 30 Anschlüsse. Alle bis dato unterstützten hatten eine Anschlusszahl die ein Vielfaches von vier waren. Von daher dürfte in 2018 die intelligente Ansteuerung wenn überhaupt nur eingeschränkt gehen. In Version 2021 haben wir aber auch dann die 30 Anschlüsse in der Auswahl möglich.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Norbert Kuhn

Hallo Markus,

würde es gehen, wenn eine Drehscheibe mit 60 Anschlüssen wählt, und dann jeden zweiten Anschluss benutzt?
Die übrigen Anschlüsse kann man ja als nicht genutzt markieren. So habe ich es einmal ins Gleisbild eingezeichnet, bin aber noch nicht dazu gekommen es zu testen.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Taubertal

Norbert Kuhn
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Pro 2025
  • Anlagenkonfiguration:
    CS3+;CS 2;CSr 1; HSI; Intelibox 65000; Central Unit 6021
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD A8-3850; 8,192GB Ram; Win 10

Markus Herzog

Hallo Norbert

Das könnte gehen....Kann es aber auch nicht mal eben testen.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7