Laufzeitfehler 35602
 

Laufzeitfehler 35602

Begonnen von roradoco, 21. Juli 2021, 09:52:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

roradoco

Hallo und guten Tag

Wollte heute im Stellwerk meine Eingaben kontrollieren,alles ging ordentlich,bis ich nach dem Eintrag "Glockenläuten",weitere Zeilen kontrollieren und einfügen wollte.Dann kommt Laufzeitfehler 35602 und nichts geht mehr.Vor dem Eintrag kann ich Zeilen einfügen und auch aktivieren.Kann die nach dem Eintrag bestehenden Zeilen auch nicht löschen,sobald ich die anklicke,kommt der Fehler.
roland

S.Dankwardt

Hallo Roland
Ist das Windows10 Update fertig durchgelaufen und der Neutstart durchgeführt?
Gruß  Siegmund
DC-Car und Windigipet
Hilfe: https://wiki-de.dccar.info/index.php?title=Kategorie:Windigipet
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2009, 2012, 2015, 2018, 2021, Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    LODI-Geräte, IB, USB, HSI, RMD Gerd Boll, GOT, Ampel- Servo- und Funktionsdecoder, DC-Cars (Faller, eigene), DC-Car-Booster und PC-Sender-USB
  • Rechnerkonfiguration:
    PC (WIN10/32) 2400MHz 4GB , PC (Win10/64) 2400MHz 4GB

roradoco

Guten Abend
Hallo Siegmund.
Hab gerade geschaut,ein Updates sind noch offen.Funktionsupdate für Windows 10, Version 21H1.
Lass es mal installieren und starte neu.Melde mich dann nochmal.
roland

roradoco

#3
Hallo und guten Abend
Updates auf neuesten Stand,und Neustart durchgeführt.Problem besteht weiterhin.WDP gelöscht und neu installiert.
roland

Stefan Lersch

Hallo Roland,

geh ins WDP-Startcenter und dort zu Hilfe/Optionen. Führe eine Reparatur durch.
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

roradoco

Guten Abend
Habe alles so durchgeführt wie geschrieben.Fehler ist noch da.Es ist auch nur ein Eintrag wo der Fehler auftritt.
Wenn ich den Eintrag aufrufe werde ich zum Startcenter zurückgeführt.Löschen geht auch nicht.Wenn ich dann im Startcenter bin,und das Projekt neu starte,kommt die Meldung,das Programm wurde nicht ordentlich geschlossen.
Habe es auch schon alles auf meinen anderen Computer gespielt,Fehler bleibt.Es ist nun nicht gerade funktionsabhängig ,ich kann damit leben,aber trozdem hätte ich schon ein sauber laufendes Programm.
schönen Abend
Roland

Markus Herzog

Hallo Roland,

lade bitte mal eine Datensicherung hoch, dann kann man sich das mal ansehen. Mit Angabe bei welcher Datensatz-ID das auftritt.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

roradoco

Hallo Marcus
Meinst du das Projekt.Wenn ja wie geht das.
Gruß Roland

roradoco

Hallo Marcus
Ist das so richtig.Im Stellwerk nach Glockenläuten.Zeile 19.
roland

Helmut Kreis

Hallo Roland,

mach mal eine neue Datensicherung von Deinem Projekt. Speichere dann meinen geänderten STW irgendwo ab und importiere diesen dann in Dein Projekt.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit

roradoco

#10
Guten Morgen
Hallo Helmut

Funktioniert alles Super.Besten Dank.Kannst du mir noch sagen an was es lag.
Danke
Roland

Helmut Kreis

Hallo Roland,

in dem STW hattest Du einen nicht zugelassenen Dateinamen. Ich gehe nicht davon aus, dass der tatsächlich so auf Deinem PC existiert.

Gruß
Helmut
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit