RM 9-16 werden nicht "belegt" angezeigt.
 

RM 9-16 werden nicht "belegt" angezeigt.

Begonnen von Detlef S., 28. Juli 2021, 18:57:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Detlef S.

Werte Mitstreiter,

ich habe das Problem, dass meine Rückmelder 9-16 nicht als belegt angezeigt werden.

Ich benutze Tams S88-3 und Zeus Bidib
- Die Kontakte der Gleise wurden alle geprüft und durchgemessen, sind ok (RM kommt am S-88 an)
ich habe folgende Bilder angehängt:
1) Ausschnitt des Gleisplanes
2) WDP_Systemstatus
3) WDP_Systemeinstellungen

ich vermute, dass ich die 2 Hälfte der RM falsch konfiguriert habe.

könnt ihr mir weiterhelfen?
beste Grüße
Detlef
  • Win-Digipet-Version:
    WIN-DIGIPET 20210b Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    in Planung und Aufbau befindliche Märklin-C Gleis-Anlage, Tams MC²; WD-34.BIDIP;S88-3
  • Rechnerkonfiguration:
    Desktop-PC; Intel(R) Core(TM) i3-2120 CPU @ 3.30GHz 3.30 GHzWindows 10; 64-Bit-Betriebssystem

Torsten Junge

Hallo Detlef,

Ja, nicht richtig konfiguriert. Schau mal wie bei mir.
Grüße aus Hamburg
Torsten Junge


Homepage: https://p7junge.de/
  • Win-Digipet-Version:
    8 bis 2021.2.25 (2021.2d)
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams (SW 2.2.3) zum Fahren nur MM-,m3-Format, TAMS (64RM) CS3(60226) SW 2.4.0 zur Steuerung der MA, CS3 (464RM)
    HSI-88 Seriell: 496RM Rückmelder mit Diodentrick, 12 KC25 - Booster, 182 Weichen, 168 Signale, Mä-C-K-Gleise 556 Meter, DSD 2010, Mä-Schiebebühne 72941, SBD von Gerd Boll. BiDiB, Zeus: 432RM Rückmelder mit Diodentrick, Light@Night 4.1
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Ryzen 5 3600 6-Core Prozessor, 3,6 GHz, 8 GB RAM, Win10 Pro(64bit),
    NVIDIA GeForce GT 1030, 2 Monitore a`48, Aktualisiert: 01.05.25

Detlef S.

Hallo Torsten,

Danke für Deine schnelle Antwort, aber es will nicht gelingen.
Habe jetzt Tams Zeus aus der Konfig herausgenommen und auf Bidib wie im Foto umgestellt, es läuft aber nicht.
Wo liegt mein Fehler?
beste Grüße
Detlef
  • Win-Digipet-Version:
    WIN-DIGIPET 20210b Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    in Planung und Aufbau befindliche Märklin-C Gleis-Anlage, Tams MC²; WD-34.BIDIP;S88-3
  • Rechnerkonfiguration:
    Desktop-PC; Intel(R) Core(TM) i3-2120 CPU @ 3.30GHz 3.30 GHzWindows 10; 64-Bit-Betriebssystem

Torsten Junge

Hallo Detlef,
Zitat von: Detlef S. in 28. Juli 2021, 19:29:40
Wo liegt mein Fehler?
Du hast deine Rückmelder nicht geändert. :'(
Von Modul 1-2
Startmodul WDP 1,3,5, usw.
Grüße aus Hamburg
Torsten Junge


Homepage: https://p7junge.de/
  • Win-Digipet-Version:
    8 bis 2021.2.25 (2021.2d)
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams (SW 2.2.3) zum Fahren nur MM-,m3-Format, TAMS (64RM) CS3(60226) SW 2.4.0 zur Steuerung der MA, CS3 (464RM)
    HSI-88 Seriell: 496RM Rückmelder mit Diodentrick, 12 KC25 - Booster, 182 Weichen, 168 Signale, Mä-C-K-Gleise 556 Meter, DSD 2010, Mä-Schiebebühne 72941, SBD von Gerd Boll. BiDiB, Zeus: 432RM Rückmelder mit Diodentrick, Light@Night 4.1
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Ryzen 5 3600 6-Core Prozessor, 3,6 GHz, 8 GB RAM, Win10 Pro(64bit),
    NVIDIA GeForce GT 1030, 2 Monitore a`48, Aktualisiert: 01.05.25

Detlef S.

Hallo Torsten,
"
Danke für Deine Geduld, aber ich bin wahrscheinllich "begriffstutzig".

Ich habe die Konfig jetzt so geändert, dass ich die
1-  Reihe  Melder 1 bis Melder 2  Startmodul 1 Kontakte 1-8
2-  Reihe  Melder 2 bis Melder 2  Startmodul 2 Kontakte 9-16 einstelle.

Funktioniert aber immer noch nicht, andere Einstellungen ergeben bei mir im Modul 2 Kontakte 9-24??
beste Grüße
Detlef
  • Win-Digipet-Version:
    WIN-DIGIPET 20210b Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    in Planung und Aufbau befindliche Märklin-C Gleis-Anlage, Tams MC²; WD-34.BIDIP;S88-3
  • Rechnerkonfiguration:
    Desktop-PC; Intel(R) Core(TM) i3-2120 CPU @ 3.30GHz 3.30 GHzWindows 10; 64-Bit-Betriebssystem

Torsten Junge

#5
Hallo Detlef,
ja schon fast geschaft. ;)
Siehe dan Anhang.
Also hier erst mal 3 auswählen.
Grüße aus Hamburg
Torsten Junge


Homepage: https://p7junge.de/
  • Win-Digipet-Version:
    8 bis 2021.2.25 (2021.2d)
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams (SW 2.2.3) zum Fahren nur MM-,m3-Format, TAMS (64RM) CS3(60226) SW 2.4.0 zur Steuerung der MA, CS3 (464RM)
    HSI-88 Seriell: 496RM Rückmelder mit Diodentrick, 12 KC25 - Booster, 182 Weichen, 168 Signale, Mä-C-K-Gleise 556 Meter, DSD 2010, Mä-Schiebebühne 72941, SBD von Gerd Boll. BiDiB, Zeus: 432RM Rückmelder mit Diodentrick, Light@Night 4.1
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Ryzen 5 3600 6-Core Prozessor, 3,6 GHz, 8 GB RAM, Win10 Pro(64bit),
    NVIDIA GeForce GT 1030, 2 Monitore a`48, Aktualisiert: 01.05.25

Detlef S.

Hallo Torsten,

leider haben alle Versuche nicht gefruchtet.
Ich habe bei meinen Recherchen gelesen, dass bei Tams der S-88 RM in 2 Partitionen aufgeteilt werden muss (0-8;9-16). Ebenfalls sollte man wohl per BIDIB-Wizard angeben, wieviele s-88 an einem Strang hängen.

Habe versucht mir den BidiB Wizard herunterzuladen, gelingt mir aber nicht.
Gebe für heute erst einmal auf.

Danke für Deine Mühen.
beste Grüße
Detlef
  • Win-Digipet-Version:
    WIN-DIGIPET 20210b Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    in Planung und Aufbau befindliche Märklin-C Gleis-Anlage, Tams MC²; WD-34.BIDIP;S88-3
  • Rechnerkonfiguration:
    Desktop-PC; Intel(R) Core(TM) i3-2120 CPU @ 3.30GHz 3.30 GHzWindows 10; 64-Bit-Betriebssystem

Ulrich Kügler

#7
Hallo Detlef,

versuch doch mal diese Einstellung, da das S88-3 Modul 16 Eingänge hat und nicht 8 !

Gruß
Ulli
Es grüßt Ulli
  • Win-Digipet-Version:
    WDP2021 (natürlich mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin Modulanlage mit C-Gleis, Tams MC + Booster

Detlef S.

Hallo Ulli,

Danke für Deinen Hinweis.
Leider ohne den gewünschten Effekt.

Jetzt sind alle Melder 09-16 auf "Besetzt", steht aber kein Fahrzeug.
Auf den Meldern 01-08 wird "Nichts angezeigt, obwohl ein Fahrzeug auf Melder 1 steht.

beste Grüße
Detlef
  • Win-Digipet-Version:
    WIN-DIGIPET 20210b Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    in Planung und Aufbau befindliche Märklin-C Gleis-Anlage, Tams MC²; WD-34.BIDIP;S88-3
  • Rechnerkonfiguration:
    Desktop-PC; Intel(R) Core(TM) i3-2120 CPU @ 3.30GHz 3.30 GHzWindows 10; 64-Bit-Betriebssystem

Ulrich Kügler

#9
Hallo Detlef,

in der Anleitung von Tams steht ja 16 RMK-Eingänge.

Hast Du den Gleis-Masseanschluß der Module auch angeschlossen?

Gruß
Ulli
Es grüßt Ulli
  • Win-Digipet-Version:
    WDP2021 (natürlich mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin Modulanlage mit C-Gleis, Tams MC + Booster

Detlef S.

Hallo Uli,

Masse ist angeschlossen, alle Gleismelder wurden durchgemessen, sind ok.
die Melder 01-08 funktionieren, nur die 2. Hälfte 09-16 nicht
beste Grüße
Detlef
  • Win-Digipet-Version:
    WIN-DIGIPET 20210b Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    in Planung und Aufbau befindliche Märklin-C Gleis-Anlage, Tams MC²; WD-34.BIDIP;S88-3
  • Rechnerkonfiguration:
    Desktop-PC; Intel(R) Core(TM) i3-2120 CPU @ 3.30GHz 3.30 GHzWindows 10; 64-Bit-Betriebssystem

Ulrich Kügler

Hallo Detlef,
in der Anleitung von TAMS "ZEUS | s88-BiDiB-Link" steht einiges über die Verwendung von Modulen mit dem S88-Bus.
Hast Du das gelesen?

Gruß
Ulli
Es grüßt Ulli
  • Win-Digipet-Version:
    WDP2021 (natürlich mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin Modulanlage mit C-Gleis, Tams MC + Booster

Ulrich Kügler

Hallo Detlef,

ich sehe gerade, Du hast 4 S88-Module in den Einstellungen BiDiB angegeben.
Du mußt alle S88-Module in WDP eingeben !

Modul 1 = 1-16  Start 1
Modul 2 = 1-16  Start 3
Modul 3 = 1-16  Start 5
Modul 4 = 1-16  Start 7

Gruß
Ulli
Es grüßt Ulli
  • Win-Digipet-Version:
    WDP2021 (natürlich mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin Modulanlage mit C-Gleis, Tams MC + Booster

Detlef S.

Hallo Ulli,

ich werde mich heute abend noch einmal ausführlich mit der Lektüre beschäftigen.
Melde mich bei Erfolg oder Mißerfolg.
beste Grüße
Detlef
  • Win-Digipet-Version:
    WIN-DIGIPET 20210b Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    in Planung und Aufbau befindliche Märklin-C Gleis-Anlage, Tams MC²; WD-34.BIDIP;S88-3
  • Rechnerkonfiguration:
    Desktop-PC; Intel(R) Core(TM) i3-2120 CPU @ 3.30GHz 3.30 GHzWindows 10; 64-Bit-Betriebssystem

Detlef S.

Hallo Ulli,

habe alle Handbücher studiert, denke habe alles richtig gemacht, Jumper sind korrekt gestzt.

Ich habe aber nur 3 s-88 Module verbaut, evtl. stimmt die Konfig im BIDIB Wizard nicht, kann ich aber nicht prüfen, da mir das Tool fehlt. 1.01 u. 1.02 sind ein Modul welches aufgeteilt ist.

Habe schon versucht es zu laden, aber die Installation klappt nicht!
beste Grüße
Detlef
  • Win-Digipet-Version:
    WIN-DIGIPET 20210b Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    in Planung und Aufbau befindliche Märklin-C Gleis-Anlage, Tams MC²; WD-34.BIDIP;S88-3
  • Rechnerkonfiguration:
    Desktop-PC; Intel(R) Core(TM) i3-2120 CPU @ 3.30GHz 3.30 GHzWindows 10; 64-Bit-Betriebssystem