Littfinski rückmeldemodul
 

Littfinski rückmeldemodul

Begonnen von schineblitz, 12. August 2022, 04:18:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

schineblitz

Guten Morgen,
Ich habe die Drehscheibensteuerung von Littfinski, die Drehscheibe funktioniert einwandfrei. Nun möchte ich in Win Digipet das Bühnengleis und die Anschlüsse ausleuchten. Dazu habe ich mir das Littfinski Rückmeldemodul gekauft und gemäss Schema angeschlossen. Was für eine Nummer muß ich dem Rückmeldekontakt für das Bühnengleis vergeben, das es ausgeleuchtet wird?
Viele Grüße und einen schönen Tag
Joachim
Viele Grüsse aus Rynech
Joachim

Anlagekonfiguration:
Märklin 3 Leiter
K-Gleis
Win Digipet:
Version 2012.3.363-32
Centrale:
ESU Ecos 52000
PC:
Windows 10
  • Win-Digipet-Version:
    Win Digipet 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin 3 Leiter, Esu Ecos, Uhlenbrock Rückmelder
  • Rechnerkonfiguration:
    64 Bit System, i7-2600 CPU, Windows 10

Peter Schmitt

ZitatWas für eine Nummer muß ich dem Rückmeldekontakt für das Bühnengleis vergeben, das es ausgeleuchtet wird?
Hallo Joachim,

gehe ich recht in der Annahme, dass wenn eine Lok auf dem Bühnengleis steht, dieses (rot) ausgeleuchtet sein soll?

Wenn ja, dem Bühnengleis irgendeinen noch freien RMK vergeben.  ::)

Grüsse Peter
Wer wagt es, sich den donnernden Zügen entgegenzustellen?
Die kleinen Blumen zwischen den Eisenbahnschwellen.
                                                               Erich Kästner (1899-1974)
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.1 Premium Edition (2021.1.13) [Stand: 27.01.2023]
  • Anlagenkonfiguration:
    H0, K-Gleis, - ESU ECoS 1, 4.2.10 + ECoSBoost, - s88 Gerd Boll RMD plus (die mit dem DIODENTRICK), DSD Gerd Boll - Anlage in Betrieb, div. muss noch gebaut werden - z.T. noch Gelände
  • Rechnerkonfiguration:
    WDP läuft (noch) mit Win xp prof., intel Core 2 DUO, 1024 MB / Win 10, intel Core i3, 256 GB SSD