Probleme mit Mycon Railspeed - Seite 3
 

Probleme mit Mycon Railspeed

Begonnen von Stefan Kirner, 28. August 2022, 12:44:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Stefan Kirner

Hallo Wolfgang,

mir wird die Version 2.0.1 angezeigt, seltsam heutiges "Produktions Datum". Mein Update ist sicher schon Monate her.
Und dann noch der Eintrag.

Gr Stefan
WDP 2021, Märklin H0 C-Gleis, TAMS MC, Kabasoft Booster, IEK und ESU Decoder, m3, MM und DCC Protokoll im Mischbetrieb

wokruegel

Hallo Stefan,

das sieht doch schon mal gut aus.

Schick uns bitte mal noch ein Bild von WDP. Dort, wo Du die Daten vom RailSpeed eingeben hast (Systemsteuerung).

Gruß
Wolfgang
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N, Peco55 / BiDiB /mc2 /GBMNode /GBM16T /GBM16TS /LightControl /OneControl und OneDriveTurn /OneOC / OneHub / ST4 und NeoControl / DS per StepControl / Schiebebühne eigene Elektr. / RailSpeed und RZ-SpeedBox2
  • Rechnerkonfiguration:
    i7-13700KF 3,4GHz, 32GB-RAM, Win11-64Bit

Stefan Kirner

Mittlerweile ist der Mycon Manager wieder aus der LAN Liste des Routers verschwunden (sprich in die Lister der inaktiven gerutscht.

Langsam gehe ich davon aus dass der Manager einen Defekt am LAN Ausgang hat.

Grüße
Stefan
WDP 2021, Märklin H0 C-Gleis, TAMS MC, Kabasoft Booster, IEK und ESU Decoder, m3, MM und DCC Protokoll im Mischbetrieb

wokruegel

Hallo Stefan,

dies ist allerdings wirklich etwas ungewöhnlich.
Haste noch ein anderes Netzwerkkabel da? Kannste dies mal tauschen?

Gruß

Wolfgang
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N, Peco55 / BiDiB /mc2 /GBMNode /GBM16T /GBM16TS /LightControl /OneControl und OneDriveTurn /OneOC / OneHub / ST4 und NeoControl / DS per StepControl / Schiebebühne eigene Elektr. / RailSpeed und RZ-SpeedBox2
  • Rechnerkonfiguration:
    i7-13700KF 3,4GHz, 32GB-RAM, Win11-64Bit

Stefan Kirner

und hier auch die WDP Einträge.
Da passt auch alles.

Für mich ist dass seltsame dass der Manager da war und dann aus dem Netz wieder abgemeldet ist.
Das macht er ja nicht einfach so.

Gr.
Stefan
WDP 2021, Märklin H0 C-Gleis, TAMS MC, Kabasoft Booster, IEK und ESU Decoder, m3, MM und DCC Protokoll im Mischbetrieb

Stefan Kirner

Hallo Wolfgang,

Netzwerkkabel habe ich gerade nochmal getauscht, kein Erfolg.

Ich Tippe jetzt stark auf einen defekten Manager.
Oder hast Du noch andere Ideen.

Grüße
Stefan
WDP 2021, Märklin H0 C-Gleis, TAMS MC, Kabasoft Booster, IEK und ESU Decoder, m3, MM und DCC Protokoll im Mischbetrieb

wokruegel

Hallo Stefan,

stell Dich bitte mit der Maus auf den Manger, nicht auf die Tams... ;)
Und dann das Bil bitte noch einmal senden. Mich interessieren jetzt nur die Daten vom RailSpeed bzw. Manager

Gruß

Wolfgang
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N, Peco55 / BiDiB /mc2 /GBMNode /GBM16T /GBM16TS /LightControl /OneControl und OneDriveTurn /OneOC / OneHub / ST4 und NeoControl / DS per StepControl / Schiebebühne eigene Elektr. / RailSpeed und RZ-SpeedBox2
  • Rechnerkonfiguration:
    i7-13700KF 3,4GHz, 32GB-RAM, Win11-64Bit

wokruegel

Hallo Stefan,

nein, da haste wohl Recht, es könnte wirklich am Manager liegen... >:(

Aber bitte vorher noch die Kabel mal austauschen, nicht das die die Ursache sind.

Gruß

Wolfgang
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N, Peco55 / BiDiB /mc2 /GBMNode /GBM16T /GBM16TS /LightControl /OneControl und OneDriveTurn /OneOC / OneHub / ST4 und NeoControl / DS per StepControl / Schiebebühne eigene Elektr. / RailSpeed und RZ-SpeedBox2
  • Rechnerkonfiguration:
    i7-13700KF 3,4GHz, 32GB-RAM, Win11-64Bit

wokruegel

Hallo Stefan,

und eines bitte auch noch überprüfen. Den Stromanschluss, nicht das da ein Wackelkontakt ist... ;)

Gruß

Wolfgang
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N, Peco55 / BiDiB /mc2 /GBMNode /GBM16T /GBM16TS /LightControl /OneControl und OneDriveTurn /OneOC / OneHub / ST4 und NeoControl / DS per StepControl / Schiebebühne eigene Elektr. / RailSpeed und RZ-SpeedBox2
  • Rechnerkonfiguration:
    i7-13700KF 3,4GHz, 32GB-RAM, Win11-64Bit

Stefan Kirner

Irgendwie haben wir uns jetzt so oft überschnitten dass sich bei mir die Forensoftware aufgehängt hatte.
egal.

1) Anbei das gewünschte Bild
2) Kabeltausch hatte ich schon 2 mal gemacht. Mehr neue habe ich heute nicht hier
3) Strom passt auch der Manager blinkt brav rot/grün, genau nach Handbuch
4) gerade vorhin hat er sich wieder im Netz angemeldet

Grüße
Stefan
WDP 2021, Märklin H0 C-Gleis, TAMS MC, Kabasoft Booster, IEK und ESU Decoder, m3, MM und DCC Protokoll im Mischbetrieb

Stefan Kirner

..ganz vergessen, die gelb markierte IP habe ich gestern in der Not als Lösung probiert, brachte nix..
WDP 2021, Märklin H0 C-Gleis, TAMS MC, Kabasoft Booster, IEK und ESU Decoder, m3, MM und DCC Protokoll im Mischbetrieb

wokruegel

Hallo Stefan,

das gelb markierte bitte weg machen und die Sendepause bitte auf 0 setzen, Danke.

Und wie haste den RailSpeed eingebunden, bitte auch davon noch ein Bild, Danke.

Es gibt natürlich auch eine Alternative zum RailSpeed, die SpeedBox, die läuft dann unter USB. Aber bitte nur dann, wenn man es wirklich will... ;)

Gruß

Wolfgang
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N, Peco55 / BiDiB /mc2 /GBMNode /GBM16T /GBM16TS /LightControl /OneControl und OneDriveTurn /OneOC / OneHub / ST4 und NeoControl / DS per StepControl / Schiebebühne eigene Elektr. / RailSpeed und RZ-SpeedBox2
  • Rechnerkonfiguration:
    i7-13700KF 3,4GHz, 32GB-RAM, Win11-64Bit

Stefan Kirner

Hallo Wolfgang,

gelber ist entfernt und Sendepause auf 0

Mit einbinden meinst Du beim messen ?

Gr.
Stefan
WDP 2021, Märklin H0 C-Gleis, TAMS MC, Kabasoft Booster, IEK und ESU Decoder, m3, MM und DCC Protokoll im Mischbetrieb

Stefan Kirner

Hallo Wolfgang,
lass uns bitte für heute stoppen.
Ich bin ja noch nicht fit mit Corona und außerdem ist Schorsch so nett und bringt mir morgen seinen Manager zum testen vorbei. Dann sehen wir ob der Manager das Problem ist.

Ich bin Dir für die Geduld und Hilfe sehr dankbar. Besten Dank und noch einen schönen Abend.

LG Stefan
WDP 2021, Märklin H0 C-Gleis, TAMS MC, Kabasoft Booster, IEK und ESU Decoder, m3, MM und DCC Protokoll im Mischbetrieb

wokruegel

Hallo Stefan,

alles klar, dann noch einen schönen Abend und gute Besserung... ;)

Gruß

Wolfgang
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N, Peco55 / BiDiB /mc2 /GBMNode /GBM16T /GBM16TS /LightControl /OneControl und OneDriveTurn /OneOC / OneHub / ST4 und NeoControl / DS per StepControl / Schiebebühne eigene Elektr. / RailSpeed und RZ-SpeedBox2
  • Rechnerkonfiguration:
    i7-13700KF 3,4GHz, 32GB-RAM, Win11-64Bit