TAMS MC - geht nicht!
 

TAMS MC - geht nicht!

Begonnen von Gerhard Mayer, 19. Januar 2023, 21:33:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gerhard Mayer

Hallo!

Meine TAMS MC geht nicht mehr.

Bei der Synchronisation der Lokdatei von WDP hat sie sich aufgehängt.
Ich habe mittlerweile ein setup gemacht und auch die Lokdatei in der TAMS gelöscht.

Die tams zeigt nur das Bild     1           DCC       0
                                                        .................

Eingaben sind nicht möglich.

Sowohl easyconfig als auch easycontrol finden die tams. Übertragungen werden aber abgebrochen.
WDP findet die tams nur im schnittstellensucher, nicht aber im Programm.

Ich bin ratlos.

LG
Gerhard
C-Gleis; mc2; WDP 2021; DCC und MM; Ldt-Decoder und booster; RM v. G.Boll und M;
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenovo-Thinkpad Intel Core i5, Windows10

Gerhard Mayer

Habe den Fehler.
Danke an alle
C-Gleis; mc2; WDP 2021; DCC und MM; Ldt-Decoder und booster; RM v. G.Boll und M;
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenovo-Thinkpad Intel Core i5, Windows10

Jürgen Schumacher

Hallo Gerhard,

was war denn der Fehler ?
Mit freundlichen Grüßen

Jürgen Schumacher
  • Win-Digipet-Version:
    2025.0 Premium Edition mit aktueller Update
  • Anlagenkonfiguration:
    (Anlage noch im bau) Märklin 3-Leiter K-Gleis, Tams mc², 4 fach Booster von kc-Modellbahntechnik, Rückmelder von kc-Modellbahntechnik, HSI-88-USB, Servo Weichenantriebe, 8 fach Servodecoder von Claus Ilchmann, LS Railspeed mit Mini Manager, Fleischmann Drehscheibe, Steuerung Dynasis (PiCommIT)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Quad Core i5, Windows 10 Professional/64Bit

Jürgen Schumacher

Hallo Gerhard,

könnte man nicht hier im Forum eine Mitteilung schreiben,
was die Ursache war ?
Würde anderen Forumsteilnehmer evtl. auch intressieren !
Mit freundlichen Grüßen

Jürgen Schumacher
  • Win-Digipet-Version:
    2025.0 Premium Edition mit aktueller Update
  • Anlagenkonfiguration:
    (Anlage noch im bau) Märklin 3-Leiter K-Gleis, Tams mc², 4 fach Booster von kc-Modellbahntechnik, Rückmelder von kc-Modellbahntechnik, HSI-88-USB, Servo Weichenantriebe, 8 fach Servodecoder von Claus Ilchmann, LS Railspeed mit Mini Manager, Fleischmann Drehscheibe, Steuerung Dynasis (PiCommIT)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Quad Core i5, Windows 10 Professional/64Bit