Fahrtrichtung
 

Fahrtrichtung

Begonnen von Frank67, 04. Februar 2023, 17:32:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Frank67

Hallo Zusammen ,habe eine Frage zur Stellung der Loks auf FAZ ,habe die ganzen Jahre mit Viesmann Commander gesteuert jetzt auf PC Steuerung Umgestiegen habe mich dann für Win-Digepet entschieden ,funktioniert auch alles soweit gut außer das im Automatik Betrieb die Loks manchmal die falsche Richtung haben ,vieleicht hat ja jemand eine Idee woran oder welche Einstellung bei mir falsch ist.
Gruß Frank
  • Win-Digipet-Version:
    2021
  • Anlagenkonfiguration:
    roco z21+ roco 10808 über can-bus
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11

Edwin Schefold

Hallo Frank

In der Fahrstraßenaufzeíchnung sind in den ZAZ rote Pfeile. Diese sollten alle in die Richtung zeigen, in der der Zug fahren soll. Wenn da einer in die falsche Richtung zeigt, wendet auch die Lok bei Ankunft am Ziel FAZ.

Bitte kontrolliere diesbezüglich mal deine Fahrstraßen.
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Frank67

Hallo Edwin,
Die Pfeile zeigen richtig an das Problem ist wenn ein Zug aus der FAM hält zb.am Bahnhof  und man die nächste Fahrt machen will fährt die Lok falsch herum los obwohl die Fahrtrichtung  richtig angezeigt wird, aber manchmal stimmt die Richtung auch.
  • Win-Digipet-Version:
    2021
  • Anlagenkonfiguration:
    roco z21+ roco 10808 über can-bus
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11

Sven Spiegelhauer

Hallo Frank,

stelle doch bitte mal Dein Projekt hier ein, mit dem Hinweis bei wlchen Gleis und welcher Automatik das vorkommt. Verwendest Du eventuell Profile? Hast Du auch schon einmal die Prüfroutine gestartet?
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N & G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU/Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows10 / PC Windows11

Frank67

Hallo Sven ,Prüfroutine ist fehlerfrei Beispiel fahre in Abstellgleis rückwärts rein fahrt beendet starte dann für
raus Richtung stimmt aber Loks fahren zurück Profile habe ich nichts eingestellt ,
Gruß Frank
  • Win-Digipet-Version:
    2021
  • Anlagenkonfiguration:
    roco z21+ roco 10808 über can-bus
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11

Karlheinz Battermann

Guten Morgen Frank,
da fehlen in der entsprechenden FAM die Wendebefehle
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)

Frank67

Guten Morgen Karlheinz,
habe es mal ausprobiert Funktioniert schon besser aber nicht immer muss vielleicht in der   FAZ die Erkennung auf automatisch gestellt sein vielen Dank für die Hilfe
Gruß Frank
  • Win-Digipet-Version:
    2021
  • Anlagenkonfiguration:
    roco z21+ roco 10808 über can-bus
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11

Frank67

Funktioniert alles nicht habe vielleicht zu viele Einstellung probiert installiere mal alles neu
  • Win-Digipet-Version:
    2021
  • Anlagenkonfiguration:
    roco z21+ roco 10808 über can-bus
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11

vikr

Hallo Frank,
Zitat von: Frank67 in 04. Februar 2023, 17:32:08
Hallo Zusammen ,habe eine Frage zur Stellung der Loks auf FAZ ,habe die ganzen Jahre mit Viesmann Commander gesteuert jetzt auf PC Steuerung Umgestiegen habe mich dann für Win-Digepet entschieden ,funktioniert auch alles soweit gut außer das im Automatik Betrieb die Loks manchmal die falsche Richtung haben ,vieleicht hat ja jemand eine Idee woran oder welche Einstellung bei mir falsch ist.
Deinem Footer ist zu entnehmen, dass Du eine roco z21+  roco 10808 über CAN-Bus einsetzt.
Wenn Du auch Loks mit aktiviertem Railcom hast. Es kann dann u.U. Konflikte zwischen der von WDP erwarteten und der über RailCom gemeldeten Aufgleisrichtung geben. Da muss in der Z21 selbst und an mehreren Stellen (Lokdatenbank, Rückmelder, FAZ) in WDP die Lok Erkennung und der Umgang mit den Daten passend eingestellt werden.
Vielleicht kannst Du wirklich Dein Projekt mal hier Einstellen?
Mich würde das sehr interessieren.  8)

MfG

vik
Es gibt keine richtige oder falsche Art und Weise dem Modellbahnhobby zu frönen 😊
  • Win-Digipet-Version:
    2012, Demoversion 2021.2.23, im Club 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Testanlagen mit div. Zentralen
  • Rechnerkonfiguration:
    div. Schulungsrechner

Frank67

Hallo Vik
Projekt ist weiter oben eingestellt,habe auch festgestellt das wenn ich mehrere Fahrstraßen mit dem Assistent erstelle und dann speichern und beenden reagiert wdp nicht mehr muss dann über Taskmanager beenden bei Einzel fs geht's
Gruß Frank
  • Win-Digipet-Version:
    2021
  • Anlagenkonfiguration:
    roco z21+ roco 10808 über can-bus
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11

vikr

#10
Hallo Frank,
Zitat von: Frank67 in 08. Februar 2023, 09:41:51Projekt ist weiter oben eingestellt
habe an eine aktualisierte Version mit den von Karlheinz vorgeschlagenen Wendebefehien gedacht.
Außerdem hast Du nicht bestätigt, dass Du die RailCom-Optionen Deiner Hardware-Lösung bisher überhaupt nutzt. Nur dann käme das als Fehlerursache in Frage.
Zitat von: Frank67 in 08. Februar 2023, 09:41:51... habe auch festgestellt das wenn ich mehrere Fahrstraßen mit dem Assistent erstelle und dann speichern und beenden reagiert wdp nicht mehr muss dann über Taskmanager beenden bei Einzel fs geht's
das habe ich nicht richtig verstanden. Wann hängt sich Dein WDP auf?

MfG

vik
Es gibt keine richtige oder falsche Art und Weise dem Modellbahnhobby zu frönen 😊
  • Win-Digipet-Version:
    2012, Demoversion 2021.2.23, im Club 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Testanlagen mit div. Zentralen
  • Rechnerkonfiguration:
    div. Schulungsrechner

Frank67

Hallo vi
habe Plan neu  gemacht aber irgend was habe ich dort falsch bei der Simulation FAM alle zum Bahnhof Fahren2 Züge auch Los aber kommen beide in Bahnhof Gleis 3 an ?
Starten aber in der Simulation richtig herum, wenn ich Simulation beende reagiert WDP nicht mehr.
schicke den neuen Plan mal mit, bei der Z21 habe ich Railcom aktiviert und im Rückmelder nicht so habe ich es gelesen ,habe auch mal aktiviert in den Rückmeldern aber keine Änderung fest gestellt. Mir ist aufgefallen das es in der Büroversion nichts Hängenbleibt
Gruß Frank
  • Win-Digipet-Version:
    2021
  • Anlagenkonfiguration:
    roco z21+ roco 10808 über can-bus
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11

Frank67

Hallo Vik hier das Richtige Projekt Sorry,
Gruß Frank
  • Win-Digipet-Version:
    2021
  • Anlagenkonfiguration:
    roco z21+ roco 10808 über can-bus
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11

Frank67

Hallo,
mir ist auch gerade aufgefallen das bei den FZA wo Loks drauf stehen z.b die im Abstellgleis
das sich die Bezeichnungen der Loks automatisch ändern.
Gruß Frank
  • Win-Digipet-Version:
    2021
  • Anlagenkonfiguration:
    roco z21+ roco 10808 über can-bus
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11

vikr

Hallo Frank,

Du hast Recht, in der Simulation kann man in Deinem Projekt die Loks einzeln per FAM fahren lassen. Allerdings hast Du die Blocks eigentlich zubisher nur in einer Richtung angelegt. Mir ist nicht klar von wo nach wo später eigentlich Zugverkehr stattfinden soll.
In der Simulation solltest Du zuerst eine kurze Automatik anlegen, die endlos fehlerlos ablaufen kann.
Bevor Du das dann mit der Anlage testest, besser alles an Erkennung ausschalten.
Erst wenn Deine Automatik auf der Anlage ohne die Erkennungsfunktion funktioniert, nach und nach einschalten.

MfG

vik
Es gibt keine richtige oder falsche Art und Weise dem Modellbahnhobby zu frönen 😊
  • Win-Digipet-Version:
    2012, Demoversion 2021.2.23, im Club 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Testanlagen mit div. Zentralen
  • Rechnerkonfiguration:
    div. Schulungsrechner