Gleisbild Editor und Gleisbild prüfen
 

Gleisbild Editor und Gleisbild prüfen

Begonnen von Joachim Liefke, 13. April 2023, 15:35:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Joachim Liefke

Hallo,
nach einer Gleisbild prüfen bekomme ich folgende Fehlermeldung angezeigt:
Fehler: Fahrzeug-Anzeiger an (025,003) braucht exakt 2 gültige Anschlüsse!
Was hat diese Fehlermeldung zu bedeuten?
In der Koordinate zusammen mit den den Koordinaten 025,004 und 025,005 befindet sich ein iFAZ.
Links und Rechts vom iFAZ befinden sich einfache Gleissymbole (mind. 2). Alle Gleissymbole und das iFAZ haben die gleichen RK Nummern.
Joachim
  • Win-Digipet-Version:
    Premium Edition 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N; OpenDCC, BiDiB-IFnet, 5xGBMBoost Node mit GBM16T, Lightcontrol und Ready Magnet (alles Fichtelbahn), sowie WD-34 BiDiB und SD-34 BiDiB vonTams
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7, 32 GB, Win 11 64 Bit

Helmut Kreis

Hallo Joachim,

dann ist vermutlich der FAZ nicht korrekt gezeichnet.
Wäre gut, wenn Du mal ein Bild davon einstellen würdest.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit

Joachim Liefke

anbei der zugehörige Gleisbild-Ausschnitt.
Es handelt sich um den iFAZ in Gleis 32
Alle anderen iFAZ verursachen keine Fehlermeldung
Gruß
Joachim
Joachim
  • Win-Digipet-Version:
    Premium Edition 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N; OpenDCC, BiDiB-IFnet, 5xGBMBoost Node mit GBM16T, Lightcontrol und Ready Magnet (alles Fichtelbahn), sowie WD-34 BiDiB und SD-34 BiDiB vonTams
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7, 32 GB, Win 11 64 Bit

Manfred G.

Hallo Joachim,


die rückmeldefähigen Gleisnummern des gleis 31 oberhalb des iFAZ verursachen möglicherweise die Fehlermeldung. Nimm die mal raus oder verschiebe das iFAZ in Gleis 32 um drei Felder nach links.
Viele Grüße
Manfred
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2c Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin H0, C-Gleis, LoDi-Rektor und Intellibox IR Version 2.0 (65050) mit USB-Loconet-Interface, Rückmeldung über LoDi-Commander LX mit µCon und LDT-Decodern sowie LocoNet-RM-Module, Schaltdecoder von LS-Digital, ESU, LDT und Lenz, Digital-Booster von LS-Digital, Lok-Decoder-Formate DCC, T4T, MM
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10 Home (64-bit)

Joachim Liefke

Danke Manfred,
sehr guter Tipp!!! Schon ist die Fehlermeldung weg.
Kann jetzt für weitere Fehler Ursachenforschung betreiben.
Gruß
Joachim
Joachim
  • Win-Digipet-Version:
    Premium Edition 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N; OpenDCC, BiDiB-IFnet, 5xGBMBoost Node mit GBM16T, Lightcontrol und Ready Magnet (alles Fichtelbahn), sowie WD-34 BiDiB und SD-34 BiDiB vonTams
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7, 32 GB, Win 11 64 Bit

limagolf10

Moin Joachim,

wie Manfred schon vermutet, die Gleisnummern oberhalb des FAZ verursachen die Fehlermeldung in der Prüfroutine. Die Gleisnummern haben vier Anschlüsse und das FAZ nur zwei. Und so weiß WDP nicht genau, was Du vorhast, deshalb lieber die Fehlermeldung.
Lösung: entweder den Vorschlag von Manfred umsetzen oder bei der Zeile mit der Fehlermeldung in der Prüfroutine den Haken bei "Ignorieren" setzen. Ab jetzt "betrachtet" WDP den Fehler als gewollt und es gibt für diesen Fall keine Fehlermeldung mehr.
Viele Grüße aus dem Hohen Norden
Lothar
  • Win-Digipet-Version:
    2025.0 PE, WDP Mobile
  • Anlagenkonfiguration:
    Intellibox I + Interface 63120, 3-Leiter, Vereinsanlage, Rückmelder S88 (bmbt) und Loconet (Uhlenbrock), Decoder und Rollmaterial div. Hersteller
  • Rechnerkonfiguration:
    Win11, Wlan-Router ohne Internet