Stumpfgleis - Lok hält nicht am Prellbock
 

Stumpfgleis - Lok hält nicht am Prellbock

Begonnen von Jobst Richter, 28. Mai 2023, 16:41:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jobst Richter

Hallo,
und frohe Pfingsten.

In meinem Stumpfgleis halten die Züge / Loks immer ca. 10 cm vor dem Prellbock.
iAP-s halten Punktgenau
Rückmelderlängen sind ok.
Zuglänge stimmt auch
Lok ist eingemessen
Fahrstrasse hat Stopkontakt 019 - Aber 22 nimmt sie nicht!?

Siehe bitte Screenshot.

Herzliche Grüsse aus Schleswig-Holstein
Jobst

System: Märklin CS3 - C-Gleise - Windigipet 2025 - PC - Windows 11

Sven Spiegelhauer

Hallo Jobst,

ZitatFahrstrasse hat Stopkontakt 019 - Aber 22 nimmt sie nicht!?

Den RM22 wirst Du auch nicht angeboten bekommen. Der RM 19 ist auf dem iFAZ eingetragen. Den Rest macht doch das iFAZ.
Hält denn die Lok in andren iFAZ richtig? Eventuell die Bremskorrektur zu hoch eingestellt?
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Rupert van Swol

Hallo Jobst,
Sicherlich sollte die Lesereihenfolge und die Notenreihenfolge des Besetztzeichens "Adressen" von links nach rechts sein.
Also in der FAZ müsste der Rückmeldekontakt 19 unter dem von 22 stehen.
Auf dem Bild sehe ich von links nach rechts erst 22 dann 19, aber nicht in der FAZ.
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet-Version: 2025 P
  • Anlagenkonfiguration:
    2-Leiter, Zimo MX10, 3x STEIN88V, 32x SN1D Reflex-Lichtschranke, 8x Roco 10808
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Ryzen 9 9955HX 128 GB /Windows 11 P

Sven Spiegelhauer

Hallo Rupert,

ZitatSicherlich sollte die Lesereihenfolge und die Notenreihenfolge des Besetztzeichens "Adressen" von links nach rechts sein.

Im Fall von Jobst nicht. Er hat sein iFAZ nur für eine Richtung konfiguriert. Von rechts nach links. Das macht bei diesem Stumpfgleis auch Sinn, denn vom Prellbock kann kein Zug einfahren.

Deine Variante stellt aber keinen Fehler dar, da sie für beide Richtungen konfiguriert wurde.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Jobst Richter

Hallo Sven,
danke die Bremskorrektur war zu hoch eingestellt, wie du auch vermutet hast.
Danke für die Hilfe und noch frohe Pfingsten.
Herzliche Grüsse aus Schleswig-Holstein
Jobst

System: Märklin CS3 - C-Gleise - Windigipet 2025 - PC - Windows 11