Lokausrichtung im Gleisbild anzeigen. - Seite 2
 

Lokausrichtung im Gleisbild anzeigen.

Begonnen von vikr, 14. Juni 2023, 22:48:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

J.L.T. Stienstra

#15
Hallo Vik,

Ist diese Lokomotive RailCom fähig?.   
Und verwenden Sie eine Kehrschleife module (die auch RailCom fähig ist) im N-Spur-Gleis. 

Ist das korrekt, oder ......

Mit freundlichen Grüßen,

Jan Stienstra
  • Win-Digipet-Version:
    2025 P
  • Anlagenkonfiguration:
    2-Leiter, Lodi-Con, Lodi Rektor, Lodi-Booster, Lodi s88.2-Commander LX, Lodi-Shift-Commander. Rautenhaus system.
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel(R) Core(TM) i5-7500 CPU @ 3.40GHz 3.41 GHz, 32,0 GB, Windows 11

Rupert van Swol

Hallo Vik,
was sind die Einstellungen der FAZ ????
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet-Version: 2025 P
  • Anlagenkonfiguration:
    2-Leiter, Zimo MX10, 3x STEIN88V, 32x SN1D Reflex-Lichtschranke, 8x Roco 10808
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Ryzen 9 9955HX 128 GB /Windows 11 P

vikr

#17
Hallo Jan,
Zitat von: J.L.T. Stienstra in 16. Juni 2023, 07:55:27Ist diese Lokomotive RailCom fähig?.   
Ja, aber in dem Beispiel https://www.windigipet.de/foren/index.php?action=dlattach;topic=86322.0;attach=53381 ist RailCom nicht eingeschaltet. Für die Anzeige der Aufgleisrichtung gilt das unter WDP dasselbe, wenn die Ausrichtung einer Lok vom Benutzer per Dialog zugewiesen wurde.
Zitat von: J.L.T. Stienstra in 16. Juni 2023, 07:55:27Und verwenden Sie eine Kehrschleife module (die auch RailCom fähig ist) im N-Spur-Gleis. 
Ja. Da RailCom im Decoder nicht eingeschaltet ist, kann dies im Beispiel auch nicht detektiert werden.
Hast Du Dir das Beispiel im Start-Thread angesehen?

MfG

vik
Es gibt keine richtige oder falsche Art und Weise dem Modellbahnhobby zu frönen 😊
  • Win-Digipet-Version:
    2012, Demoversion 2025, im Club 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Testanlagen mit div. Zentralen
  • Rechnerkonfiguration:
    div. Schulungsrechner

vikr

Hallo Rupert,
Zitat von: Rupert van Swol in 16. Juni 2023, 10:42:52was sind die Einstellungen der FAZ ????
Alle FAZ-Einstellungen sind im Projekt im ersten Beitrag hinterlegt. Konntest Du Dir das im Büroversion modus schon genauer ansehen?

MfG

vik
Es gibt keine richtige oder falsche Art und Weise dem Modellbahnhobby zu frönen 😊
  • Win-Digipet-Version:
    2012, Demoversion 2025, im Club 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Testanlagen mit div. Zentralen
  • Rechnerkonfiguration:
    div. Schulungsrechner

Rupert van Swol

#19
Hello Vikr,
I'll give you a hint, but if you point me back to the earlier layout plan  >:( instead of taking another critical look at the setting of the FAZ yourself .  :-\
Then you could have immediately seen that necessary parts of the intelligent FAZ were not activated. ::)

It seems perfectly logical to me,  that two-way traffic should be activated in the FAZ, especially in a turn loop situation. 
If you had done that, its  is only 3 seconds work , you would have seen this on the screen . ;)

https://youtu.be/d2SmGfCjj4o

greetings
Rupert


  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet-Version: 2025 P
  • Anlagenkonfiguration:
    2-Leiter, Zimo MX10, 3x STEIN88V, 32x SN1D Reflex-Lichtschranke, 8x Roco 10808
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Ryzen 9 9955HX 128 GB /Windows 11 P

J.L.T. Stienstra

#20
Hallo Vik,

Rupert van Swol hat die richtige Lösung bereitgestellt. 

Im FAZ-Tool muss Gegenverkehr (2 Richtungen) angegeben werden, da eine kehrschleife verwendet wird, muss WDP zwei Richtungen sehen, bei einer Lok, die nur die Richtung vorwärts und oder rückwärts bestimmt. Und umgekehrt.

Uns ist klar geworden, dass man sich mit dem FAZ-Tool beschäftigen sollte. 
Und spiele damit. Wenn man mit diesen FAZ-Tools gespielt hätte, könnte man tatsächlich innerhalb von 3 Sekunden live auf dem Bildschirm sehen.

Damit ist diese Diskussion abgeschlossen und gelöst.

Mit freundlichen Grüßen,

Jan Stienstra
  • Win-Digipet-Version:
    2025 P
  • Anlagenkonfiguration:
    2-Leiter, Lodi-Con, Lodi Rektor, Lodi-Booster, Lodi s88.2-Commander LX, Lodi-Shift-Commander. Rautenhaus system.
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel(R) Core(TM) i5-7500 CPU @ 3.40GHz 3.41 GHz, 32,0 GB, Windows 11

vikr

#21
Hallo Jan, hallo Rupert,

da ich normale FAZ und keine intelligenten FAZ (iFAZ) nutze, besteht meines Erachtens auch keine Notwendigkeit Zweirichtungsverkehr oder andere Optionen des iFAZ einzuschalten. Die Lokausrichtung muss m. W. in jedem Fall eingegeben werden, wenn eine Lok platziert wird.

Mit Fahren des Mauszeiger über ein belegtes FAZ, wird ja die Lokausrichtung in dem PopUp mit dem Bild der Lok korrekt angezeigt (siehe Beispielprojekt in #1). Die Informationen steht also in WinDigipet jederzeit für ein konkretes FAZ mit einer beliebigen Lok bereit (auch ganz ohne RailCom), wenn die Lok vom Modellbahner zuvor korrekt platziert wurde.

Es geht mir nur darum zu klären, ob diese Information auch im Text des FAZ - mit ASCII - dargestellt werden kann und zwar dauerhaft, solange eben ein Trieb-Fahrzeug ein  FAZ belegt.
Vielleicht gibt es ja Gründe, warum das in WDP zwar als Richtung im Bild, nicht aber als Zeichen im Text, angezeigt werden kann?
Bin derzeit vereist und nur mit Handy unterwegs. Ich kann daher auch das Video
https://youtu.be/d2SmGfCjj4o
nur in Briefmarkengrösse anschauen und natürlich auch keine WDP-Projekte öffnen.  :(

MfG

vik

Es gibt keine richtige oder falsche Art und Weise dem Modellbahnhobby zu frönen 😊
  • Win-Digipet-Version:
    2012, Demoversion 2025, im Club 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Testanlagen mit div. Zentralen
  • Rechnerkonfiguration:
    div. Schulungsrechner

Markus Herzog

Hallo vikr,

Zitat von: vikr in 18. Juni 2023, 18:32:33
Es geht mir nur darum zu klären, ob diese Information auch im Text des FAZ - mit ASCII - dargestellt werden kann und zwar dauerhaft, solange eben ein Trieb-Fahrzeug ein  FAZ belegt.
Kurz: Nein, geht nicht. Ist auch erstmal nicht auf der Agenda da was zu machen.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

vikr

Hallo Markus,
Zitat von: Markus Herzog in 19. Juni 2023, 18:39:46
Zitat von: vikr in 18. Juni 2023, 18:32:33Es geht mir nur darum zu klären, ob diese Information auch im Text des FAZ - mit ASCII - dargestellt werden kann und zwar dauerhaft, solange eben ein Trieb-Fahrzeug ein  FAZ belegt.
Kurz: Nein, geht nicht. Ist auch erstmal nicht auf der Agenda da was zu machen.
Danke für die Klarstellung! Die vielen Vorschläge waren schon ganz schön verwirrend.

MfG

vik
Es gibt keine richtige oder falsche Art und Weise dem Modellbahnhobby zu frönen 😊
  • Win-Digipet-Version:
    2012, Demoversion 2025, im Club 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Testanlagen mit div. Zentralen
  • Rechnerkonfiguration:
    div. Schulungsrechner