Zugfahrten mit Schiebelok
 

Zugfahrten mit Schiebelok

Begonnen von Herbert Mak, 05. Oktober 2023, 09:16:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Herbert Mak

Hallo Experten.

Ich möchte einen Zug mit sechs Waggons rückwärts mit erweiterter Optionen und Fahrzeug
beim zweiten Fahrzeug ( 6,5) anhalten. Stumpfgleis.
WDP  zählt  alles von der Lok-Seite.

Wie könnte ich WDP sagen, Zählweise soll die NICHT Lokseite sein (6,5) ?
Schönen Gruß,
Herbert


MärklinMotorola, C-Gleis /CS 3+, s88Link / Master Control für Magnetartikel / µCon-Mini-Manager / DSD2010 Sven Brandt mit Glockenanker-Motor /  s88  Littfinski                            
7" Tablet mit WDP-Mobile Android-Version  
PC : Pentium Dual-Core  2.5GHz Speicher 4GB , Windows 7 32 Bit
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d

Günther Ritter

Hallo Herbert. Spontan fällt mit nur eine Fahrstrasse ein mit einem individuellen Anhaltepnkt
Viele Grüße aus Langenhagen und immer grüne Welle für die Modellbahn.
Günther Ritter
  • Win-Digipet-Version:
    Premium Version 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N, Lenz 3,6,LZ 100,Lv 100,101,102, LS 100,110,150 GBM Blücher, Lenz 11230
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 7, 64 Bit, 500 GB

Herbert Mak

#2
Hallo Günther.

Ich wollte auch nur den dort vorhandenen Entkupplungsgleis nutzen.
Längen und Anzahl sind immer unterschiedlich .
Werde dann weiterhin vorwärts trennen und den Rest von Rangierlok mit Telex erledigen lassen.
Schönen Gruß,
Herbert


MärklinMotorola, C-Gleis /CS 3+, s88Link / Master Control für Magnetartikel / µCon-Mini-Manager / DSD2010 Sven Brandt mit Glockenanker-Motor /  s88  Littfinski                            
7" Tablet mit WDP-Mobile Android-Version  
PC : Pentium Dual-Core  2.5GHz Speicher 4GB , Windows 7 32 Bit
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d

Sven Spiegelhauer

Hallo Herbert,

Günther hat Dir doch die richtige Richtung mit dem iAP gezeigt. Warum machst Du jetzt gleich einen Rückzieher. Du kannst doch in der FS mit Halt am iAP (Entkuppler) festlegen. Ob am ersten Wagen oder sonst was. Da gibt es alle Möglichkeiten.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows10 / PC Windows11

Herbert Mak

#4
Hallo Sven , hallo Günther.

Danke für den nachdrücklichen Tipp mit der IAP.
Habe natürlich auch welche davon.
Habe aber nicht gewusst, das ich dort auch einen Zähler benutzen kann.
Hätte  wissen müssen, da ich bei anderen FS auch Zähler nutze.

Wieder was dazugelernt !
Danke.
Schönen Gruß,
Herbert


MärklinMotorola, C-Gleis /CS 3+, s88Link / Master Control für Magnetartikel / µCon-Mini-Manager / DSD2010 Sven Brandt mit Glockenanker-Motor /  s88  Littfinski                            
7" Tablet mit WDP-Mobile Android-Version  
PC : Pentium Dual-Core  2.5GHz Speicher 4GB , Windows 7 32 Bit
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d