Simulation Programmabbruch
 

Simulation Programmabbruch

Begonnen von Thomy, 19. November 2023, 11:58:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Thomy

Hallo Zusammen,

wenn ich mit der Simulation meine Fahrstraßenautomatik teste, bleibt die Simulation nach ca. 2 Stunden hängen.
Der Fahrten Ablauf Inspektor zeigt noch grüne Fahrstraßen an, die aber nicht fertig abgearbeitet werden.
Manchmal kommt es sogar zum Absturz von Windigipet. Was mache ich falsch.

Gruß Thomy
Märklin CS3 plus, HSI-88-USB, S88-Module Tams, Märklin K-Gleis, WINDIGIPET 2021, Windows 10

Helmut Kreis

Hallo Thomy,

wie viele Fahrten hast Du denn nach 2 Stunden im Puffer stehen, und welche Anzahl ist in den Systemeinstellungen eingetragen, die dann zum STopp der Automatik führen?
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit

Thomy

Hallo Helmut,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Jetzt trifft dein Expertenwissen auf das eines Benutzers, wo kann ich den Puffer abfragen- Der automatische Automatikstop steht auf max. 10 Zeilen im Puffer. Die Fahrstraßen werden auch schön abgearbeitet, also im Fahrtenablaufinspektor stehen maximal 5 Fahrten. So ist es auch im Fahrdienstleiter begrenzt.

Gruß Thomy
Märklin CS3 plus, HSI-88-USB, S88-Module Tams, Märklin K-Gleis, WINDIGIPET 2021, Windows 10

Helmut Kreis

Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit