Gleisbildausschnitte
 

Gleisbildausschnitte

Begonnen von tnoack, 05. Dezember 2023, 20:10:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

tnoack

Hallo Forum,

versuchen jetzt schon seit Wochen, das mit Gleisbildausschnitten und dem Anordnen in mehreren Fenstern hinzubekommen..

Wir haben ein sehr großes/komplexes  Gleisbild (mit mehreren Schattenbahnhöfen, 2 Wendeln davon eine 3 spurig... )
Idee ist nun, nur die Gleis-Ausschnitte auf 2 Bildschirme zu verteilen, die für Fahrbetrieb und Infos wichtig sind... Dafür haben wir ein großes Gleisbild und darin unterschiedliche Ausschnitte definiert... soweit so gut

Jetzt finden wir aber nicht die Möglichkeit diese unterschiedlichen Ausschnitte (und nur diese) gleichzeitig auf einen/zwei Monitore zu bekommen...
Gibt es für den Gleisplan auch die Möglichkeit, wie die ganzen Inspektoren, außerhalb des Hauptfensters zu platzieren + anzuordnen??


Gibt es so was ähnliches, wie im Gleisbildeditor, dass man ein zusätzliches Fenster im Hauptprogramm öffnen kann ...

Sind am verzweifeln

Beste Grüße
Tom
Grüsse aus dem Süden

Tom
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.1 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    CS-3 1.3.2

Markus Herzog

Hallo Tom,

Nicht mit Version 2015. Die Multipläne kamen erst mit Version 2018.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

tnoack

Hallo Markus,

richtig.. hatte zu spät gesehen, dass noch altes Profil drin..

haben aktuell 2021.1

Wie tut es da?

Gruß
Tom
Grüsse aus dem Süden

Tom
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.1 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    CS-3 1.3.2

Torsten Junge

#3
Hallo,
dann musst du die Multipläne nehmen, nicht die Gleisbildausschnitte.
Die Multipäne werden auch im Gleisbild-Editor erstellt. Dürfen sich aber mit den Markierungen nicht überschneiden.
Grüße aus Hamburg
Torsten Junge


Homepage: https://p7junge.de/
  • Win-Digipet-Version:
    8 bis 2021.2.25 (2021.2d)
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams (SW 2.2.3) zum Fahren nur MM-,m3-Format, TAMS (64RM) CS3(60226) SW 2.4.0 zur Steuerung der MA, CS3 (464RM)
    HSI-88 Seriell: 496RM Rückmelder mit Diodentrick, 12 KC25 - Booster, 182 Weichen, 168 Signale, Mä-C-K-Gleise 556 Meter, DSD 2010, Mä-Schiebebühne 72941, SBD von Gerd Boll. BiDiB, Zeus: 432RM Rückmelder mit Diodentrick, Light@Night 4.1
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Ryzen 5 3600 6-Core Prozessor, 3,6 GHz, 8 GB RAM, Win10 Pro(64bit),
    NVIDIA GeForce GT 1030, 2 Monitore a`48, Aktualisiert: 01.05.25

tnoack

Grüsse aus dem Süden

Tom
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.1 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    CS-3 1.3.2