Mobile App verbinden IP Adr. Fehler
 

Mobile App verbinden IP Adr. Fehler

Begonnen von ChDBMobahner, 30. März 2024, 15:50:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ChDBMobahner

Hallo Markus

Habe Mobil App über Google Play auf neues Samsung Galaxy Tab A9 installiert. Beim Verbindung wird meine IP Adresse 192.168.1.39 als Fehler reklamiert.  diese wird im Windows Sytem WLAN info ausgewiesen.

Komme nicht weiter und bräuchte Hilfe, Danke.

Paul
Grüeß Paul
ChDBMobahner
  • Win-Digipet-Version:
    2021-2d Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Modulanlage BW mit Drehscheiben mit Zubringer-Streckengleis. System Selectrix, ZS2-SX2/DCC. Drehscheibendecoder AV-iDS-0832 kompatibel mit DCM-Pic Stärz. DS-Peco H0/N Positionsantrieb. Ausnahmslos selectrix Stärz.de Hardware verbaut Zentrale ZS2. Servo.Weichenantrieb und EMot-Antriebe. WDP-Mobile 2.8.1
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 11/ 64 Pro Desktop-Touch /Mobile App/ Sam Tab A9 WiFi

Markus Herzog

Hallo Paul,

in der Regel ist es wenn die Geräte im selben Netz liegen die Windows-Firewall oder eine andere die dann keinen Zugriff von außen auf den Rechner zulässt. Da müsstest du mal schauen. Mindestens der TCP Port 15209 muss an die WDigipet.exe durchgelassen werden. Meist liegt es daran, dass man da beim ersten Programmstart mal nach gefragt wurde ob man das zulassen möchte und dann klicken die meisten erstmal auf Nein....
Oder Windows hat mal wieder aus dem privaten ein öffentliches Netzwerk gemacht und dann wird auch mehr geblockt.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

ChDBMobahner

Hallo Markus
Dein Firewall hinweis hat geholfen, musste in der App-Liste bei WDP zusätzlich Haken setzen und Firewall deaktivieren danach verbindung OK.

Paul
Grüeß Paul
ChDBMobahner
  • Win-Digipet-Version:
    2021-2d Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Modulanlage BW mit Drehscheiben mit Zubringer-Streckengleis. System Selectrix, ZS2-SX2/DCC. Drehscheibendecoder AV-iDS-0832 kompatibel mit DCM-Pic Stärz. DS-Peco H0/N Positionsantrieb. Ausnahmslos selectrix Stärz.de Hardware verbaut Zentrale ZS2. Servo.Weichenantrieb und EMot-Antriebe. WDP-Mobile 2.8.1
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 11/ 64 Pro Desktop-Touch /Mobile App/ Sam Tab A9 WiFi

Harald Schneider

Hallo Markus, hier meine Projekt. Ich weis nicht ab wann das nicht mehr geht, habe es nur bei der Fehlersuche benutzt.
Gruß
Harald
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Tams MC & Red Box Ver. 2.2.3, Hsi-Usb , CC-Schnitte zu programmieren, Tams B2 Booster, Tams S88n Module, Viessmann Schaltdecoder, Viessmann Servo und Märklin Weichenantriebe, DCC-MM-Mfx Lokdecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, I5 Prozessor, 8GB Ram