Neuerungen in WDP 2025 oder nur unerfüllbare Wünsche = Frage!
 

Neuerungen in WDP 2025 oder nur unerfüllbare Wünsche = Frage!

Begonnen von starwind, 05. März 2025, 22:03:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

starwind

Hallo Spezialisten und Entwickler!

Aufgrund selbst erzeugter Probleme habe ich viele meiner Fahrstraßen so umgestellt, dass die Züge die Fähigkeiten des iZNF voll ausnutzen und ich dabei die Zahl meiner Profile erheblich reduzieren konnte.

In diesem Zusammenhang kam so ein Gedanke bei mir auf:
wenn das iZNF so sauber und weich abbremsen kann, gäbe es da auch eine Chance das für die Anfahrt zu implementieren?! D.h. leichtes weiches kontinuierliches Anfahren.

Bisher habe ich das auch über Profile gelöst.

Daher meine Frage: unerfüllbare Wunschvorstellung - okay, aber ich wollte halt mal fragen.

Schönen Abend,

Winfried
Viele Grüße,

Winfried
  • Win-Digipet-Version:
    Windigipet Pro 2025.0
  • Anlagenkonfiguration:
    Digital: Tams MC V2.2.3, Windigipet Pro 2025.0 Premium , 9 x Booster und Booster Netzteile Littfinski, Rückmeldemodule Gerd Boll; Weichendecoder - Littfinski HSI-88-USB, Signale: Viessmann KS Multiplexer 5229 - Ansteuerung über Tams Ausgang Bremsbooster, Collection, ESU LokPro
  • Rechnerkonfiguration:
    Fujitsu Celsius M7010 POWERn 64GB Memory, W11 Prof Workstations Version 24H2 (Build 26100.4946 64Bit 1 x 500GB SSD System, 2 x 500 SSD als RAID1 OS Copy, Backup

Markus Herzog

Hallo Winfried,

Hmmm????

Du hast mir ziemlich genau die gleiche Frage per Persönlicher Nachricht schon am 20. Februar 2025, 21:51:56 gestellt

Worauf ich dir geantwortet habe auch per PN am  20. Februar 2025, 23:13:21....
Zitat von: Markus Herzog in 20. Februar 2025, 23:13:21
Hallo Winfried,

also eine neue Funktion zum Anfahren ist aktuell nicht auf der Agenda.
Aber du kannst doch einfach in der FZ-DB eine Anfahrverzögerung einstellen, dann fahren die Loks doch langsamer an. Natürlich dann grundsätzlich.

Grüße
Markusz

Wieso die Frage jetzt nochmal?

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

starwind

Sorry Markus,

wenn Du kannst lösch meinen Beitrag einfach!
Das war ziemlich unbedacht - schieb`s auf mein Alter!

Schönen Abend,

Winfried
Viele Grüße,

Winfried
  • Win-Digipet-Version:
    Windigipet Pro 2025.0
  • Anlagenkonfiguration:
    Digital: Tams MC V2.2.3, Windigipet Pro 2025.0 Premium , 9 x Booster und Booster Netzteile Littfinski, Rückmeldemodule Gerd Boll; Weichendecoder - Littfinski HSI-88-USB, Signale: Viessmann KS Multiplexer 5229 - Ansteuerung über Tams Ausgang Bremsbooster, Collection, ESU LokPro
  • Rechnerkonfiguration:
    Fujitsu Celsius M7010 POWERn 64GB Memory, W11 Prof Workstations Version 24H2 (Build 26100.4946 64Bit 1 x 500GB SSD System, 2 x 500 SSD als RAID1 OS Copy, Backup