Wie werden Betriebsstunden der Loks gezählt?
 

Wie werden Betriebsstunden der Loks gezählt?

Begonnen von verifier1999, 20. April 2025, 06:05:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

verifier1999

Hallo,

kurze Frage: Welche Systematik steckt hinter der Zählung der Betriebsstunden?

1) Betriebsstunden werden gezählt, wenn die Lok bei eingeschalteten System auf der Anlage steht oder
2) Stunden werden nur gezählt, wenn die Lok fährt?

Danke und Grüße

Manfred
  • Win-Digipet-Version:
    WIN-Digipet Premium Edition 2018
  • Anlagenkonfiguration:
    Digikeijs DR5000 DCC, LDT Highspeed USB, Digikeijs und Viessmann S88, Kühn und Viessmann Schaltdecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop, 4 MB Ram, Windows 10

Uwe Lietzow

Hallo Manfred,

die Stunden werden nur gezählt, wenn die Lok fährt.

Frohe Ostern.
Mit neTTen Gruß Uwe
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Spur TT, Intel Core i3, 3,6Ghz, 8GB RAM, win 11, wdp 2018.2c , BiDiB
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2c
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    i3, 3,6 GB, 8GB, win11 64bit

verifier1999

Hallo Uwe,

herzlichen Dank und frohe Ostern....

Grüße

Manfred
  • Win-Digipet-Version:
    WIN-Digipet Premium Edition 2018
  • Anlagenkonfiguration:
    Digikeijs DR5000 DCC, LDT Highspeed USB, Digikeijs und Viessmann S88, Kühn und Viessmann Schaltdecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop, 4 MB Ram, Windows 10

Konrad Schwarzjirg

Hallo!
Dabei ist es egal ob die Lok mit einer Fahrstraße oder mit dem Handregler gesteuert wird.

Sofern WDP eingeschaltet ist, sonst kann es nicht mal der Osterhase wissen ;D

frohe Ostern!!
Mfx+ und Schöne Grüße aus Wien
Konrad
------------------------------------------------------
www.wdp-stammtisch.at
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis  ca 600m, MM, MFX+, 220 Weichen, 80 Signale 763xx, 764xx, Märklin Oberleitung, CS3+, HSI seriell, HSI USB, Booster 60175, Decoder: k83, m83, k84, m84, ESU Lokprogrammer, LUX Radreinigungsanlage
  • Rechnerkonfiguration:
    Win10 Professional 64 Bit, Intel Core i5 7400 @ 3,00Ghz 8GB Ram, 1x 28" 4K + 1x 32" 4K

Matthias Schäfer

Hallo zusammen,

alles andere macht auch wenig Sinn.

Akademisch wäre noch die Frage:
Ich habe ein  Profil mit 10 Zeilen, die jeweils nach 99 Sekunden abgearbeitet werden, d.h. nach über 1/4 Stunde wäre das Profil abgearbeitet, ohne, daß sich ggf. ein Lok bewegt.

Aber wer legt sich schon solche Eier ins Nest.

Allen schöne Ostern
vielen Dank für Eure Hilfen und herzliche Grüße aus Bonn, Matthias

Alle sagten immer: "Das geht nicht." Bis einer kam, der das nicht wußte.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium Edition 2021.2.25
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, TAMS Version 2.2.3, Vierfach-Booster Battermann, CC-Schnitte mit Mobile Station nur zum Programmieren, LDT Rückmeldemodule mit Optokoppler, LDT MA-Decoder mit sep. Spannungsversorgung
  • Rechnerkonfiguration:
    Mini PC, i5-1340P, 32 GB RAM; Win 11 Prof, Samsung Tablet SM-T555, Android 7.1.1