Youtube Videos Neuerungen Teil 1 und 2 können aktuell nicht gestartet werden
 

Youtube Videos Neuerungen Teil 1 und 2 können aktuell nicht gestartet werden

Begonnen von starwind, 23. April 2025, 21:34:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

starwind

Hallo MoBa Kollegen!

Aktuell kann ich weder Teil1 noch Teil 2 der Neuerungen auf Youtube starten.
Teil 3 funktioniert.
Kann das mit dem jüngsten MS Update zu tun haben oder hat noch jemand außer mir
Schwierigkeiten!

Schönen Abend,

Winfried
Viele Grüße,

Winfried
  • Win-Digipet-Version:
    Windigipet Pro 2021.2.25
  • Anlagenkonfiguration:
    Digital: Tams MC V2.2.3, Windigipet Pro 2021.2.25 Premium , 9 x Booster und Booster Netzteile Littfinski, Rückmeldemodule Gerd Boll; Weichendecoder - Littfinski HSI-88-USB, Signale: Viessmann KS Multiplexer 5229 - Ansteuerung über Tams Ausgang Bremsbooster, Collection, ESU LokPro
  • Rechnerkonfiguration:
    Fujitsu Celsius M7010 POWERn 64GB Memory, W11 Prof Workstations Version 24H2 (Build 26100.3194) 64Bit 1 x 500GB SSD System, 2 x 500 SSD als RAID1 OS Copy, Backup

Markus Herzog

  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Helmut Kreis

Hallo Winfried und Markus,

auch bei mir kommen die Fehlermeldungen.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit

Sven Spiegelhauer

Hallo,

ich kann alle Videos starten. Eventuell hilft es mal den Browserverlauf zu löschen.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N & G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU/Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows10 / PC Windows11

Peter B.

Hallo,

auch ich kann die Video Teil 1 + 2 nicht mehr starten.
Ein Fehler ist aufgetreten, bitte versuchen sie es später noch einmal. So die Meldung.
Teil 3 funktioniert.

Viele Grüße von der Nordseeküste

Peter
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2.25
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N Fleischmann, Minitrix, Arnold, Z21PG, DCCEX, MobaLedLip, 2x S. Brandt DSD2010, LocoTurn im Bau
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7 Win11 64 Bit Prof Laptop

Hans Biere

Hallo,

auch bei mir starten und laufen die Video's ohne probleme!
Met vriendelijke groet / Mit freundlichen Grüßen

Hans
  • Win-Digipet-Version:
    Premium Edition 2021.2d 25 - 32
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 ~ / Mä K-rail / Systemen: ECoS 2 ( v 4.3.0 ) / LDT-HSI-88-USB / µCon-Railspeed / Gerd Boll SBD v 2.9
  • Rechnerkonfiguration:
    ASUS GL702V; Intel CORE i7; Windows 10

Hubert Becker

Hallo Zusammen,

bei mir starten und laufen die Video's ohne Probleme
Viele Grüße aus dem Barnim

Hubert
  • Win-Digipet-Version:
    Windigipet 2021.2d Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Intellibox IR YD7001 DCC 2-Leiter Gleichstrom, HO-Anlage im Bau, µcon Manager/Railspeed
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD FX (tm)-4300 Quad-Core 3,8GHz Windows10 64bit 6GB RAM

Sven Spiegelhauer

Hallo,

ich kann nur noch einmal darauf hinweisen, den Browser-Verlauf zu leeren. Dann sollte es klappen. Ist das gemacht worden bei denen die Videos nicht funktionieren?
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N & G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU/Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows10 / PC Windows11

Peter B.

Hallo,

vielen Dank für den Hinweis.
Jetzt funktioniert es wieder.
Viele Grüße von der Nordseeküste

Peter
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2.25
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N Fleischmann, Minitrix, Arnold, Z21PG, DCCEX, MobaLedLip, 2x S. Brandt DSD2010, LocoTurn im Bau
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7 Win11 64 Bit Prof Laptop

starwind

Hallo Sven und alle, die mir geantwortet haben!

Ja es war der Browserverlauf.
Ich war mir sicher, dass ich den Browserverlauf auf tägliches Löschen vor dem Herunterfahren des Rechners eingestellt hatte.
Aber dem war nicht/nicht mehr so. Ich vermute ein kürzliches Update von Microsoft oder Google hatte diese Option zurück gesetzt.
Jetzt funktioniert es auch bei mir wieder!

Besten Dank nochmal an alle,

Winfried
Viele Grüße,

Winfried
  • Win-Digipet-Version:
    Windigipet Pro 2021.2.25
  • Anlagenkonfiguration:
    Digital: Tams MC V2.2.3, Windigipet Pro 2021.2.25 Premium , 9 x Booster und Booster Netzteile Littfinski, Rückmeldemodule Gerd Boll; Weichendecoder - Littfinski HSI-88-USB, Signale: Viessmann KS Multiplexer 5229 - Ansteuerung über Tams Ausgang Bremsbooster, Collection, ESU LokPro
  • Rechnerkonfiguration:
    Fujitsu Celsius M7010 POWERn 64GB Memory, W11 Prof Workstations Version 24H2 (Build 26100.3194) 64Bit 1 x 500GB SSD System, 2 x 500 SSD als RAID1 OS Copy, Backup