drei verschiedene WDP-Versionen auf gleichem Rechner
 

drei verschiedene WDP-Versionen auf gleichem Rechner

Begonnen von onurb, 30. Juni 2025, 19:16:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

onurb

Mein Ziel! Drei verschiedene (Trix Express) Anlagen mit unterschiedlichen Programmversionen WDP2018/2021/2025 störungsfrei wechselweise betreiben.
Wie kann - muss ich - vorgehen - beachten um mein Ziel zu erreichen?
Bitte um hilfreiche Hinweise.
Bruno  :(
  • Win-Digipet-Version:
    2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Digikeijs
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10

Sven Spiegelhauer

Hallo Bruno,

warum ein so schlecht gelauntes Smiley?

Du kannst verschiedene Versionen von WDP auf dem Rechner betreiben. Das ist kein Problem. Natürlich sollten sie alle in einem eigenen Verzeichnis installiert sein. Ich habe bei mir 4 bis 5 verschiede Versionen auf dem Rechner.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Helmut Kreis

Hallo,

stellt sich mir noch die Frage, warum Du 3 verschiedene Versionen behalten willst.
Die mit 2018 erstellte Version läuft auch unter 2025. Nur eine mit 2025 erstellte oder gesicherte Version läuft nicht mehr unter 2018 oder 2021!
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit

Krogsgaard

Hallo,

Kann man eigentlich gleichzeitig drei USB-Sticks im PC haben – einen für jede Version von WDP 2018, 2021 und 2025? Man kann doch wahrscheinlich WDP 2018 oder 2021 nicht mit einem WDP-2025-Stick starten, oder?

Grüße Jens
Grüße Jens Krogsgaard, Kopenhagen
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin c-gleis, ECoS 50200 , S88 viessmann, Digikeijs Dsd2010,
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenovo z710, windows 10, 12 gb ram, 64 bit

Michael Möller

Hallo Jens,

richtig, und ja mehrere Sticks, das geht.

LG Michael
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, BiDiB (IF-Net), OpenCar, CarMotion
  • Rechnerkonfiguration:
    i5 Win11 pro (64-Bit) 32GB RAM

Helmut Kreis

Hallo Jens,

die Versionen sind abwärtskompatibel.
Du solltest also jede niedrigere Version von 2025 starten können.
Aber wenn eine niedrigere Version mal mit 2025 gesichert wurde, kann diese Sicherung nicht mehr mit einer niedrigeren Version gestartet werden. Die alten Sicherungen würden noch funktionieren, hätten aber wohl nicht mehr den aktuellen Stand.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit